Ministerin Giffey peilt vorerst nicht den SPD-Vorsitz an
Nach der lange erwarteten Entscheidung der Freien Universität, kann Familienministerin Franziska Giffey aufatmen: Den «Dr.» darf sie weiter tragen. Doch die aufkeimende …
Mohring erwägt Minderheitsregierung: CDU, SPD, FDP und Grüne
Die CDU hat herbe Verluste bei der Thüringer Landtagswahl eingefahren. Ihr Spitzenkandidat Mike Mohring will trotzdem regieren - notfalls in einer Konstellation, die …
Verhandlungen der Koalition über Grundrente auf Zielgerade
Kommt sie oder kommt sie nicht? Schon lange ringt die Koalition mit dem Plan einer Aufwertung kleiner Renten. Nun sind die Chancen auf die Grundrente gestiegen.
Rückendeckung für Merkel und AKK - Spahn kontert Merz-Kritik
Ungeklärte Führungsfragen waren bisher eher ein Markenzeichen der SPD, nun hat auch die CDU Personalstreit am Hals. Führende Christdemokraten fordern ein Ende der …
Thüringen-Wahl: Wer wählte wen? Wählerwanderung zeigt, woher die AfD-Zuwächse kamen
Die Thüringer haben einen neuen Landtag gewählt. Doch bei der Wahl-Entscheidung gibt es deutliche Gruppen-Unterschiede. Ein Überblick: Wer hat wen gewählt?
Die Linke hat die Thüringer Landtagswahl gewonnen, ihre bisherigen Koalitionspartner SPD und Grüne wurden von den Wählern gerupft. Nun muss sich zeigen, ob das …
Thüringen-Wahl 2019: Hochrechnung, Kandidaten, Wahlbeteiligung - alle Infos auf einen Blick
Landtagswahl in Thüringen 2019: Wie sind die Prognosen? Wer sind die Spitzenkandidaten? Wann steht das Ergebnis fest? Alle Infos zur Wahl finden Sie hier.
Thüringen-Wahl: Hochrechnungen ließen zwei Parteien lange zittern - vorläufiges Endergebnis liegt vor
Auch das vorläufige Endergebnis der Thüringen-Wahl bestätigt die ersten Prognosen. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow wird stärkste Partei. Die AfD konnte die CDU …
CDU-Vize Laschet fordert Härte im Grundrentenstreit mit SPD
Berlin (dpa) - Im Koalitionsstreit um die Grundrente hat der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet eine harte Haltung der Union gegenüber der SPD verlangt.
Thüringen: Wahl-Beteiligung deutlich gestiegen - Steht uns eine große Überraschung bevor?
Am Sonntag wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Wer wird neuer Ministerpräsident und welche Regierung findet eine Mehrheit? Am Sonntagabend wird das Ergebnis …
Wolfgang Tiefensee: Familie, Karriere, Politik, der SPD-Spitzenkandidaten in Thüringen - erste Wahl-Ergebnisse liegen vor
Wolfgang Tiefensee ist SPD-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Thüringen. Doch wer ist die Frau an seiner Seite und hat er Kinder? Hier gibt‘s alle Infos.
Für die Suche nach einer neuen Spitze braucht Deutschlands älteste Partei eine Stichwahl. Ein Dritter wirft enttäuscht das Handtuch. Kommt es jetzt zum Lagerwahlkampf …
Landtagswahl in Thüringen 2019: Die Spitzenkandidaten von Linken, CDU, AfD und Co.
Landtagswahl in Thüringen: Das sind die Spitzenkandidaten der großen Parteien bei der Thüringen-Wahl 2019. Wir stellen Ihnen die Politiker im Überblick vor.
TV-Duell vor Thüringen-Wahl: Ramelow und Herausforderer Mohring streiten in Migrationsfrage
Am 27. Oktober wählt Thüringen einen neuen Landtag. Im TV-Duell streiten Ministerpräsident Bodo Ramelow und Herausforderer Mike Mohring über die Migration und den …
Wahl zum SPD-Chef: Ergebnis mit kleiner Überraschung
Die SPD hat am Samstagabend das erste Ergebnis im Kampf um den Vorsitz verkündet. Es kommt zur Stichwahl zwischen zwei Duos, die höchste Spannung verspricht.
SPD-Vorsitz-Wahl: Wann steht die Nachfolge von Andrea Nahles fest?
Wahl zum SPD-Vorsitz: Die Sozialdemokraten suchen eine neue Spitze - doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Das sind die Termine bis zur Verkündung.
Auszählung des SPD-Mitgliedervotums läuft auf Hochtouren
Wochenlang tourten die Kandidaten durch ganz Deutschland, in wenigen Stunden soll das Ergebnis des Mitglieder-Abstimmung über den neuen SPD-Vorsitz vorliegen. Ein …
Vom Politikrentner zum SPD-Vorsitzenden: Wer ist Norbert Walter-Borjans?
Norbert Walter-Borjans: Für viele war seine Nominierung zum SPD-Vorsitzenden eine Überraschung. Wer ist der Sozialdemokrat, der eigentlich schon in Politikrente gegangen …
Rot-Rot-Grün schwächelt - Wahlkampffinale in Thüringen
1,73 Millionen Thüringer entscheiden am Sonntag über die Zusammensetzung des Landtags in Erfurt. Nach den Wahlumfragen wird es knapp für die rot-rot-grüne Koalition. …
Maskierte attackieren SPD-Zentrale mit Steinen und Farbe
Berlin (dpa) - Mehrere maskierte Täter haben die Zentrale der SPD in Berlin attackiert. Am späten Donnerstagabend warfen die Unbekannten Kleinpflastersteine und mit …
Maskierte attackieren SPD-Zentrale mit Pflastersteinen - Staatsschutz ermittelt
Mehrere Maskierte haben in der Nacht die SPD-Parteizentrale mit Pflastersteinen und Flaschen attackiert. Die Ermittlungen hat der Staatsschutz übernommen.
Im Eiltempo haben sich SPD, CDU und Grüne in Brandenburg auf eine Koalition geeinigt. Wenn die Basis der Parteien zustimmt, soll Ministerpräsident Woidke Ende November …
Thüringen-Wahl 2019: Zeitumstellung könne Problem werden - Wahlleiter warnt
In Thüringen geht der Wahlkampf in den Endspurt. CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring greift Björn Höcke von der AfD direkt an. Ein Bündnis beider Parteien schließt er aus.
Die Regierungsbildung in Thüringen könnte nach der Landtagswahl schwierig werden. Die Linke ist nach Umfragen zwar stärkste Partei, doch zusammen mit ihren …
Diskutiert wird um Obergrenzen und sogenannte «wolfsfreie Zonen». Und ob deswegen Wölfe geschossen werden dürfen. Wie lässt sich das Zusammenleben zwischen Menschen und …
Bei der Grundrente machen Union und SPD allmählich ernst. Ihre Experten vertagen sich zwar erneut. Doch ein Scheitern wäre inzwischen eine Überraschung.
Merkel stellt sich hinter Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß
Die Terrormiliz IS bekämpfen, die Lage im Nordosten Syriens stabilisieren, mit einem Wiederaufbau die Voraussetzungen für die Rückkehr von Flüchtlingen schaffen. …
Koalition will Anfang November Zwischenbilanz ziehen
Zwischenzeugnis von Union und SPD: Die Partner wollen zeigen, was sie geschafft haben. Viel hängt von dieser Halbzeitbilanz ab. Aus der Union kommen mahnende Worte an …
Brinkhaus zur Grundrente: «Sorgfalt vor Schnelligkeit»
Berlin (dpa) - Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses hat sich Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) bedeckt zum Streitthema Grundrente geäußert.
SPD-Vorsitz: Böhmermann startet letzten Anlauf - klappt es doch noch?
Jan Böhmermann hatte angekündigt, er wolle SPD-Parteichef werden. Dabei war er zur Zeit seines Aufrufs noch nicht einmal Mitglied der SPD. Jetzt startet er einen neuen …
CDU, Grüne und SPD in Sachsen verhandeln über Koalition
Gut eineinhalb Monate sind seit der Landtagswahl in Sachsen vergangen. Nun beginnen Verhandlungen für eine neue Regierung. Viele rechnen noch vor Weihnachten mit einer …
Koalitionsspitzen beraten über Halbzeitbilanz und Syrien
Welches Zwischenzeugnis stellt sich die GroKo aus? Das wird auch wichtig sein, wenn es darum geht, ob sich eine weitere Zusammenarbeit noch lohnt. Umfragen sind mies, …
Erhard Eppler gestorben - SPD trauert um «großen Vordenker»
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD …
Ex-Minister der SPD gestorben: Erhard Eppler ist tot
Er prägte die SPD und war ein Vordenker seiner Zeit. Nun ist Erhard Eppler im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war Minister unter Willy Brandt und Helmut Schmid.
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD …
Ein Abschied und ein Neuanfang: SPD wählt eine neue Spitze
Jetzt zählt es: Die SPD wählt ihre neue Doppelspitze. Das Ergebnis dürfte auch die Zukunft der großen Koalition beeinflussen. Eine ihrer Verfechterinnen kehrt Berlin …
Umfrage-Hammer in Thüringen: Nur seltsame Koalitionen möglich - Asylpolitik für Bürger wichtigstes Thema
Linke, SPD und Grüne kämen bei der Landtagswahl in Thüringen derzeit nicht mehr auf eine Mehrheit. Für die Bürger steht bei der Wahl vor allem die Asylpolitik im …
Nun hat die Basis das Wort: SPD stimmt über neue Chefs ab
Endspurt im Rennen um den SPD-Vorsitz: Von diesem Montag an haben die SPD-Mitglieder zwölf Tage Zeit, ihre beiden Wunsch-Kandidaten zu wählen. Was dabei herauskommen …
Schlangengrube SPD? Lars Klingbeil im Exklusiv-Interview: „Gehen hart mit Führungspersonal um“
Die SPD ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Parteivorsitzenden. Generalsekretär Lars Klingbeil erklärt im Interview, wie die Kandidaten punkten können.
Verdi-Chef Werneke fordert Lösung im Streit um Grundrente
Berlin (dpa) - Vor einem erneuten Spitzentreffen zur Grundrente hat der neue Verdi-Vorsitzende Frank Werneke eine schnelle Lösung des Konflikts gefordert.
GroKo will Klimapaket beschließen - und es herrscht weiter große Unklarheit
Die GroKo möchte offenbar am Mittwoch ihr neues Klimapaket beschließen. Weil jedoch keine konkreten Angaben gemacht werden, könnte sich die Opposition weiterhin quer …
Umfrage: AfD liegt vor der SPD - Union gewinnt leicht dazu
Die AfD bleibt in Umfragen drittstärkste Partei - und lässt die SPD deutlich hinter sich. Nur noch 13 Prozent der Befragten würden die Sozialdemokraten wählen - ein …
Berlin (dpa) - SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich hat den Grünen im Streit um den Klimaschutz vorgeworfen, neoliberal zu agieren und Politik vorwiegend für ihre …
Fridays for Future klagt Merkel und Klimapaket scharf an
Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Klimapaket geeinigt. Von der Klimaschutzbewegung Fridays for Future werden sie jedoch scharf dafür kritisiert. Die …
Bei der SPD neigt sich die Castingtour dem Ende zu - die Parteichefin sieht die Partei schon jetzt ein Stück weit wiederbelebt. Doch wie findet sie die vielen kritischen …
Dreyer fordert schnelle Lösung im Streit um Grundrente
Seit Monaten streiten Union und SPD um Verbesserungen für Menschen mit kleiner Rente. Nach wie vor sind beide Seiten bei der geplanten Grundrente verhakt. Die SPD-Chefin …
Dreyer ruft zu mehr Ehrlichkeit in der Klimadebatte auf
Die kommissarische SPD-Chefin kritisiert Widersprüche in der Klimadebatte. Eine große Aufgabe sieht sie darin, die Menschen mitzunehmen, wenn es nun mit den einzelnen …
Von wegen Klimakonsens: Nervenflattern in der Koalition
Unter größten Mühen hatten Union und SPD zuletzt ihr Klimapaket geschnürt und halbwegs einmütig vorgestellt. Jetzt, da es konkret werden soll, gibt es aber schon wieder …
Erst dachten manche an einen schlechten Scherz, dann schien er es ernst zu meinen: Nun ist Jan Böhmermann tatsächlich Mitglied der SPD geworden. Der Generalsekretär …