Sonntagstrend: Erstmals Mehrheit für schwarz-gelbe Koalition möglich - satte Gewinne aber nur für eine Partei
Sonntagstrend: Erstmals seit 2009 ergibt eine Umfrage wieder eine Mehrheit für schwarz-gelbe Koalition - satte Gewinne macht dabei aber nur eine Partei.
SPD-Chef zu K-Frage: Intern auf niemanden festgelegt
Die Sozialdemokraten haben sich noch auf keinen Kanzlerkandidaten geeinigt, betont der SPD-Chef. Auch zu Gerüchten über eine eigene Kandidatur bezieht Walter-Borjans …
SPD-Parteispitze hat angeblich Kanzler-Plan - Walter-Borjans widerspricht deutlich
Außenminister Maas (SPD) hat seine Partei aufgefordert, trotz schlechter Umfragewerte mit einem Kanzlerkandidaten in die nächste Bundestagswahl zu gehen. Er wüsste auch …
K-Frage bei der SPD: Linke hat Sympathien für Mützenich
Die Parteilinken und SPD-Chefs Esken und Walter-Borjans präferieren angeblich Fraktionschef Mützenich als Kanzlerkandidaten. Eine andere Partei im Bundestag schätzt …
Mützenich angeblich als SPD-Kanzlerkandidat im Gespräch
Die SPD will ihren Kanzlerkandidaten am liebsten noch vor der Union küren. Doch selten war das so schwierig wie jetzt: Einer soll nicht, andere wollen eher nicht. Am …
CDU-Chefin AKK wird gegenüber Parteikollegen deutlich: „Hände weg vom Mindestlohn“
Den Mindestlohn wegen der Corona-Krise senken? Diesen Vorschlag machten nun Unionswirtschaftspolitiker. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer reagierte umgehend.
„Schwule und Lesben waren Angela Merkel schon immer egal“
Ungarn erkennt Transexuelle nicht an, Polen beschneidet Rechte sexueller Minderheiten. Alfonso Pantisano von SPDqueer übt scharfe Kritik an der Rolle der EU, an Ursula …
Umfrage: AfD verliert und ist einstellig, SPD legt zu
Der innerparteiliche Streit geht an der AfD nicht spurlos vorbei. Sie fällt in der Wählergunst. Die Sozialdemokraten hingegen können leicht zulegen. Für zwei …
Neuer Corona-Flugplan: Diese Ziele fliegt Lufthansa vom Flughafen Frankfurt aus ab Juni wieder an
Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen böse mitgespielt. Auch die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa leidet unter den Folgen der Pandemie. Ab Juni will sie jedoch …
Union profitiert wieder in der Corona-Krise - CDU/CSU ziehen von drei Parteien Wähler ab
Ein Großteil der Bevölkerung hält die Corona-Maßnahmen der Regierung für angemessen. Nach einem Knick im Höhenflug der Union legen CDU/CSU in der Zustimmung wieder zu.
Dank Stimme von AfD-Mann zum Bürgermeister gewählt - SPD-Politiker droht Parteiausschluss
Die SPD will unter allen Umständen Zusammenarbeiten mit der AfD vermeiden. Deshalb soll nun ein Kommunalpolitiker ausgeschlossen werden. Der zeigt aber das eigentliche …
Kabinett beschließt schärfere Regeln für Fleischbranche
Das Bundeskabinett verschärft in Zeiten von Corona die Arbeitsschutzvorschriften für die Fleischwirtschaft. Weiter erhalten Eltern länger Lohnfortzahlung.
Aussage von SPD-Vorsitzender Saskia Esken über ihr Gehalt sorgt nun für Entsetzen
Eine Äußerung von Saskia Esken auf Twitter sorgt nun für Entrüstung. Alles begann damit, dass ein Nutzer nach der Finanzierung von Andrea Nahles' