Steckdosenleisten sollten auf gar keinen Fall hintereinander geschaltet werden. Denn das ist nicht nur schlecht für die Stromrechnung, sondern kann auch noch gefährlich werden.
Chrome OS aus dem Hause Google gilt als schlankes Betriebssystem ohne viele Extras. Dennoch wartet es mit einem praktischen Feature auf: Android-Apps lassen sich auf dem System meist ohne Probleme installieren.
Beim Gedanken an Kuhfladen oder Vogelkacke rümpfen die meisten Menschen sicher erst mal die Nase. Doch ein Museum in der Schweiz zeigt nun, dass es über Tierkot viel Spannendes zu wissen gibt.
Carsharing-Anbieter Turo nimmt weitere Städte in den Blick
Deutlich mehr Fahrzeuge, deutlich mehr Nutzer: Der Carsharing-Marktplatz Turo ist zuletzt stark gewachsen und nimmt neben Berlin und München nun weitere Städte in den Fokus.
Was die Deutschen von der Silvester-Böllerei halten
Von Samstag an dürfen sie wieder verkauft werden: Knaller und Raketen für die Neujahrsnacht. Für eine Mehrheit der Bundesbürger gehört Feuerwerk fest zur Silvester-Tradition. Viele sehen allerdings auch die Kehrseiten.
Mit Oldtimern über eisige und verschneite Pisten fahren? Für viele Besitzer undenkbar. Zum Glück kommt bestimmt der nächste Frühling und mit ihm die ersten Oldtimer-Rallyes. Auch Lust, mitzufahren?
Die Hoffnung Millionen Versicherter auf ein Ende der Zinstalfahrt bei Lebensversicherungen hat sich zerschlagen. Gesunkene Zinsen am Kapitalmarkt setzen den Altersvorsorgeklassiker unter Druck.
Seehofer für «Neuanfang für die Migrationspolitik in Europa»
«Dublin ist gescheitert», schreibt das Bundesinnenministerium - und macht in einem Eckpunktepapier einen Vorschlag zur Reform des Asylsystems in Europa. Eine künftige EU-Asylagentur soll Dreh- und Angelpunkt im Umgang mit Asylanträgen werden.
Bargeld und Gutscheine bleiben Weihnachtsgeschenk-Hits
Trotz düsterer Konjunktursignale wollen die meisten Verbraucher auch in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke tief in die Tasche greifen. Doch die Geschenkauswahl fällt nicht immer leicht.
Bargeld und Gutscheine bleiben Weihnachtsgeschenk-Hits
Trotz düsterer Konjunktursignale wollen die meisten Verbraucher auch in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke tief in die Tasche greifen. Doch die Geschenkauswahl fällt nicht immer leicht.
Koalition einigt sich auf CO2-Preis und Pendler-Entlastung
Rund 20 Stunden ringen Union und SPD um einen Plan, der die deutschen Klimaziele erfüllen soll. Parallel machen auch Tausende Demonstranten dafür mobil. Nun ist das Konzept da - nicht allen reicht das aber.
Berlin (dpa) - Tausende Familien in Deutschland suchen noch immer nach Vermissten aus dem Zweiten Weltkrieg. Das geht aus der jüngsten Bilanz des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hervor.
Google-Anwender können künftig auf der Plattform des Internetriesen gezielter nach Jobangeboten suchen. Die Verlegerverbände befürchten eine Verzerrung im Markt der Stellenanzeigen, obwohl auch Verlage mit Google bei der neuen Job-Suche kooperieren.
Google-Anwender können künftig auf der Plattform des Internetriesen gezielter nach Jobangeboten suchen. Die Verlegerverbände befürchten eine Verzerrung im Markt der Stellenanzeigen, obwohl auch Verlage mit Google bei der neuen Job-Suche kooperieren.
Zu den Zulassungspapieren eines Fahrzeugs gehört auch der Fahrzeugbrief. Vielen ist jedoch nicht klar, was es mit dem wichtigen Dokument auf sich hat. Was ist das also genau?
Fahrer muss Umgebung auf mobile Halteverbotsschilder prüfen
Um mobile Halteverbotsschilder gibt es immer wieder Streit. Wer ein Ticket erhält oder sogar Abschleppkosten zahlen muss, bezweifelt manchmal, dass sich das Schild in Sichtweite befand. Auch das Verwaltungsgericht Koblenz war mit einem solchen Fall befasst.
München (dpa) - Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich mit Bedacht nicht gleich zur Ausbootung der Weltmeister Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng aus der Fußball-Nationalmannschaft geäußert.
Melone bis Gänseblümchen: Kritik an Patenten auf Züchtung
Seit Jahren verlangen Umweltgruppen ein Ende der Patentierung von herkömmlich gezüchteten Pflanzen und Tieren. Jetzt gibt es auch Kritik an strukturellen Abläufen. Beim EPA heißt es wiederum, diese seien von den Mitgliedsstaaten vorgegeben.
Kohl ist lecker und gesund. Nur leider entsteht beim Kochen oft ein unangenehmer Geruch. Doch nicht jede Kohlart riecht so intensiv. Es gibt schmackhafte Ausnahmen.
Alle behördlichen Vorgänge zur Zulassung des Autos werden einfacher: An- und Abmeldungen sowie Änderungen können Verbraucher laut einem Kabinettsbeschluss künftig online vornehmen. Die Verordnung muss aber noch durch den Bundesrat.
Erste Böller-Unfälle: Abgerissene Finger und Brandopfer
Erblindete Augen, taube Ohren, abgesprengte Finger - Feuerwerk verletzt alljährlich Hunderte Menschen in Deutschland, unter ihnen viele Kinder. Es geht schon vor Silvester los.