Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Hälfte des ukrainischen Etats stammt aus dem Ausland. Umso wichtiger, dass Kiew im Kampf gegen Korruption ernst macht. Russlands Militär stellt sich neu auf. Die Nachrichten …
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nato: Schon 120 Mrd. US-Dollar Unterstützung für Ukraine
Nato: Schon 120 Mrd. US-Dollar Unterstützung für Ukraine
Nato: Schon 120 Mrd. US-Dollar Unterstützung für Ukraine
Nato-Generalsekretär: Müssen mehr Waffen produzieren
Politik

Nato-Generalsekretär: Müssen mehr Waffen produzieren

Die Ukraine müsse für mögliche Verhandlungen gestärkt werden, sagt Jens Stoltenberg. Dafür brauche es weitere Waffen - aber auch „eine enorme Menge an Munition“ und Ersatzteile.
Nato-Generalsekretär: Müssen mehr Waffen produzieren
Stoltenberg ruft zu mehr Waffenlieferungen für Ukraine auf
Politik

Stoltenberg ruft zu mehr Waffenlieferungen für Ukraine auf

Erhöht eine noch stärkere militärische Unterstützung der Ukraine die Gefahr eines dritten Weltkriegs? Der Nato-Generalsekretär hat zu dieser Frage eine klare Meinung. Putin dürfte sie nicht gefallen.
Stoltenberg ruft zu mehr Waffenlieferungen für Ukraine auf
Nato antwortet mit mehr Ukraine-Hilfe auf Russlands Raketen
Politik

Nato antwortet mit mehr Ukraine-Hilfe auf Russlands Raketen

Die Nato will verhindern, dass Russland den Winter als Waffe gegen die Ukraine einsetzen kann. Die deutsche Außenministerin benutzt mit Blick auf den Krieg Worte, die für ein ganz großes Verbrechen stehen.
Nato antwortet mit mehr Ukraine-Hilfe auf Russlands Raketen
Einschlag in Polen war wohl ukrainische Flugabwehrrakete
Politik

Einschlag in Polen war wohl ukrainische Flugabwehrrakete

Eine Rakete trifft Nato-Gebiet und tötet zwei Menschen. Sie wurde wohl nicht von Russland abgefeuert, sondern von der Ukraine. Trotzdem sieht der Westen letztlich Moskau in der Verantwortung.
Einschlag in Polen war wohl ukrainische Flugabwehrrakete
Stoltenberg: Größte Eskalation seit Beginn des Kriegs
Politik

Stoltenberg: Größte Eskalation seit Beginn des Kriegs

Auch die Nato verurteilt die Annexion ukrainischer Gebiete scharf. „Nichts davon zeugt von Stärke“, sagt Generalsekretär Stoltenberg. Die Ukraine müsse vom Militärbündnis weiter unterstützt werden.
Stoltenberg: Größte Eskalation seit Beginn des Kriegs
Stoltenberg: Ukraine-Krieg geht in „kritische Phase“
Politik

Stoltenberg: Ukraine-Krieg geht in „kritische Phase“

Der Ukraine sei es gelungen, Territorium zurückzugewinnen, so der Nato-Generalsekretär. Gleichzeitig warnt Stoltenberg, dass angesichts der Energiekrise das internationale Engagement nachlassen könnte.
Stoltenberg: Ukraine-Krieg geht in „kritische Phase“
Stoltenberg: Nato will wegen Russland mehr Präsenz in der Arktis zeigen
Politik

Stoltenberg: Nato will wegen Russland mehr Präsenz in der Arktis zeigen

Angesichts möglicher neuer Bedrohungen durch Russland wollen die USA und die Nato künftig stärker in der Arktis aktiv werden.
Stoltenberg: Nato will wegen Russland mehr Präsenz in der Arktis zeigen
London: Krieg ist für Moskau kostspielig und schädlich
Politik

London: Krieg ist für Moskau kostspielig und schädlich

Ein halbes Jahr dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine bereits. Nach britischen Geheimdienstinformationen ist das Fazit für Moskau negativ. Die russische Führung sieht sich dagegen im Plan.
London: Krieg ist für Moskau kostspielig und schädlich
Mordanschlag auf Japans Ex-Premier Abe: Scholz fassungslos
Politik

Mordanschlag auf Japans Ex-Premier Abe: Scholz fassungslos

Weltweites Entsetzen nach den tödlichen Schüssen auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe - zahlreiche Politiker zeigen ihre Anteilnahme:
Mordanschlag auf Japans Ex-Premier Abe: Scholz fassungslos
Nato ebnet mit Beitrittsprotokollen Weg für Norderweiterung
Politik

Nato ebnet mit Beitrittsprotokollen Weg für Norderweiterung

Schweden und Finnland sind der Aufnahme in die Nato einen weiteren Schritt näher. Nun ist unter anderem der Bundestag gefragt. Und besonders gespannt wird nach Ankara geschaut.
Nato ebnet mit Beitrittsprotokollen Weg für Norderweiterung
Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung der Ostflanke
Politik

Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung der Ostflanke

Die Nato reagiert auf die russische Kriegspolitik. Künftig sollen mehr als sieben Mal so viele Soldaten wie bislang für den Ernstfall in hoher Bereitschaft sein. Die USA bauen indessen ihre Truppenpräsenz in Europa weiter aus.
Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung der Ostflanke
Streit um Nato-Beitritt von Schweden und Finnland gelöst
Politik

Streit um Nato-Beitritt von Schweden und Finnland gelöst

Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten. Bisher hatte die Türkei sich quergestellt - nun aber vor dem Gipfel in Madrid ihren Widerstand aufgegeben.
Streit um Nato-Beitritt von Schweden und Finnland gelöst