Germanwings: 20.000 Unterschriften für weitere Untersuchungen

Germanwings: 20.000 Unterschriften für weitere Untersuchungen

Der vom Copiloten verursachte Absturz eines Germanwings-Flugzeugs gehört zu den größten Flugkatastrophen der deutschen Geschichte. Angehörige aus Halle fordern weitere …
Germanwings: 20.000 Unterschriften für weitere Untersuchungen
Germanwings-Absturz: Eltern des Piloten werden angezeigt
Germanwings-Absturz: Eltern des Piloten werden angezeigt
Germanwings-Absturz: Eltern des Piloten werden angezeigt
Hinterbliebene von Germanwings-Opfern reichen US-Klage ein
Hinterbliebene von Germanwings-Opfern reichen US-Klage ein
Hinterbliebene von Germanwings-Opfern reichen US-Klage ein
Germanwings-Absturz: Angehörige gedenken der Opfer
Germanwings-Absturz: Angehörige gedenken der Opfer
Germanwings-Absturz: Angehörige gedenken der Opfer
Gedenkfeier vor Jahrestag des Germanwings-Absturzes
Welt

Gedenkfeier vor Jahrestag des Germanwings-Absturzes

Marseille/Le Vernet/ Digne-les-Bains - Knapp ein Jahr nach der Germanwings-Katastrophe in den französischen Alpen beginnen die Feierlichkeiten zum Gedenken an die Opfer.
Gedenkfeier vor Jahrestag des Germanwings-Absturzes
Schüler aus Haltern fliegen wieder nach Spanien
Welt

Schüler aus Haltern fliegen wieder nach Spanien

Düsseldorf - Vor einem Jahr kam es zu der Germanwings-Katastrophe in den französischen Alpen. Nun will die Schule erneut nach Barcelona zum Schüleraustausch fliegen - mit Germanwings.
Schüler aus Haltern fliegen wieder nach Spanien
Bericht: Germanwings-Co-Pilot hatte früh psychische Probleme
Welt

Bericht: Germanwings-Co-Pilot hatte früh psychische Probleme

Berlin - Kurz vor dem Jahrestag der Germanwings-Katastrophe sind neue Details zum Gesundheitszustand des Co-Piloten Andreas L. bekanntgeworden.
Bericht: Germanwings-Co-Pilot hatte früh psychische Probleme
Germanwings-Absturz: Millionen-Klage gegen Lufthansa-Flugschule
Welt

Germanwings-Absturz: Millionen-Klage gegen Lufthansa-Flugschule

Düsseldorf - Wie soll der Absturz eines deutschen Flugzeugs in Frankreich von der US-Justiz aufgearbeitet werden? Die Anwälte wollen die Lufthansa-Flugschule in Arizona/USA verklagen.
Germanwings-Absturz: Millionen-Klage gegen Lufthansa-Flugschule
Germanwings-Absturz: Französische Helfer ausgezeichnet
Welt

Germanwings-Absturz: Französische Helfer ausgezeichnet

Paris - Sie eilten an den Absturzort der Germanwings-Maschine, kümmerten sich um Angehörige, schufen einen ersten Gedenkort: Viele Menschen in Südfrankreich halfen nach dem Germanwings-Absturz mit - Deutschland dankt mit hohen Auszeichnungen.
Germanwings-Absturz: Französische Helfer ausgezeichnet
Germanwings-Crash: Copilot hielt sich für depressiv
Welt

Germanwings-Crash: Copilot hielt sich für depressiv

Düsseldorf - Wochen vor dem Absturz ist der Germanwings-Copilot offenbar davon ausgegangen, depressiv zu sein. Ärztlich bestätigt wurde sein Verdacht aber nicht.
Germanwings-Crash: Copilot hielt sich für depressiv
Germanwings-Pilot: Insolvenzverfahren eröffnet
Welt

Germanwings-Pilot: Insolvenzverfahren eröffnet

Montabaur - Gegen den Germanwings-Co-Piloten Andreas L., der vor fast vier Monaten einen Airbus zum Absturz brachte und dabei 149 Menschen in den Tod riss, hat die Staatsanwaltschaft ein Insolvenz-Verfahren eröffnet.
Germanwings-Pilot: Insolvenzverfahren eröffnet
Trauerfeier für Germanwings-Opfer in Absturzregion
Welt

Trauerfeier für Germanwings-Opfer in Absturzregion

Le Vernet - Vier Monate nach der Germanwings-Katastrophe mit 150 Toten soll der Opfer mit einer Zeremonie in der Absturzregion in den französischen Alpen gedacht werden.
Trauerfeier für Germanwings-Opfer in Absturzregion
Panne bei Sterbeurkunden von Germanwings-Opfern
Welt

Panne bei Sterbeurkunden von Germanwings-Opfern

Köln - Mehr als zwei Monate nach der Germanwings-Katastrophe mit 150 Toten verzögert sich die Überführung der deutschen Opfer. Grund ist eine Panne bei den Sterbeurkunden.
Panne bei Sterbeurkunden von Germanwings-Opfern
Wollte Andreas L. den Absturz noch verhindern?
Welt

Wollte Andreas L. den Absturz noch verhindern?

Le Bourget - Die Untersuchungsbehörde hat am Montag den Bericht zum Germanwings-Absturz des Fluges 4U 9525 veröffentlicht. Eineinhalb Minuten vor dem Aufprall wurde im Cockpit eine Handlung registriert, die Fragen aufwirft.
Wollte Andreas L. den Absturz noch verhindern?
Germanwings: Absturz auf dem Hinflug geprobt
Welt

Germanwings: Absturz auf dem Hinflug geprobt

Seyne-les-Alpes - Schon auf dem Hinflug hat der Germanwings-Unglückspilot laut dem Ermittler-Bericht mehrfach eine zu niedrige Flughöhe eingestellt. Alle seine Handlungen hatten nur einen Zweck.
Germanwings: Absturz auf dem Hinflug geprobt
US-Behörde zweifelte an Germanwings-Co-Pilot Andreas L.
Welt

US-Behörde zweifelte an Germanwings-Co-Pilot Andreas L.

Washington - Andreas L., der Co-Pilot der abgestürzten Germanwingsmaschine, war offenbar im Visier der US-Luftfahrtbehörde FAA. Diese soll Zweifel an dessen Gesundheitszustand gehabt haben.
US-Behörde zweifelte an Germanwings-Co-Pilot Andreas L.