„Ich verdiene 50.000 Euro im Monat“: Darf ich erzählen, wie viel …
In Ihrem Arbeitsvertrag steht, dass Sie nicht über Ihr Gehalt sprechen dürfen? Eine unzulässige Klausel, wie Rechtsexperten informieren. Doch es gibt Ausnahmen.
Eher reich oder eher arm? Ab welchem Einkommen Sie zu den wohlhabendsten zehn Prozent zählen
Je nach Erhebung schwanken die Angaben über das durchschnittliche Gehalt der Deutschen. Eine neue Studie zeigt jetzt, wer zur einkommensstärksten Gruppe gehört.
Arbeitsklima im Job wichtiger als Geld? Neue Studie belegt einen Trend
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Viele Menschen sind einer Umfrage unter 18- bis 40-Jährigen zufolge offen für einen neuen Job. Was ihnen im Beruf wichtig ist.
Stundenlöhne bei 450-Euro-Jobs: Wo gibt es das höchste Gehalt im Schnitt?
Mit einem Minijob kann man bis zu 450 Euro monatlich dazuverdienen. Eine Untersuchung zeigt, was das für die Stundenzahl je nach Durchschnittsgehalt bedeuten kann.
Minijob-Grenze soll von 450 auf 520 Euro steigen – zeitgleich zur Erhöhung des Mindestlohns im Oktober
Ab dem 1. Oktober soll sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen orientieren. Was das konkret bedeutet.
Streit um die Bezahlung: Beschäftigte müssen Überstunden konkret nachweisen – neues Urteil ist gefallen
Über die Bezahlung von Überstunden im Job wird oft gestritten. Die Regeln bei Klagen bleiben streng, trotz der EU-Pflicht zur präzisen Arbeitszeiterfassung.
Gehalt: Wie viel verdient eigentlich die Assistenz der Geschäftsführung?
Nahezu jede Geschäftsführung beschäftigt eine Assistenz, die ihm wichtige Zuarbeiten abnimmt. Doch wie gut wird der Job bezahlt? Die Antwort liefert unser Gehalts-Check.