Berlin (dpa) - Die an der Regierung beteiligten Parteien CDU, CSU und SPD haben im vergangenen Jahr jeweils mehrere tausend Mitglieder verloren. Dies zeigt eine Umfrage …
Berlin (dpa) - Die SPD hält sich im «Sonntagstrend» der «Bild am Sonntag» auf Platz zwei vor den Grünen. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid kommen die …
CDU-General: SPD will sich auf Kosten des Landes therapieren
In der Bundesregierung lenken Union und SPD gemeinsam den politischen Kurs des Landes. Doch immer häufiger versuchen sich die Koalitionäre inhaltlich voneinander …
Scholz pocht auf Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung
Geringverdiener sollen sich künftig auf eine Grundrente verlassen können. Vorher gilt es in der Koalition aber noch eine Frage zu lösen: Sollte es für die Grundrente …
Bundestag billigt Grundgesetzänderung zum Digitalpakt Schule
Beim Digitalpakt ist es zu einer Einigung gekommen. Damit ist der Weg für eine Milliardenhilfe des Bundes an die Länder frei. Erste Gelder sollen schon 2019 fließen.
SPD gewinnt dazu, große Koalition wieder mit Mehrheit
Berlin (dpa) - Die SPD ist laut einer Umfrage des Insa-Instituts deutlich im Aufwind. Demnach gewinnen die Sozialdemokraten (18 Prozent) im für die «Bild»-Zeitung …
Die SPD-Vorschläge für eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung und Sozialreformen sorgen in CDU und CSU für Aufruhr. Findet die angeschlagene große Koalition zur …
ARD-Deutschlandtrend: SPD im Aufschwung - ist das die Trendwende nach der Dauerkrise?
Der ARD-Deutschlandtrend zeigt, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die SPD wieder wächst. Auch der Vorschlag der SPD, eine Grundrente einzuführen, stößt auf Zuspruch.
Koalition bemüht sich um gemeinsame Weichenstellung
Gegenseitige Profilierung und zugleich Suche nach Gemeinsamkeit: Die Koalition präsentiert sich momentan mit vielen Gesichtern. Nun wollen die Partner wieder durch …
SPD will Sozialstaat erneuern - aber keinen Koalitionsbruch
Zwei Tage hat die SPD-Spitze Selbsttherapie betrieben - der Bruch mit Hartz IV führt zu scharfen Reaktionen der Union. Das ist gewollt. Einer, der nicht dabei war, …
Halbbruder von Altbundeskanzler Schröder gestorben
Der Halbbruder von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), Lothar Vosseler, ist tot. Der Rentner aus Detmold starb am 29. Januar im Alter von 71 Jahren.
Ex-Porsche-Betriebsratschef Hück tritt für Pforzheims SPD an
Prominente Unterstützung für Pforzheims SPD: Ex- Porsche-Betriebsratschef Hück tritt bei der Kommunalwahl für sie an. SPD-Landeschef Stoch spricht von einem «starken …
SPD im Kampf gegen Umfragetief - Scholz unterstützt Nahles
Kann sich die SPD durch das Zurückdrehen der ungeliebten Hartz-Reform noch retten? Die Parteichefin will es versuchen - und ist damit nicht allein. Einer ihrer Vorgänger …
SPD ist so klamm, dass sie zu einer drastischen Maßnahme greift
Weniger Zuschüsse wegen schlechter Wahlergebnisse und davonlaufende Mitglieder: Die SPD befindet sich in einer „angespannten finanziellen Lage“. Die Mitarbeiter im …
FU Berlin prüft Dissertation von Ministerin Giffey
Berlin (dpa) - Wegen eines Plagiatsverdachts prüft die Freie Universität Berlin (FU) die Doktorarbeit von Familienministerin Franziska Giffey. Die SPD-Politikerin hat …
Berlin (dpa) - Der langjährige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel rät seiner Partei, ein Ende der großen Koalition ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Die SPD müsse prüfen, ob …
Große Mehrheit für Grundrente - SPD legt in Sonntagsfrage zu
Die Bundesbürger finden Gefallen an der Idee einer Grundrente für Geringverdiener nach langem Arbeitsleben. Die Zustimmungswerte in Umfragen sind hoch. Auch die SPD …
SPD will 12 Euro Mindestlohn und ein Recht auf «Home Office»
Die SPD steckt im Umfragekeller - und feilt nun an ihrem sozialen Profil. Neben milliardenschweren Vorschlägen zur Reform des Sozialstaates will die Partei unter anderen …
Die SPD-Vorsitzende möchte verloren gegangenes Vertrauen der Bürger zurückgewinnen - und über Schröders unpopuläres Hartz-IV-Vermächtnis hinwegkommen. Nun hat sie ihre …
Die Entscheidung für eine Abtreibung fällt keiner Schwangeren leicht. Jetzt sollen Frauen zumindest einfacher an Informationen kommen. Doch dass Ärzte weiter nicht …
CSU-Generalsekretär: Nahles-Pläne für Hartz IV machen Deutschland zum Sanierungsfall
Die von SPD-Chefin Nahles vorgeschlagene Hartz IV-Reform lehnt die CSU ab. Sie würde das Land „zum Sanierungsfall machen“, kritisierte der CSU-Generalsekretär.
SPD-Politiker tadeln Schröder für Attacken gegen Nahles
Altkanzler und Ex-SPD-Chef Schröder feuert per Interview eine Breitseite gegen die heutige Parteivorsitzende Nahles. Und er bricht eine Lanze für seinen Kumpel Gabriel. …
Nahles-Unterstützer greifen Altkanzler Schröder heftig an - auch Maas wird deutlich
Schon vor den Europawahlen scheint SPD-Chefin Andrea Nahles angezählt zu sein. Sigmar Gabriel und auch Martin Schulz planen offenbar ein Comeback. Es gibt aber auch …
Union und SPD drohen bei Europawahl deutliche Verluste
Die Talfahrt der Volksparteien in Sachen Umfragewerte geht weiter. Auch für die Europawahl am 26. Mai werden Union und SPD deutliche Verluste vorhergesagt. Nur Grüne und …
Grundsteuerreform: Erste Annäherungen in Berlin zwischen Bund und Ländern
Bund und Länder haben sich am Freitag in Berlin bei der Reform der Grundsteuer angenähert. Bayerns Finanzminister Füracker spricht dennoch von einem langen Weg.
Gerhard Schröder hält sich mit Interviews über seine Nachfolger an der SPD-Spitze in der Regel zurück. Doch jetzt teilt er aus. Er weiß sich in guter Gesellschaft: Viele …