Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Thomas-Cook-Pleite war ein Schock. Urlauber fragen sich: Wie sicher ist die Pauschalreise? Und was passiert mit den Hotels des Veranstalters? Darüber spricht der Tui-Deutschland-Chef im Interview.
Tui betont trotz Thomas-Cook-Pleite den Mehrwert der Pauschalreise. Doch der Veranstalter will Urlaubern mehr bieten als das klassische Paket aus Flug, Hotel, Transfer - und setzt auf Touren und Ausflüge.
Der Insolvenzantrag der deutschen Thomas Cook hat dazu geführt, dass auch Neckermann Reisen vielen Urlaubern absagen musste. Nun ist die Website der Marke wieder da - aber nicht mit Neckermann-Touren.
Reisestress statt Cocktail am Pool: Wenn sich der Urlaubsflug mehrere Stunden in den Abend verschiebt, ist das ärgerlich. Doch Pauschalurlauber können Geld zurückverlangen.
Wer sein Lieblingshotel bisher stets bei Thomas Cook oder Neckermann Reisen gebucht hat, kann dort wahrscheinlich auch weiterhin Urlaub machen. Die Suche bei anderen Veranstaltern kann sich lohnen.
Insolvenz von Thomas Cook: Angst und Wut bei Reisenden - Auch Gelsenkirchener bangt um Urlaub
Die Angst ist groß: Nach der Insolvenz von Thomas Cook bangen auch Bürger aus dem Ruhrgebiet um den Urlaub oder die Rückreise. Wir haben mit einem Betroffenen aus Gelsenkirchen gesprochen.
Mit dem Bus in den Urlaub - das ist doch eher was für in die Jahre gekommene Rentner, könnte man meinen. Stimmt aber nicht. Die Pauschalreise mit dem Reisebus ist viel besser als ihr Image.
Für Pauschalurlauber gilt: Wer im Urlaubsland angekommen ist, aber erst mal auf seinen Koffer warten muss, hat Anspruch auf eine Preisminderung. Doch steht Betroffenen eine zusätzliche Entschädigung zu, weil sie auf bestimmte Gegenstände verzichten mussten?
Wer sich am Urlaubsort über Baulärm, Schmutz oder andere Ärgernisse gestört fühlt, der kann unter Umständen einen Teil des Reisepreises zurückfordern. Wie bekommt man am besten sein Geld zurück?
Online oder offline: Wie Urlauber ihre Reise buchen
Das Sterben der Reisebüros wird schon lange prophezeit. Bis jetzt ist es nicht dazu gekommen. Denn viele Urlauber schätzen weiterhin die persönliche Beratung vor Ort. Allerdings werden stetig mehr Reisen online gebucht - dieser Trend ist nicht umzukehren.