Die Grippewelle in Deutschland hat dieses Mal früh begonnen. Doch auch andere Atemwegserkrankungen führen zu auffällig vielen Arztbesuchen, meldet das RKI.
RKI: Rückgang bei Corona-Zahlen könnte vorübergehend sein
Rückläufige Inzidenz, weniger schwere Covid-19-Verläufe: Ist die Herbstwelle in Deutschland abgeebbt? Die Zahl der Atemwegserkrankungen könnte jedoch steigen, warnt das RKI.
Dritte Herbst-Welle trifft schon einige Kliniken – Lauterbach fordert Länder auf, Maskenpflicht einzuführen
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland ziehen weiter kräftig an. Die dritte Herbst-Welle zeigt in Kliniken bereits ihre Wucht. Kommt die FFP2-Maskenpflicht zurück?
Herbstwelle? Deutlicher Anstieg bei der Corona-Inzidenz
Die Inzidenz-Angaben liefern in Deutschlad derzeit ein unvollständiges Bild. Umso bemerkenswerter ist der vom RKI verzeichnete Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Ist das der Beginn einer neuen Welle?
Obwohl längst nicht mehr alle Coronainfektionen vom RKI registriert werden, zeichnet sich ein Anstieg der gemeldeten Neuinfektionen ab. Hausärzte beklagen, dass die Impf-Nachfrage auf niedrigem Niveau ist.
Die Inzidenz ist in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts leicht gestiegen. Noch immer gehen Experten von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus.
Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit – Experten mahnen
Zuletzt häuften sich Infektionen mit Affenpocken bei Menschen. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Was über den Erreger bekannt ist – und wie Experten die Situation einschätzen.