Parteichefs nennen Aufbruch in Europa als Hauptanliegen
Union und SPD kommen nur in kleinen Schritten voran. Bei einem der drei Hauptstreitpunkte gibt es zwar eine Einigung, aber kein Ende des Streits. Die Parteispitzen mühen …
Kassen fordern Sprechstundenkontingent für GKV-Patienten
Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit dürften nicht minder schwer werden wie die über den Familiennachzug. Hier sind die SPD-Unterhändler ihrer …
Kritik aus der SPD an Kompromiss bei Familiennachzug
Ist es ein erster Durchbruch bei den GroKo-Verhandlungen oder nicht? In der SPD zeigen sich sofort Differenzen. Letztlich wird die entscheidende Frage sein: Wie sieht es …
Während die SPD darum ringt, beim Groko-Poker ihre Linie zu wahren, wird sie vom Wähler abgestraft: Die Genossen verlieren in einer Umfrage erneut. Die Bürger …
Gesetzliche Kassen gegen Honorarangleichung zu ihren Lasten
Die SPD will ein Ende der «Zwei-Klassen-Medizin». Ob eine Angleichung der Arzthonorare den gewünschten Erfolg hat, ist offen. Es könnte vor allem höhere Beiträge für die …
Thema Familiennachzug: SPD will Klarheit bis Dienstagabend
Beim Streitthema Familiennachzug soll es nun ganz schnell gehen in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Schließlich drängt die Zeit: Am Donnerstag steht eine …
SPD-Mitgliedervotum: Partei setzt Neumitgliedern Frist
Ohne die Basis geht es nicht: Nur wenn die Ja sagt, wollen die Sozialdemokraten sich auf eine erneute Koalition mit der Union einlassen. Wer noch rechtzeitig Mitglied …
Streit um Migration belastet Koalitionsverhandlungen
Gleich am Anfang der Koalitionsgespräche hakt es schon wieder beim Streitthema Migration und Familiennachzug. Aber auch viele andere Themen sind nicht einfach. Viel Zeit …
Merkel will mehr Tempo bei Innovationen in Deutschland
DIW-Chef Fratzscher fordert von Union und SPD eine langfristige Vision für Deutschland. Doch wie könnte die aussehen? Die Kanzlerin äußert in ihrem Heimatwahlkreis die …
CDU, CSU und SPD wollen Verhandlungen bald abschließen
Der Zeitplan von Union und SPD für ihre Koalitionsverhandlungen ist ambitioniert. Sollte er gelingen, könnte vor Ostern eine neue Regierung stehen - sechseinhalb Monate …
Diese Politiker könnten Minister in Merkels neuem GroKo-Kabinett werden
Seit Monaten ringen die Parteien um eine neue Regierungskoalition. Sollte die GroKo stehen, folgt die Frage nach der Verteilung der Ministerposten: Einige Favoriten gibt …
GroKo ja oder nein? Das ist der Fahrplan zur neuen Koalition
Die entscheidende Phase beginnt. Seit Freitag verhandeln Union und SPD endlich „richtig“ über eine neue GroKo. So könnte der Fahrplan zur neuen Regierung aussehen.
Merkel und der Joghurt: Deshalb sorgt ein Tweet von Juso-Boss Kühnert für Aufsehen
Angela Merkel, Joghurt und RTL hat Juso-Chef Kevin Kühnert in einen einzigen Tweet verknüpft - und dafür tausende Likes gesammelt. Der Hintergrund ist durchaus ernst.
Helfen gleiche Arzthonorare für Privat- und Kassenpatienten aus der «Zwei-Klassen-Medizin»? Auf jeden Fall geht die Angleichung zu Lasten der gesetzlich Versicherten, …
SPD-Vize Scholz sieht keinen „echten Aufbruch“ mit der Union
Es ist schon jetzt die längste Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik. Am Freitag starten die GroKo-Verhandlungen. Alle News im Ticker.
„Deutschlandtrend“: SPD auf niedrigstem Umfrage-Wert jemals
Die Bürger Deutschlands glauben einer neuen Umfrage zufolge kaum an Erfolge der SPD bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union. Die Partei verliert immer weiter an …
Wann war noch mal Bundestagswahl? Mehr als 120 Tage ist das inzwischen schon her. Am Freitag, Punkt 9.00 Uhr, beginnen nun endlich Koalitionsverhandlungen. Einfach …
Schulz schweigt - macht die SPD nun diesen Politiker zum Vizekanzler?
