Hat sich Andrea Nahles verkalkuliert, als sie die Machtfrage stellte? Viele Abgeordnete fühlen sich überrumpelt. Doch ein Herausforderer ist vorerst nicht in Sicht.
Wahlverlierer SPD in Bremen betont Willen zum Aufbruch
Die Bremer Parteien sind fast durch mit ihren Sondierungen für eine neue Regierung. Jamaika ist eine Möglichkeit. Die SPD setzt für ein Linksbündnis auf ein altbekanntes …
Europawahl: Weber neuer EU-Kommissionschef? Umfrage unter Deutschen überrascht
Bei der Europawahl 2019 müssen Union und SPD heftige Schlappen einstecken. Nun dreht sich das Personalkarussell in der EU. Manfred Weber (CSU) möchte EU-Kommissionschef …
Deftige Umfrage: SPD könnte in Brandenburg alles verlieren - AfD schon vorbeigezogen
Noch 2014 war die SPD der große Sieger bei der Landtagswahl 2014. Eine aktuelle Umfrage sieht die Partei im drastischen Sinkflug - es könnte sogar Rang vier drohen.
Die schlechten Europawahlergebnisse und das Anti-CDU-Video von Rezo haben in der Groko in Berlin ein politisches Erdbeben ausgelöst. Auf das Gesprächsangebot der Politik …
Noch hat sich kein weiterer Kandidat für den Fraktionsvorsitz bei der SPD aus der Deckung gewagt. Doch Fraktions- und Parteichefin Andrea Nahles sitzt offenbar alles …
Influencer Rezo stellt CDU Bedingungen für ein Gespräch
Mit einem millionenfach geklickten Video treibt der Influencer Rezo CDU und SPD quasi vor sich her. Nun zeigt er sich bereit für ein Gespräch mit den Sozialdemokraten - …
Die SPD-Chefin Nahles ist die Personaldebatten leid. Sie entscheidet sich für den Gang in die Offensive. Ihr Kalkül: Kritiker müssen nun Farbe bekennen. Wer stellt sich …
Bei Kommunalwahlen ähnlicher Trend wie bei Europawahl
Die Grünen triumphieren auch bei den Kommunalwahlen. In Hamburg können sie wohl stärkste Kraft werden. Im Osten ist es vor allem die AfD, die sich über hohe Zuwächse …
„Alte Ost-West-Grenze wieder auferstanden“ - Pressestimmen zur Europawahl in Deutschland
CDU und SPD werden abgestraft - die Grünen dagegen erhalten bereits den Auftrag, sich einen Kanzlerkandidaten zu suchen. Die Pressestimmen zur Europawahl.
Das ist die SPD-Spitzenkandidatin: Katarina Barley: Ehemann, Kinder und Privates
Hat Katarina Barley Ehemann und Kinder? Wir geben Antworten auf Fragen, die sich Wähler anlässlich der Europawahl 2019 über die SPD-Kandidatin stellen.
Europawahl 2019: Grüne holen Erdrutschsieg bei jungen Wählern - So unterschiedlich wählten Frauen und Männer
SPD und Union verlieren deutlich bei der Europawahl, während die Grünen der große Gewinner sind. Aber wie unterteilen sich die Stimmen nach Alter, Geschlecht und …
Berlin (dpa) - Bei der Europawahl in Deutschland zeichnet sich ein größeres Interesse ab als vor fünf Jahren. Bis 14.00 Uhr machten nach Angaben des Bundeswahlleiters …
CDU und SPD warten nach Gesprächsangebot auf Rezos Antwort
Bekannte Youtuber haben vor allem die CDU, aber auch CSU und SPD wegen ihrer Klimapolitik scharf kritisiert. Auch wegen ihrer Reaktionen sind die Parteien weiter unter …
Vor Europawahl: Union und SPD warnen vor Nationalisten
Den Koalitionspartnern Union und SPD drohen am Wahlsonntag schwere Verluste. Ein Beben bei den Wahlen für Europa und Bremen könnte auch die Koalition in Berlin erneut …
Nahles vor dem Sturz? Aber: Gabriel will endgültig sich aus Politik verabschieden
Das wichtige Wahl-Wochenende wird bei der SPD von neuen Gerüchten um die Parteivorsitzende Andrea Nahles überschattet. Versuchen die Genossen, ihre Fraktionschefin zu …
SPD-Politiker treten Spekulationen um Nahles entgegen
Berlin (dpa) - Kurz vor der Europawahl und der Wahl in Bremen sind Politiker der SPD Spekulationen entgegengetreten, Andrea Nahles könnte im Fall von Wahlniederlagen als …
Eklat vor Europawahl: SPD-Mann lädt Sarrazin ein - Zuhörer buhen Landeschef aus
Mit Thilo Sarrazin will die SPD eigentlich nichts mehr zu tun haben. Eigentlich. Ausgerechnet ein für die Thüringer SPD unverzichtbarer AfD-Überläufer sieht das anders.
Union wirft SPD bei Grundrente Wahlkampfspielchen vor
Im Endspurt des Europawahlkampfs legen die SPD-Minister Heil und Scholz ein Konzept zur Finanzierung der Grundrente vor. Das stößt dem Koalitionspartner auf. Doch sie …
Die Finanzierung der geplanten Grundrente gehört zu den größten Streitpunkten der Koalition. Die SPD geht nun bei ihrem Prestigeprojekt in die Offensive. Ein von Anfang …
Klare Kante, moderater Ton - Wahlkampffinale der Parteichefs
Kurz vor der Europawahl präsentieren die im Bundestag vertretenen Parteien noch einmal ihre Konzepte. Die Turbulenzen in Österreich und der Umgang mit Rechtspopulisten …
Cuxhaven (dpa) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat der SPD im Bremer Landtagswahlkampf Arroganz vorgeworfen. Sie reagierte damit darauf, dass der …
SPD: Pläne für Aufstand gegen Nahles bei Wahlpleiten?
