Hitzefalle Auto: Drei Haustiere mussten in diesem Jahr schon aus Fahrzeugen gerettet werden
Aufgrund der frühen sommerlichen Temperaturen mussten in diesem Frühling bereits dreimal Tiere aus einem überhitzten Auto gerettet werden. Die Stadtpolizei hat in Abstimmung mit dem städtischen Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit zwei Hunde und eine Katze aus ihrer lebensbedrohlichen Situation befreit. Sommerliche Temperaturen, Sonnenschein und noch schnell die letzten Besorgungen für den geselligen Grillabend machen. Das Haustier kann kurz im Auto warten… Oder?
Mit dem Flieger auf die Balearen oder nach Griechenland: Nach der Pandemie sind auch viele Hundebesitzer reisehungrig. Doch wohin mit dem Vierbeiner? Wer ein Quartier benötigt, muss sich ranhalten.
So gefährlich kann es für Kinder und Tiere im Auto sein
Der Sommer ist da und mit ihm richtig heiße Tage. Steigen die Temperaturen wird es im abgestellten Autos schnell richtig heiß - eine große Gefahr für zurückgelassene Kinder und Tiere.
Studie: Corona-Spürhunde können auch Long-Covid erkennen
Mit ihrem außergewöhnlichen Geruchssinn sind Hunde in der Lage, Virusinfektionen zu erschnüffeln. Verblüffenderweise gelingt dies auch noch, wenn der PCR-Test nach einer Corona-Infektion bereits wieder negativ ist.
Nicht immer muss ein Auto groß sein für den Tier-Transport
Wer sich einen Hund anschafft, meint vielleicht nun, dass ein größeres Auto nötig wäre. Das muss nicht zwingend sein, allerdings haben große Mobile auch Vorteile.
In der Corona-Zeit haben sich offenbar viele Menschen Hunde angeschafft, ohne sich artgerecht mit ihnen zu beschäftigen. Die Folgen bekommen jetzt die Tierheime zu spüren.
Illegale Welpen-Händler erkennen: Juristin erklärt, worauf Sie achten müssen
Auch wenn das Foto noch so süß ist: Beim grenzüberschreitenden Online-Kauf eines Hundes ist Vorsicht geboten. Kriminelle Händler locken mit „tollen“ Angeboten.
Frauchen im Reisefieber: Doch was wird aus dem Hund?
Nicht jeder Urlaubsort ist für Hunde ein Traumziel. Das sehen auch Hundehalter ein. Doch statt umzuplanen, bevorzugen viele Ersatz-Unterkünfte für ihre Vierbeiner. So sind Pensionsplätze rar.
Mein Hund springt jeden an – wie gewöhne ich ihm das ab?
Ein gut erzogener Hund zeigt Bodenständigkeit: Menschen einfach anzuspringen – das gehört sich nicht. Zwei Trainerinnen erklären, wie man dem Vierbeiner bessere Manieren beibringt.
In der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen Haustiere zugelegt. Auch in Berlin. Hier ist die Zahl der registrierten Hunde erneut deutlich gestiegen.