Aktueller Warnhinweis der Polizei für Waldeck-Frankenberg
Betrüger erzählen am Telefon eine Geschichte, wonach den Angerufenen eine größere Menge Geld zustehen würde, da der Corona-Virus in China ausgebrochen sei und China daher zahlen …
Mängel unter dem Erdboden: Diskussionen um Recyclinganlage bei Korbach
Aus der Bodendeponie am östlichen Stadtrand soll eine genehmigte Anlage zur Zerkleinerung und Zwischenlagerung mineralischer Baustoffe werden. So plant es ein ansässiges Bauunternehmen seit vielen Jahren.
SPD Generalsekretär Christoph Degen diskutiert Bildungsfragen
Degen sieht Bildung als Schlüssel zum Erfolg: „Deshalb brauchen wir Schulen mit Top-Ausstattung. Hessens Eltern haben die Nase voll von Lehrermangel und Unterrichtsausfall.“
Vier Männer rauben Fahrzeug während der Probefahrt in Korbach
Nach kurzer Fahrt wurde ein Willinger 23), der seinen Golf verkaufen wollte, von dem neben ihm sitzenden, vermeintlichen Kaufinteressenten mit einer Schusswaffe bedroht.
Kein „Eis- und Schneefrei“: Beschäftigte tragen Wegerisiko
„Können Beschäftigte aufgrund winterlicher Witterungsbedingungen nicht zur Arbeit erscheinen, müssen sie mit Entgelteinbußen rechnen. Es gilt im Arbeitsrecht der Grundsatz „Ohne Arbeit kein Lohn“.
Tourismuszahlen 2020: Coronakrise reißt alle ins Minus
Nachdem der nordhessische Tourismus im Jahr 2019 noch ein Rekordergebnis erzielen konnte, folgte im Coronajahr 2020 ein beispielloser Einbruch der Branche, berichtet die Regionalmanagement NordHessen GmbH.
SPD: „In Hessen grassieren Wut, Hass und Aggressionen im Internet“
„In Hessen grassieren Wut, Hass und Aggressionen im Internet“, weiß die SPD Waldeck-Frankenberg und lädt zu einer digitalen Diskussion mit der Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ein.
Neuinfektionen mit dem Coronavirus sinken in Hessen
Die Zahl der mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten, die registriert wurden, ist in Hessen seit des Ausbruchs der Pandemie nun auf 180.703 Menschen (Stand: 15. Februar 2021) angewachsen. Es sind bisher 5.460 Menschen im Bundesland im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. 278 Todesfälle mit Corona mehr als vor eine Woche.
„Komm ins Team Handwerk“: Neue Plattform soll Schüler und Betriebe vernetzen
Die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg hat ein neues Angebot für ihre Betriebe, mit dem sie Nachwuchskräfte und Praktikanten finden und für ihr Handwerk begeistern können.