Amerikanisch-russisch-japanische Crew zur ISS gestartet
Wegen des Ukraine-Kriegs sind die Spannungen schon riesig, dann kommt auch noch ein Hurrikan dazwischen. Nun sind zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zur ISS gestartet - …
Solarpanele, Bluttests und eine besondere Tomaten-Sorte hat der „Dragon“-Frachter zur ISS gebracht. Für die Astronauten gab es auch noch eine besondere Überraschung.
Trotz schwerer Zeit: US-Astronaut und Russen fliegen ins All
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stand auch die Zusammenarbeit im All auf der Kippe. Inmitten schwerster Spannungen fliegen nun erstmals wieder zwei Russen und ein Amerikaner zusammen zur ISS.
Nasa kündigt neue Mission für Weltraumtouristen an
Es ist wohl die spannenste Reise, die man sich vorstellen kann: ein Ausflug ins All. Die Nasa und das Unternehmen Axiom Space planen erneut eine private Raumfahrt-Mission. Ziel ist die ISS.
Urlaub auf der ISS: Die US-Raumfahrtbehörde will einen weiteren Schritt Richtung Weltraumtourismus machen und erneut eine rein private Crew ins All fliegen. Der Zeitpunkt des Abflugs steht schon grob.
Bemannter ISS-Test mit „Starliner“ frühestens 2023
Wenn alles nach Plan läuft, soll das Raumschiff als Alternative zur „Crew Dragon“-Raumkapsel von SpaceX ab Februar Astronauten zur Internationalen Raumstation transportieren.
ISS: Bleibt Russland bis 2028? Nasa bekommt grünes Licht bis 2030
Lange hat Russland gezögert, nun ist es klar: Das Land steigt bereits in Kürze aus einem großen internationalen Projekt aus: der Internationalen Raumstation ISS.
Noch nicht mal 100 Tage ist Astronaut Maurer von der ISS zur Erde zurück. Und schon hat er wieder Fernweh ins All. Die nächste Mission soll zum Mond gehen - hofft er.
Russland fährt die Zusammenarbeit mit dem Westen fünf Monate nach Beginn des Ukraine-Kriegs immer weiter zurück. Im Osten der Ukraine erobern russische Truppen ein wichtiges Kraftwerk. Die Entwicklungen.
Die Zusammenarbeit im Weltall war für Russland stets Ehrensache. Nun aber verabschiedet sich die stolze Raumfahrtnation wohl von der ISS - mit unklaren Folgen. Die Nasa zeigt sich überrumpelt.
Russland und USA einigen sich auf gemeinsame ISS-Flüge
Wie geht es in Zeiten des russischen Krieges gegen die Ukraine mit der Zusammenarbeit von Nasa und Roskosmos auf der ISS weiter? Beide Akteure habe sich nun auf „Kreuzflüge“ verständigt.
Astronaut Maurer konnte Krieg in Ukraine aus dem All sehen
Der Krieg in der Ukraine hat auch bei Matthias Maurer bleibenden Eindruck hinterlassen. Und dass, obwohl der deutsche Astronaut erst seit dem 6. Mai wieder auf der Erde ist.
„Starliner“ erreicht erstmals Internationale Raumstation
Nach einer mehrfach verschobenen Mission sind 300 Kilogramm Fracht sicher bei der ISS-Besatzung angekommen. Das Projekt liegt mehr als zwei Jahre hinter dem eigentlichen Zeitplan.