Gabriel fordert von Israel Strategie im Nahost-Konflikt
Es war das erste Treffen seit einem diplomatischen Eklat zwischen Israel und Deutschland. Gabriel und Netanjahu beenden ihren Streit - doch die Differenzen bleiben. …
In Worten und in Taten: Pence stellt sich bei seinem Israel-Besuch an die Seite des jüdischen Staates. Zum Abschluss betet er in Jerusalem an der heiligsten Stätte des …
Pence hofft auf "neue Ära" in Nahost - und verkündet umstrittene Entscheidung
Nach der umstrittenen Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch US-Präsident Trump äußert sich Mike Pence optimistisch zu neuen Friedensverhandlungen.
Asselborn wirbt für Anerkennung eines Palästinenserstaates
Berlin (dpa) - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn wirbt für eine Anerkennung Palästinas als Staat. "Wir Europäer müssen zeigen, dass auch die Palästinenser ein …
Israel publiziert schwarze Liste von Boykott-Organisationen
Teilnehmer der Boykottbewegung BDS will Israel nicht mehr ins Land lassen. Medienberichten zufolge, hat das Ministerium für strategische Angelegenheiten eine schwarze …
Trump droht mit Stopp der Hilfen für Palästinenser
Trump will die finanzielle Unterstützung für die Palästinenser einstellen - sollten diese nicht wieder an den Verhandlungstisch mit den Israelis zurückkehren. Die …
Jugend im Nahen Osten: Ungewissheit, Zuversicht und Religion
Trotz aller Krisen in der Arabischen Welt blicken junge Menschen in der Region optimistisch in die Zukunft. Viele sind inzwischen von den Umbrüchen aber enttäuscht und …
Likud für Annektierung von Teilen des Westjordanlands
Israels Regierungspartei Likud rückt politisch noch weiter nach rechts. Sie fordert eine Annektierung der Siedlungen im Westjordanland und in Ost-Jerusalem sowie einen …