Gehalt verhandeln in Krisenzeiten: Kann das Erfolg haben? Ja - aber nur wer eine Alternative hat, kann einen Zug machen, sagt der Verhandlungsexperte Martin …
Die Macht des Mondes: Studien belegen seinen Einfluss
Den nächsten Friseurtermin werden wohl nur wenige Zeitgenossen nach dem Mondkalender auswählen. Doch einen Einfluss des Erdtrabanten auf den Menschen haben Forscher nun …
Seit Monaten hockt man aufeinander, Abwechslung gibt es kaum: Der Lockdown setzt auch Paaren zu, ganz klar. Warum Streit aber nicht unbedingt ein Alarmsignal sein muss, …
Die Gedanken drehen sich im Kreis - Arbeit, Kinder, Corona. Wem in diesen Tagen das Abschalten schwerfällt, der sollte einfach mal kurz rausgehen und sich auspowern. …
Diese Motivationskicks helfen gegen den Homeoffice-Trott
Ab ins Homeoffice - das dürfte nun für noch mehr Arbeitnehmer gelten. Andere haben das Büro schon seit Monaten nicht mehr gesehen - und stecken in der Motivationskrise. …
Wer positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss in Quarantäne. Doch was ist, wenn man Kinder hat? Eine Ansteckung von ihnen sollte man jedenfalls nicht in Kauf …
Der Lockdown kann ziemlich träge machen. Bei manchen Menschen schlägt sich die Antriebslosigkeit auch im Arbeitsleben nieder. Wie kommt man da wieder raus?
Einigen Forschern zufolge macht ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht zufriedener. Dem widersprechen nun Ergebnisse aus den USA.
Einigen Forschern zufolge macht ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht zufriedener. Dem widersprechen nun Ergebnisse aus den USA.
Regelmäßig rausgehen: Mit Struktur durch den Corona-Blues
Seit Monaten ist das öffentliche Leben pandemiebedingt stark eingeschränkt. Ein Ende? Ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil. Und dann ist auch noch Winter. Warum frische …
Psychische Belastung durch Corona nicht unterschätzen
Seit Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben - und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch viele Menschen sind jetzt schon an ihrer Belastungsgrenze. Das hat Folgen - …
Kennen Sie das? Immer am Jahresanfang nehmen wir uns vor, endlich mal die Altersvorsorge anzugehen. Und dann bleibt doch wieder alles liegen. Muss die Geldanlage …
Sie enthalten keinen Wirkstoff und helfen dennoch: Die Wirkung von Placebos lässt sich wissenschaftlich erklären und hat eine Menge mit Erwartungen zu tun. Das gilt auch …
Nicht nur Job oder Beziehung machen glücklich, sondern vor allem dieser Faktor – sagen Wissenschaftler
Es gibt sie, die immer gut Gelaunten. Doch was macht wirklich glücklich? Dieser Frage sind schon viele Forscher nachgegangen, mit teils überraschenden Erkenntnissen.
Wer seinen Job verloren hat oder seit langem auf Jobsuche ist, braucht Unterstützung. Vier Dinge, die wir in so einer Situation für unsere Freundinnen oder Freunde tun …
Wer ins Arbeitsleben startet, ist oft erstmal überfordert - und will sich dennoch beweisen. Wie schafft man die Balance zwischen vollem Einsatz im Job und genug …
Kaum Kontakt zu Freunden: Wie Eltern die Situation erklären
Strenge Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie können für Kinder besonders hart sein. Was ist, wenn sie ihren besten Freund oder ihre beste Freundin nicht …
Toxische Beziehungen schwanken permanent zwischen Glück und Katastrophe. Wer in solch einer Dynamik feststeckt, muss vor allem an sich selbst arbeiten.
Ohne Klassenzimmer, Sport und Freunde: Kinder im Lockdown
Wie gut kommen Kinder und Jugendliche mit dem erneuten Lockdown zurecht? Das kommt sehr darauf an, wie alt sie sind und wie gut ihr Umfeld die Situation auffängt.
Zusammen ist man weniger allein. Den Kontakt zu Menschen kann ein Haustier zwar nicht ersetzen - aber es kann ein richtig guter Begleiter sein. Vor allem seit …
Weniger persönliche Kontakte und mancherorts auch eine reduzierte Bewegungsfreiheit: Es kann Menschen schwerfallen, sich an diese Corona-Maßnahmen zu halten. Ein …
Hoffnung haben im Lockdown-Loch: «Es ist nicht alles düster»
Bei vielen Menschen ist das emotionale Hoch der Weihnachtstage nun vorbei. Was hilft, um im Corona-Lockdown nicht in ein tiefes Loch zu fallen, sondern sich Lebensfreude …
Hoffnung haben im Lockdown-Loch: «Es ist nicht alles düster»
Bei vielen Menschen ist das emotionale Hoch der Weihnachtstage nun vorbei. Was hilft, um im Corona-Lockdown nicht in ein tiefes Loch zu fallen, sondern sich Lebensfreude …
Daheim in der Jogginghose arbeiten - hat das einen Effekt auf die Leistung? Sind wir in einer Bluse produktiver? Fest steht: Kleidung hat nicht nur Einfluss auf uns …