Sorge um Jean-Claude Juncker: Gefährliche Operation geplant

Jean-Claude Juncker ist aktuell noch geschäftsführender EU-Kommissionschef. Allerdings hat der Luxemburger große gesundheitliche Probleme.
Sorge um Jean-Claude Juncker: Gefährliche Operation geplant
Juncker sieht keinen schnellen EU-Beitritt der Ukraine
Juncker sieht keinen schnellen EU-Beitritt der Ukraine
Juncker sieht keinen schnellen EU-Beitritt der Ukraine
Juncker über Merkel: „Sie wird mir fehlen“
Juncker über Merkel: „Sie wird mir fehlen“
Juncker über Merkel: „Sie wird mir fehlen“
Nicht nur Macron ist gegen Weber: EU-Sondergipfel soll Streit um Spitzenpositionen beenden
Nicht nur Macron ist gegen Weber: EU-Sondergipfel soll Streit um Spitzenpositionen beenden
Nicht nur Macron ist gegen Weber: EU-Sondergipfel soll Streit um Spitzenpositionen beenden
G20-Gipfel in Japan: Diese Themen stehen auf der Tagesordnung
Politik

G20-Gipfel in Japan: Diese Themen stehen auf der Tagesordnung

In Japan treffen sich Staats- und Regierungschefs sowie die politische Spitze der EU zum G20-Gipfel. Es wird ein zähes Ringen um eine gemeinsame Erklärung erwartet.
G20-Gipfel in Japan: Diese Themen stehen auf der Tagesordnung
Juncker-Nachfolge: Merkel spricht von komplizierter Konstellation
Politik

Juncker-Nachfolge: Merkel spricht von komplizierter Konstellation

Merkel und Macron haben über den zukünftigen EU-Kommissionschef verhandelt - ohne Ergebnis. Merkel spricht von einer komplizierten Konstellation.
Juncker-Nachfolge: Merkel spricht von komplizierter Konstellation
Manfred Weber (CSU): Frau und Familie des möglichen EU-Kommissionspräsidenten
Politik

Manfred Weber (CSU): Frau und Familie des möglichen EU-Kommissionspräsidenten

Manfred Weber (CSU) war bei der Europawahl 2019 der konservative Spitzenkandidat. Erfahren Sie mehr über ihn als Privatmann: Hat er Frau und Kinder?
Manfred Weber (CSU): Frau und Familie des möglichen EU-Kommissionspräsidenten
Die Wahlprogramme der Parteien zur Europawahl 2019 - Wer stellt welche Forderungen?
Politik

Die Wahlprogramme der Parteien zur Europawahl 2019 - Wer stellt welche Forderungen?

Was sagen die deutschen Wahlprogramme zur Europawahl 2019? Die Parteien und ihre wichtigsten Forderungen finden Sie hier im Überblick.
Die Wahlprogramme der Parteien zur Europawahl 2019 - Wer stellt welche Forderungen?
So funktioniert das Europaparlament: Aufgaben, Fraktionen, Wahlverfahren
Politik

So funktioniert das Europaparlament: Aufgaben, Fraktionen, Wahlverfahren

Das Europaparlament wird 2019 neu gewählt: Alles über Sitze, Fraktionen, Aufgaben - und was nach einem Brexit aus den Sitzen der Briten wird.
So funktioniert das Europaparlament: Aufgaben, Fraktionen, Wahlverfahren
Brexit: Britische Lastwagen dürfen auch bei No-Deal weiter durch die EU fahren
Politik

Brexit: Britische Lastwagen dürfen auch bei No-Deal weiter durch die EU fahren

Theresa May kann sich eine Verschiebung des Brexit vorstellen. Allerdings will die Premierministerin nicht allzu viel Zeit verlieren. Die News.
Brexit: Britische Lastwagen dürfen auch bei No-Deal weiter durch die EU fahren
Steuerflucht: Reichster Brite will sich nach Monaco absetzen - er ist Brexit-Befürworter
Politik

Steuerflucht: Reichster Brite will sich nach Monaco absetzen - er ist Brexit-Befürworter

Der reichste Brite, Unternehmer Sir Jim Ratcliffe, will seinen Chemie-Konzern nach Monaco verlagern, um Steuern zu sparen. Besonders heikel an der Sache: Er ist Brexit-Befürworter. Alle Infos im News-Ticker.
Steuerflucht: Reichster Brite will sich nach Monaco absetzen - er ist Brexit-Befürworter
Juncker für Einführung von europäischer Arbeitslosenversicherung
Politik

Juncker für Einführung von europäischer Arbeitslosenversicherung

Jean-Claude Juncker fordert die Einführung einer europäischen Arbeitslosenversicherung. Sie soll die nationalen Arbeitslosenversicherungssysteme unterstützen.
Juncker für Einführung von europäischer Arbeitslosenversicherung
EU-Ratspräsidentschaft von Rumänien: Vorsitz mit schlechten Vorzeichen
Politik

EU-Ratspräsidentschaft von Rumänien: Vorsitz mit schlechten Vorzeichen

Ab Januar übernimmt Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft. Der Streit zwischen Brüssel und Bukarest, wegen des geplanten Amnestiegesetz, überschattet den Vorsitz schon im Vorfeld.
EU-Ratspräsidentschaft von Rumänien: Vorsitz mit schlechten Vorzeichen
Frontalangriff von Oettinger auf Merkel - Juncker widerspricht
Politik

Frontalangriff von Oettinger auf Merkel - Juncker widerspricht

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich von der Einschätzung seines deutschen Kollegen Günther Oettinger distanziert, Angela Merkel sei nun politisch eine „lahme Ente“.
Frontalangriff von Oettinger auf Merkel - Juncker widerspricht
EU-Kommission verklagt Polen wegen Zwangspensionierung von Richtern
Politik

EU-Kommission verklagt Polen wegen Zwangspensionierung von Richtern

Polen wird sich wegen eines umstrittenen Gesetzes zur Zwangspensionierung von Richtern vor dem EuGH verantworten müssen. Bringen drohende Strafzahlungen Bewegung in den Streit um den Schutz der Rechtsstaatlichkeit?
EU-Kommission verklagt Polen wegen Zwangspensionierung von Richtern
Weber will Juncker ablösen: Jetzt äußert sich Merkel
Politik

Weber will Juncker ablösen: Jetzt äußert sich Merkel

Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber will 2019 Nachfolger von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker werden.
Weber will Juncker ablösen: Jetzt äußert sich Merkel