Wenn man nicht verreisen kann, muss der Urlaubsort zu einem kommen. Ein trendiger Gartenstil - der zum naturalistischen Grün - kann das. Mit ihm holt man sich das …
Kann sich ein Patient nicht mehr äußern, müssen Ärzte für ihn entscheiden. Gut, wenn Betroffene vorab ihre Wünsche zu medizinischen Maßnahmen klar formuliert haben.
Im Kampf gegen die Corona-Krise schnüren Staaten ein Notfallpaket nach dem nächsten. Immer lauter wird die Mahnung, darüber die Klimakrise nicht zu vergessen. Dabei …
Eine Pandemie hält die Welt in Atem - und drängt den Klimaschutz in den Hintergrund. Doch Experten und Unternehmen fordern: Die vielen Milliarden, die nun ausgegeben …
Das Aufwendigste im Garten: Das Rasenmähen. Danach kommt die Pflege der Beete. Aber man kann darauf (mindestens teilweise) verzichten - und trotzdem einen schönen Garten …
Schnittlauch lässt sich nicht nur gehackt verwenden. Die langen Halme bieten sich auch für feine Schnürtechniken in der Küche an - wenn man sie darauf vorbereitet.
Im März wurde in der Corona-Krise die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung eingeführt. Die Regelung sollte zum Wochenbeginn ausgelaufen, doch es gab massive …
Im März wurde in der Corona-Krise die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung eingeführt. Die Regelung sollte zum Wochenbeginn ausgelaufen, doch es gab massive …
Verdrängen Kartenzahlungen Bares wegen Corona schneller?
An der Ladenkasse lieber mit Karte zahlen als mit Bargeld? Manchen Verbrauchern scheint das in Corona-Zeiten sicherer. Das ist zwar gar nicht belegt. Doch Scheine und …
Wer eine Krankschreibung wegen Atemwegsbeschwerden brauchte, bekam diese zuletzt auch ohne Praxisbesuch, nach Telefonischer Rücksprache mit dem Arzt - eine …
Kartenzahlungen verdrängen Bares wegen Corona schneller
An der Ladenkasse lieber mit Karte zahlen als mit Bargeld? Manchen Verbrauchern scheint das in Corona-Zeiten sicherer. Das ist zwar gar nicht belegt. Doch Scheine und …
In einer Patientenverfügung kann jeder festlegen, welche medizinischen Maßnahmen er oder sie im Notfall wünscht. Sollte man sie bezüglich einer künstlichen Beatmung im …
Länder fordern mehr Hilfen für Studenten in der Krise
Viele Studenten stehen in der Corona-Krise plötzlich ohne Geld da. Wer seinen Kellnerjob los ist und auch kein Bafög bekommt, dem bleibt nur der Gang zum Jobcenter zur …
Sicherheitsbranche: Vorschriften verschärfen die Krise
Wenn die Security am Flughafen nicht gebraucht wird, kann sie jetzt doch einfach im Supermarkt oder Flüchtlingsheim arbeiten? Weit gefehlt. Wenn die Politik nicht rasch …
Obwohl auch über das sonnige Osterwochenende massive Kontaktbeschränkungen gelten, zeigen sich die Deutschen mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung zufrieden. …
EU schnürt 500-Milliarden-Paket gegen die Wirtschaftskrise
Es war langwierig, schwierig und nervenaufreibend: Aber nun gibt es eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. Eine halbe Billion Euro stehen …
Bargeld oder Karte - Zahlen Verbraucher in der Krise anders?
Die Deutschen hängen an Scheinen und Münzen. Doch die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist groß. Kommt Bargeld in der Krise aus der Mode?
Aus für den 500er? Mitnichten. Seit knapp einem Jahr geben die Notenbanken im Euroraum den lilafarbenen Schein nicht mehr heraus. Dennoch sind noch zahlreiche …
Die Zahl der nachgewiesen Infektionen mit dem Coronavirus stiegt stetig weiter, wie die neusten aktuellen Zahlen der amerikansichen Johns-Hopkins Universität zeigen.
Die Zahl der nachgewiesen Infektionen mit dem Coronavirus stiegt stetig weiter, wie die neusten aktuellen Zahlen der amerikansichen Johns-Hopkins Universität zeigen.
Robert Koch-Institut ändert Einschätzung zu Mundschutz
Knappes Gut, hilfreiches Accessoire oder Pflichtkleidungsstück - über Masken wird in der Corona-Krise immer wieder diskutiert. Aber was nutzen die einzelnen Maskentypen?