Wasserstoff rein, Kohlendioxid raus: Habeck hofft auf Oslo

Wasserstoff rein, Kohlendioxid raus: Habeck hofft auf Oslo

Bei Norwegen denken viele vor allem an Fjorde. Inzwischen ist das Land Deutschlands wichtigster Energielieferant. Das soll auch so bleiben, wenn sich Deutschland weiter vom …
Wasserstoff rein, Kohlendioxid raus: Habeck hofft auf Oslo
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren
Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren
Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren
Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup - Goggia die Abfahrtswertung
Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup - Goggia die Abfahrtswertung
Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup - Goggia die Abfahrtswertung
Skirennfahrerin Shiffrin verpasst Stenmark-Rekord
Sport-Mix

Skirennfahrerin Shiffrin verpasst Stenmark-Rekord

Ski-Superstar Mikaela Shiffrin hat Ingemar Stenmarks legendäre Bestmarke von 86 Weltcup-Siegen vorerst verpasst. Die WM-Zweite raste im Super-G von Kvitfjell auf Platz vier und steht weiter bei 85 Titeln.
Skirennfahrerin Shiffrin verpasst Stenmark-Rekord
Thunberg demonstriert in Oslo gegen Windpark
Politik

Thunberg demonstriert in Oslo gegen Windpark

Weil sie Rechte indigener Völker verletzt sieht, protestieren Klimaaktivistin Greta Thunberg und andere gegen einen norwegischen Windpark, der mehrheitlich den Stadtwerken München gehört.
Thunberg demonstriert in Oslo gegen Windpark
Norwegerin bringt Baby auf Fähre auf die Welt
Welt

Norwegerin bringt Baby auf Fähre auf die Welt

Das Schiff ist noch auf Höhe des Kieler Leuchtturms, als die Wehen einsetzen: Eine Norwegin bringt auf der Fähre nach Oslo einen Jungen zur Welt.
Norwegerin bringt Baby auf Fähre auf die Welt
Rüstungsproduktion: Panzerbauer fordern politischen Konsens
Politik

Rüstungsproduktion: Panzerbauer fordern politischen Konsens

Warum kommt die Rüstungsproduktion nicht in Gang? Eigentlich ist alles bereit, so ein führender Rüstungsmanager. Norwegen platziert eine Großbestellung, die Ampel steht noch nicht im Startblock.
Rüstungsproduktion: Panzerbauer fordern politischen Konsens
Nach 13 Tagen: Aktivisten verlassen Ölplattform in Norwegen
Politik

Nach 13 Tagen: Aktivisten verlassen Ölplattform in Norwegen

Sie hatten eine Plattform geentert, die von Shell gerade vor Norwegen installiert wird. Nun haben Klimaaktivisten von Greenpeace ihren Protest beendet.
Nach 13 Tagen: Aktivisten verlassen Ölplattform in Norwegen
Nato-Chef Stoltenberg will Vertrag nicht verlängern
Politik

Nato-Chef Stoltenberg will Vertrag nicht verlängern

Seit 2014 ist Jens Stoltenberg Generalsekretär der Nato. Zuletzt wurde spekuliert, dass die Bündnisstaaten seinen auslaufenden Vertrag wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine noch einmal verlängern könnten.
Nato-Chef Stoltenberg will Vertrag nicht verlängern
Marineinspekteur findet Wehrpflicht-Debatte nicht abwegig
Politik

Marineinspekteur findet Wehrpflicht-Debatte nicht abwegig

Wie private Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber plagt auch die Bundeswehr die Sorge um Nachwuchs. Sollte die Wehrplficht wieder eingeführt werden?
Marineinspekteur findet Wehrpflicht-Debatte nicht abwegig
Greenpeace: Unterirdische CO2-Speicherung ist Scheinlösung
Wirtschaft

Greenpeace: Unterirdische CO2-Speicherung ist Scheinlösung

CO2 wieder aus der Luft holen, um die Klimaerwärmung einzudämmen? Was vielen Politikern gefällt, ist nach Ansicht von Greenpeace Augenwischerei und verhindert echten Klimaschutz.
Greenpeace: Unterirdische CO2-Speicherung ist Scheinlösung
König Harald wird Neujahrsansprache selbst halten
Leute

König Harald wird Neujahrsansprache selbst halten

Nach seiner überstandenen Infektion ist der norwegische König offenbar wieder fit. Kronprinz Haakon muss nicht für ihn einspringen.
König Harald wird Neujahrsansprache selbst halten
Menschenrechtler mit Friedensnobelpreis geehrt
Politik

Menschenrechtler mit Friedensnobelpreis geehrt

Für ihren Einsatz in Belarus, Russland und der Ukraine werden Menschenrechtler mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt. Die Verleihung fällt dieses Jahr auf einen passenden Gedenktag.
Menschenrechtler mit Friedensnobelpreis geehrt
Nato soll Pipelines und Internetleitungen im Meer schützen
Politik

Nato soll Pipelines und Internetleitungen im Meer schützen

Eine Sabotage wie an den Gasröhren in der Ostsee zeigt die Verletzlichkeit moderner Gesellschaften. Norwegen und Deutschland sehen nun die Nato gefordert.
Nato soll Pipelines und Internetleitungen im Meer schützen
Deutschland will nach Sieg Lulas Regenwald-Geld freigeben
Politik

Deutschland will nach Sieg Lulas Regenwald-Geld freigeben

Unter Bolsonaro lähmte die Amazonas-Zusammenarbeit mit Brasilien. Er sah in dem Regenwald vor allem ungenutztes wirtschaftliches Potenzial. Nach seiner Niederlage sollen nun wieder Gelder fließen.
Deutschland will nach Sieg Lulas Regenwald-Geld freigeben