Größter Anstieg der Immobilienpreise seit Jahren: Warum auch Corona …
Die Corona-Krise hat für einen schweren Wirtschaftseinbruch gesorgt. Doch die Immobilienpreise steigen rasant. Damit haben vor allem Städte wie Göttingen zu kämpfen.
Im Zinstief eine gute Anschlussfinanzierung finden
Ein Kredit reicht oft nicht: Vor der Anschlussfinanzierung sollten Kunden dann aktuelle Angebote einholen. Die niedrigen Zinsen kommen ihnen zur Zeit zugute.
Günstige Zinsen machen es möglich: Immobilienbesitzer können ihre Finanzierung schneller beenden als ursprünglich geplant. Denn was sie an Zinsen sparen, können sie in die Tilgung stecken.
Kaufen Sie jetzt ein Haus - und Sie sparen 63.000 Euro
Der Bauzins ist gerade so niedrig wie nie. Für viele die perfekte Gelegenheit, nun eine Immobilie zu erwerben. Wer sich schlau informiert, kann zudem viel Geld sparen.
Wer eine Immobilie kauft, will auf Nummer sicher gehen. Doch manchmal sind mit dem Kauf auch Pflichten verbunden, von denen ein Käufer gar nichts ahnt. Ein Blick ins Grundbuch und ins Baulastenverzeichnis bewahrt vor Überraschungen.
Millionär packt aus: Tun Sie diese eine Sache, werden Sie reich
Finanzexperten gehen davon aus, dass Mieten meist günstiger ist als Kaufen. Falsch, sagt dieser Mann. Wer schlau ist, kann obendrauf sogar früher in Rente gehen.
"Unverbaute Lage" und "gut erhalten": Das bedeuten Immobilien-Codes
Bereits bei der Suche nach der geeigneten Immobilie kann der Hauskauf für diejenigen zum Horror geraten, die die blumigen Beschreibungen von Maklern in den Anzeigen und Exposés für bare Münze nehmen.
Lässt sich das Haus mit viel Eigenkapital leichter finanzieren?
München - Es ist eine weit verbreitete Ansicht: Immobilienkäufer profitieren von einem hohen Kapitaleinsatz. Doch diese Ansicht trifft nicht auf jede Situation zu.
Warum Immobilienkäufer immer mehr auf das Umland ausweichen
Es ist keine Neuheit, dass bezahlbarer Wohnraum in den deutschen Ballungszentren immer mehr zur Mangelware wird. Die Auswirkungen auf das Umland sind enorm.