Ob per Laser, Microneedling oder Operation: Das Aussehen von Narben lässt sich verbessern. Die Behandlung ist aber oft zeitintensiv - und sie kann teuer werden. Welche …
Gibt es hohe Krankenstände im Team, kann das die Zusammenarbeit belasten. Aber auch für die betroffene Person ist die Situation am Arbeitsplatz nicht immer angenehm. …
«Eben war er noch gut drauf», sagt die Erzieherin, während einem ein heulendes Bündel am Bein hängt. Warum ist das Abholen der Kinder oft so anstrengend? Ein Experte …
Vor der Rente gibt es noch eine Menge zu erledigen. Wer sich Hektik auf der Zielgeraden ersparen will, plant früh genug vor. Und auch vor dem berüchtigten Rentenloch …
Wie Eltern ihr schüchternes Kind unterstützen können
Manche Kinder sind zurückhaltender als andere. Wann brauchen sie einen kleinen Schubs hinaus in die Welt? Und wann ist Verständnis gefragt? Keine leichte Aufgabe für …
Der Alltag läuft immer gleich ab? Das ist an sich kein Problem. Doch wer Abwechslung hineinbringen möchte, tut sich oft schwer damit. Dabei ist das recht unkompliziert - …
Meditation ist nur zum Entspannen da? Für den Kopf gilt das sicherlich nicht. Denn für Anfänger sind schon einfache Atemübungen eine kognitive Herausforderung - mit …
Bei vielen Operationen können Patienten wählen, ob sie Vollnarkose oder Regionalanästhesie haben möchten. Auch bei regionaler Betäubung muss aber niemand die OP …
Personal Branding ist in Deutschland nicht gerade positiv besetzt. Die Autorin Tijen Onaran plädiert dennoch dafür, sich selbst besser sichtbar zu machen: Wer ein Thema …
Zu viel Routine im Job kann zum Problem werden. Damit der Frust nicht zu groß wird, sollte man rechtzeitig gegensteuern - und sei es nur mit einem neuen Hintergrundbild.
«Ich liebe das gleiche Geschlecht»: Ein ganz normaler Satz, der manche Eltern hilf- und ratlos macht. Was ihnen helfen kann? Die Erkenntnis, dass sich an der Liebe zum …
Naturerlebnis, Wind, Tageslicht: Eine Jogging-Runde im Park oder auch nur ein zügiger Spaziergang durch den Wald können «wahre Wunder» bewirken, sagt ein Sportmediziner …
Traditionell sind es oft Frauen, die in Familiensachen den Überblick behalten. Wen das nervt, der muss Sachen an den Partner abgeben - ohne ihn zu belehren, wie er die …
Regierung will psychische Gesundheit im Job fördern
Immer mehr Menschen in Deutschland fehlen wegen psychischer Krankheiten im Job. Experten erwarten neue Belastungen durch Corona. Nun will die Bundesregierung mit einer …
Wissen über größte Stärke ist kein Garant für Glück im Job
Klar ist es hilfreich, seine größte Stärke zu kennen. Oft wird dieses Wissen aber als ultimative Glücksformel für das Berufsleben angepriesen. Eine Expertin ist da …
Immer wieder gibt es in Unternehmen Gerangel um die Urlaubsplanung. Corona hat auch dieses Thema nicht einfacher gemacht. Welche Regeln Beschäftigte kennen sollten.
«Ich will keine Kinder»: (K)ein Grund für Rechtfertigungen
Familienleben ist Privatsache - eigentlich. Denn vor allem, wenn es um die Frage «Kinder - ja oder nein?» geht, müssen sich viele ohne Kinderwunsch erklären und …
Zwischen Freunden geht es nicht immer gleichberechtigt zu. Einer meldet sich ständig, der andere nie. Eine Expertin erklärt, wann sich nachfragen lohnt - und wann man …