Ewig grauer Himmel, Nässe, Kälte. Je länger der Winter, desto trüber die Stimmung - das ist ganz normal. Doch wer in der kalten Jahreszeit gar nicht mehr aus dem Bett …
Alkohol, Drogen, zu viele Punkte - für den Verlust der Fahrerlaubnis gibt es viele Gründe. Oft folgt die MPU. Die Angst der Betroffenen davor ist groß. Wer sich jedoch …
Frauen bewerten Abtreibung meist als richtige Entscheidung
Wie ergeht es Frauen Jahre nach einer Abtreibung und was hilft ihnen? Das will der Bundesgesundheitsminister untersuchen lassen. In den USA ist gerade eine Studie dazu …
Tafelweise Schokolade, tütenweise Chips und drei Klöße statt einem: Schlechte Essgewohnheiten zu durchbrechen, fällt vielen schwer. Doch es ist machbar.
Ob aus Wut, Überforderung oder weil einen privat etwas bedrückt: Manchmal sind Berufstätige auch am Arbeitsplatz kurz davor, in Tränen auszubrechen. Wie geht man damit …
Jeder Mensch weint - manche mehr, manche weniger. Gründe dafür gibt es viele, kulturelle wie psychologische. Ein Problem sind ständig fließende oder ausbleibende Tränen …
Mit Tauschgeschäften Zeitmanagement im Team verbessern
Alle drücken sich vor Aufgaben, die ihnen nicht liegen, und nichts geht voran: Wenn Teams unter diesem Problem leiden, hilft eine simple Lösung weiter.
Darf ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter anschreien?
Die Projektleiterin vergeigt die Präsentation, der Einkäufer übersieht einen Zahlendreher: So etwas kann Führungskräfte auf die Palme bringen. Aber müssen sich …
Augenrollen, Zähneknirschen, bei jeder Kleinigkeit kochen die Emotionen hoch: Eine negative Arbeitsatmosphäre belastet. Wie lässt sich dem entgegenwirken?
Die Pflege eines nahestehenden Familienmitglieds ist oft eine große Belastung für Angehörige. Der Wiedereinstieg ins Berufsleben gestaltet sich für viele Pflegende …
Kind will Geschwisterchen: Wie reagieren Eltern am besten?
«Ich wünsche mir so sehr ein Brüderchen. Oder Schwesterchen. Bitte, bitte, Mama! Ach, Papa, bitte!» Wenn Kinder beharrlich um ein Geschwisterchen betteln, ist die Frage: …
Aus Höflichkeit. Aus Bequemlichkeit. Zum eigenen Vorteil. Oder schlicht aus Gewohnheit. Gründe für eine Lüge gibt es viele - und nicht alle davon sind automatisch …
Im zunehmend stressigen Alltag fällt es vielen Menschen schwer, Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse zu nehmen. Achtsamkeit soll dem vorbeugen. Doch was ist das …