Berlin (dpa) - In der krisengeplagten SPD gibt es nach einem Medienbericht Überlegungen zu einem Aufstand gegen Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles, falls die …
„Die DNA, die dieses Grundgesetz erfolgreich gemacht hat, muss erhalten bleiben“
Kurz vor dem 70. Jahrestag des Grundgesetzes hat der Bundestag dessen Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands gewürdigt und über eine Aktualisierung diskutiert.
Neues Soli-Gesetz soll 90 Prozent der Deutschen entlasten - für Söder werden die Falschen ausgeschlossen
Olaf Scholz (SPD) will noch 2019 den Gesetzentwurf zur weitgehenden Abschaffung des Solidaritätszuschlags vorlegen. CSU-Chef Markus Söder sieht das kritisch.
Es ist Wahlkampf in Deutschland - da kommt es ungelegen, dass die Steuereinnahmen nicht mehr so sprudeln. Wer kann in der Regierung jetzt welche Prestigeprojekte …
„Heute ist Zeit zu handeln“: Deutscher Beitritt zu Macrons EU-Klima-Initiative?
Svenja Schulze appelliert bei einem Treffen in Berlin an die internationale Staatengemeinschaft. Außerdem müsse sich Deutschland beim Klimaschutz an die Seite von …
Berlin (dpa) - Die SPD hat einer neuen Umfrage zufolge leicht an Zuspruch verloren, die Union hat dagegen zugelegt. Dem «Sonntagstrend» des Meinungsforschungsinstituts …
Was kann sich die Bundesregierung nach der Steuerschätzung noch leisten? Die vollständige Abschaffung des Soli jedenfalls nicht, meint die SPD-Chefin. Aus der Union gibt …
Berlin (dpa) - Die Zustimmungswerte für die Union sind einer neuen Umfrage zufolge wieder gestiegen, die Sozialdemokraten haben dagegen leicht verloren.
Lauterbach: Neuer Vorschlag für Organspende untauglich
Berlin (dpa) - Der Vize-Chef der SPD im Bundestag, Karl Lauterbach, hält nichts von dem neuen Vorschlag einer Gruppe von Abgeordneten zur Reform der Organspende.
Berlin (dpa) - Die SPD hat nach einer Forsa-Umfrage an Zustimmung verloren. 15 Prozent der Wahlwilligen würden sich derzeit für die Sozialdemokraten entscheiden, wie aus …
„Nutzen nur für AfD“? Söder bügelt SPD bei CO2-Steuer ab
Ist eine CO2-Steuer der Befreiungsschlag im Ringen um eine bessere Klimabilanz? In der GroKo wird gestritten - CSU-Chef Markus Söder hat eine klare Meinung.
Twitter-Account von SPD-Staatssekretärin zeitweise gesperrt
An die Adresse der AfD gerichtet, schreibt Berlins Staatssekretärin über den Namen Mohammed: «Wir werden schon dafür sorgen, dass dieser Name nie verschwindet!» Wenig …
Kühnert-Debatte schwelt weiter - DIW-Chef sieht «Exzesse»
Kühnert agiert nach der Methode Trump, meint Ex-SPD-Chef Gabriel. SPD-Politiker sehen den Juso-Chef auf einem Ego-Trip. Der Ökonom Fratzscher will zwar keinen …
Die CDU macht für die anstehenden Wahlen mobil, Spitzenpolitiker touren quer durchs Land. Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer legt sich besonders ins Zeug. Sie hat …
Grüne kritisieren Distanzierung der CDU von CO2-Steuer
Sollen Treibhausgase aus Gründen des Klimaschutzes besteuert werden? CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat einer solchen CO2-Steuer eine deutliche Absage erteilt. …
Kühnert-Thesen: DIW-Chef sieht «Exzesse» in Marktwirtschaft
Juso-Chef Kevin Kühnert trifft einen Nerv, meint der Ökonom Marcel Fratzscher. Sozialismus will er zwar nicht - wohl aber Missstände in der Sozialen Marktwirtschaft …
„Steuergeschenke“ für Unternehmen: Söder-Ankündigung löst großen Wirbel aus
Die Konjunktur schwächelt, bei den Steuereinnahmen wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. Was soll die Politik nun tun? Union und SPD sind uneins.
Ein Tag des Aufbruchs für die SPD soll es sein - mit Konzepten und dem offiziellen Start in den Europawahlkampf. Von der Vorsitzenden ist aber vor allem eine Antwort auf …
Heftige Kritik an Sozialismus-Thesen von Juso-Chef Kühnert
Kollektivierung von Unternehmen? Eine Welt ohne Wohnungsvermietungen? Der Juso-Chef wird für seine Äußerungen zum Sozialismus heftig angegriffen. Doch es gibt auch …
Söder begrüßt Stopp für Grundsteuer-Entwurf - Finanzministerium stellt klar
Das Kanzleramt soll den Gesetzentwurf von Olaf Scholz zur Grundsteuer gestoppt haben - kolportiert zumindest die „Bild“-Zeitung. CSU-Chef Söder begrüßt den Stopp, den …