Seit knapp zweieinhalb Jahren ist die Internet-Plattform «Linksunten.Indymedia» verboten. Die Entscheidung des Bundesinnenministeriums war umstritten. Nun urteilte das …
Großer Wurf oder wenig Klimaschutz für viel Geld? Nach viel Hin und Her hat die Bundesregierung den Kohleausstieg bis 2038 beschlossen, aber der Streit um die Pläne geht …
Eine Umarmung kann Glückshormone freisetzen und das Wohlbefinden steigern. Der «Weltknuddeltag» soll daran erinnern, dass wir die Nähe zueinander brauchen.
Studie: Klimapaket wirkt sich wenig auf Beschäftigung aus
Bahnfahren wird günstiger, Fliegen und Heizen mit Öl teurer - das Klimapaket werden wir im Alltag zu spüren bekommen. Die Folgen für die Wirtschaft bleiben jedoch …
Biathlet Peiffer glaubt an Comeback von Lesser und Schempp
Oberhof (dpa) - Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer hat seine um Form ringenden Teamkollegen Erik Lesser und Simon Schempp lange noch nicht abgeschrieben. «Ich bin …
Neun Schuss ins Schwarze: Biathlet Kühn Sprint-Dritter
Das Schießen hat Johannes Kühn schon öfter eine Top-Platzierung gekostet. Doch der bayerische Skijäger wird immer sicherer. Schnell laufen kann er ohnehin. Beide Parts …
So schwache Ergebnisse hatten die deutschen Skijägerinnen noch nie abgeliefert. Beim Start ins neue Jahr in Oberhof schaffte Denise Herrmann endlich den …
Kein Grübeln: Schempp will in Oberhof zurück zu alter Stärke
Simon Schempp war jahrelang der beste deutsche Biathlet und gab im Team den Takt vor. Doch der Weltmeister erlebt neben Hochs auch viele Tiefen. So auch diese Saison. Er …
Führungen durch Bergwerke gibt es so einige. Im Harz lockt eine Tour für Hartgesottene - durch knietiefes Wasser und auf allen Vieren durch enge Gänge. An einer Stelle …
Skisprung-Fachmann mit leisen Tönen: Stefan Horngacher
Von den Erfolgen seines Vorgängers lässt sich Stefan Horngacher nicht stressen. Mit seiner eigenen Art hat der Skisprung-Bundestrainer bei den Athleten Eindruck …