Martin Schulz steckt in der Klemme. Wer könnte statt ihm in einer neuen GroKo der SPD-Vizekanzler werden? Berichten zufolge kristallisieren sich zwei Favoriten heraus.
Mitgliedervotum: SPD legt Stichtag für Neumitglieder fest
Neumitglieder werben, um die große Koalition zu verhindern. Die Initiative der Jusos kommt nicht überall gut an. Nun könnte ihnen eine Stichtagsregelung das Spiel …
Union und SPD pokern vor Koalitionsverhandlungen weiter
Geht es Ende der Woche endlich los mit den Koalitionsverhandlungen? Vielleicht. Bis dahin pokern die Verhandlungspartner weiter. Und mancher Beobachter meint: nicht …
Schulz vor der Ablösung? Das sagt Juso-Rebell Kühnert bei Lanz
Kaum einer kämpft wie er gegen die Neuauflage der Großen Koalition. Im ZDF-Talk bei Markus Lanz hat Juso-Chef Kevin Kühnert auch Stellung zur Zukunft von Martin Schulz …
Immer mehr wollen seit dem Parteitag bei der SPD mitmachen
Viele Jusos wollen mit aller Macht eine GroKo verhindern. Und trommeln für Parteieintritte. Offenbar mit Erfolg. Die Neuen sollen helfen, beim möglichen …
Nach GroKo-“Ja“: Warum plötzlich so viele in die SPD eintreten
Die Sozialdemokraten verzeichnen nach der Entscheidung ihres Sonderparteitags für Koalitionsverhandlungen mit der Union eine Eintrittswelle. Das könnte nicht nur …
Nach dem knappen „Ja“ der SPD zu Koalitionsverhandlungen mit der Union verlieren die Sozialdemokraten einer Umfrage zufolge in der Bevölkerung weiter an Zustimmung.
Kauder signalisiert SPD Entgegenkommen bei Kassenpatienten
Offiziell haben die Koalitionsverhandlungen noch nicht begonnen. Doch nach dem Votum des SPD-Parteitags ist klar: Die SPD-Spitze erwartet Bewegung von der Union. Gibt es …
SPD verliert weiter an Zustimmung: Nur noch 17 Prozent
17 Prozent - und nur noch knapp vor der AfD: Die SPD rutscht nach dem Parteitags-Ja zu Koalitionsverhandlungen in einer Umfrage weiter ab. Uneinig sind sich …
Union vor SPD-Gesprächen: Hart im Grundsatz, offen im Detail
Unter Schmerzen hat die SPD den Weg freigemacht zu ernsthaften Gesprächen über eine Regierungsbildung. Nun erwarten die Genossen Entgegenkommen von CDU und CSU. Ob das …
Verhandeln bis es quietscht - Andrea Nahles sagt, was nach dem Ja des SPD-Parteitags in den Koalitionsverhandlungen ansteht. Die SPD will mehr, als die Sondierungen …
So läuft heute die GroKo-Abstimmung auf dem SPD-Parteitag
Seit Wochen diskutiert die SPD über das Für und Wider einer großen Koalition, am Sonntagnachmittag fällt die Entscheidung über Koalitionsverhandlungen: der Hintergrund.
