US-Beamte feuern Dutzende Male auf unbewaffneten Schwarzen
Immer wieder sterben in den USA schwarze Menschen bei brutalen Polizeieinsätzen. Nun sorgt ein Fall in Ohio für Fassungslosigkeit - das Opfer weist rund 60 Schusswunden auf.
Polizeichef tritt nach Schulmassaker als Stadtrat zurück
Ende Mai waren 19 Kinder und zwei Lehrerinnen bei einem Schulmassaker in Texas erschossen worden. Der zuständige Polizeichef des Schulbezirks war danach beurlaubt worden. Er soll nun weitere Konsequenzen gezogen haben.
Polizeichef tritt nach Schulmassaker als Stadtrat zurück
Die Aufklärung des Schulmassakers in Uvalde dauert weiter an. Die Polizei wurde wegen ihres zögerlichen Eingreifens stark kritisiert - und zieht nun Konsequenzen.
Fahnder suchen nach mutmaßlichem Geldautomaten-Sprenger
Nach einem Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger diese Woche sucht die Polizei nach einem Verdächtigen. Nach dem 35-jährigen Mann wird europaweit gefahndet.
Polizistenmorde: Ermittler schildern Vernehmungen nach Tat
Schon kurz nach dem Gewalttod zweier Polizisten Ende Januar verhört die Polizei die beiden Verdächtigen. Im Prozess ist nun erstmals der Inhalt zu hören - eine der beiden Aussagen ist umfangreich.
Der Fall klingt wie aus einem Hollywood-Drehbuch: Vier vermummte Täter, die schick gekleidet, bewaffnet und innerhalb weniger Sekunden einen millonenschweren Juwelendiebstahl begehen. Was ist passiert?
Prozess nach Polizistenmord bei Kusel: Angeklagter überrascht mit persönlicher Erklärung unter Tränen
Im Landgericht Kaiserslautern findet aktuell der Prozess im Fall der ermordeten Polizisten in Kusel statt. Der Hauptangeklagte weist den Mordvorwurf zurück. Mehrere Zeugen schildern dramatische Szenen.
Polizistenmorde bei Kusel: Dramatische Zeugen-Berichte - „wie finaler Fangschuss bei Tieren“
Im Prozess um den Polizistenmord in Kusel sind vor dem Landgericht Kaiserslautern Zeugen geladen. Fünf Monate nach der Tatnacht sind auch die Ehefrau des Hauptangeklagten und die Schwiegermutter geladen.
Mordprozess um getötete Polizisten: Gericht hört Zeugen
Was geschah am Tatort nach dem Gewalttod einer Polizistin und ihres Kollegen bei einer Verkehrskontrolle? Das will das Gericht von Zeugen wissen. Die Schilderungen sind drastisch und hochemotional.
Mehr als 80 Rechtsextremisten gelten inzwischen als Gefährder. Eine engmaschige Überwachung bindet sehr viel Personal, ein standardisiertes Instrument zur Beurteilung Einzelner war dringend geboten.