SPD-Spitze erwägt Zugeständnisse an GroKo-Skeptiker
Viele in der SPD wollen sich mit den Ergebnissen der Sondierungen über eine große Koalition nicht zufrieden geben. Vor dem entscheidenden Parteitag spitzt sich die …
Lindner gegen Jamaika-Neuanlauf bei SPD-Nein zu GroKo
Berlin (dpa) - FDP-Chef Christian Lindner lehnt für den Fall eines Neins der SPD zu einer großen Koalition neue Jamaika-Gespräche ab. Das ergebe vor den nächsten Wahlen …
SPD: GroKo-Befürworter trommeln für Koalitionsgespräche
Die Union würde gerne mit der SPD regieren - aber gilt das auch umgekehrt? Ob es überhaupt zu Koalitionsgesprächen kommt, entscheidet der SPD-Parteitag am Sonntag. Die …
So werben die GroKo-Befürworter um die zögerliche SPD
Die Union würde gerne mit der SPD regieren - aber gilt das auch umgekehrt? Ob es zu Koalitionsgesprächen kommt, entscheidet der SPD-Parteitag. Die Befürworter legen sich …
Bundesregierung stoppt Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
Auf den letzten Metern der Sondierungsgespräche hat die SPD einen brisanten Beschluss durchgesetzt, der ab sofort gilt. Er soll zur Beendigung eines Krieges beitragen. …
Schulz schreibt emotionalen Brief an SPD-Mitglieder
Zwei Tage vor der SPD-Entscheidung über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen hat Parteichef Martin Schulz bei den Mitgliedern noch einmal eindringlich für diesen Weg …
Held oder Totengräber? Darum glaubt ein Experte nicht an einen „Kanzler-Killer“ Kühnert
Hoffnungträger oder Hasardeur? Bei „Maybrit Illner“ dreht sich alles um den SPD-Rebellen Kevin Kühnert. Ein Experte teilt Kühnerts Kritikpunkte - und warnt den Juso …
Tiefschlag vor Parteitag: SPD fällt in ZDF-Umfrage auf Minusrekord
Die Sozialdemokraten haben vor ihrem Sonderparteitag zu Verhandlungen über eine große Koalition einer neuen Umfrage zufolge ein Rekordtief in der Wählergunst erreicht. …
Berlin (dpa) - Wenige Tage vor ihrem entscheidenden Parteitag zu Koalitionsverhandlungen mit der Union verliert die SPD in einer Umfrage weiter an Zuspruch. Sie rutschte …
SPD-Chef Schulz kämpft um Ja für Koalitionsverhandlungen
Martin Schulz wirbt in NRW weiter für die Neuauflage der großen Koalition. Allerdings gibt es viele Gegner einer GroKo. Kann die SPD-Spitze die Delegierten vor dem …
„Hart aber Fair“-Gast: Dieser Satz im Sondierungspapier kündigt Merkels Rückzug an
In der ARD-Sendung „Hart aber Fair“ debattieren die Gäste über die strittigen Punkte des Sondierungspapiers. Ein Gast der Sendung will darin einen Satz entdeckt haben, …
Knapp eine Woche bleibt, bis die Sozialdemokraten auf ihrem Parteitag über GroKo-Verhandlungen entscheiden wollen. Bis dahin wird der Sondierungskompromiss weiter …
GroKo-Gegner starten vor Entscheidung mit Überraschungssieg
Bei den Sozialdemokraten gibt es viel Unzufriedenheit über die Ergebnisse der Sondierungen. Die CSU reagiert gereizt. Das zeigt: Eine Fortsetzung von Schwarz-Rot ist …
Ist das Sondierungsergebnis von Union und SPD für die Bundeswehr nun eine gute Basis oder unverantwortlich? Die Soldaten-Gewerkschaft beantwortet diese Frage völlig …
Die SPD-Führung wirbt nach den Sondierungen mit der Union für eine neue große Koalition. Doch die SPD ist gespalten. Das verdeutlicht ein erster Stimmungstest in …
Gabriel verteidigt Rüstungsexportstopp für arabische Länder
Nationen, die sich am Jemen-Krieg beteiligen, sollen aus Deutschland keine Rüstungsexporte mehr bekommen. Außenminister Gabriel: „Das ist die größte humanitäre …
Istanbul (dpa) - Der türkische EU-Minister Ömer Celik hat kritisiert, dass Union und SPD in ihren Sondierungsgesprächen einen harten Kurs gegen sein Land bestätigt haben.
GroKo-Sondierung: Europas Medien vorsichtig optimistisch
Der Abschluss der Sondierungen von Union und SPD wird in europäischen Medien überwiegend als positives Signal für Deutschlands Rolle in Europa gesehen. In …
Nach 24 Stunden Verhandlungsmarathon: Die drei Parteichefs Merkel, Schulz und Seehofer machen einen wichtigen Schritt hin zu einer neuen großen Koalition. Doch ein …
Lob und scharfe Kritik: Reaktionen auf GroKo-Sondierungen
Gut 24 Stunden haben die Sondierungsteams von Union und SPD nonstop getagt, am Ende steht ein 28 Seiten starkes Papier mit Ergebnissen. Wie werden die Pläne kommentiert?
Union und SPD wollen Flüchtlingspolitik verschärfen
Seit 2015 sind Hunderttausende Menschen nach Deutschland gekommen, um Asyl zu beantragen. Nicht nur bei der Integration gibt es viele praktische Probleme. In ihren …
Wie Union und SPD Kurs auf die große Koalition nehmen
Dreieinhalb Monate nach der Bundestagswahl rückt eine neue Regierung in Deutschland näher. Die Spitzen von Union und SPD gehen mit einem Kompromiss auf Regierungskurs. …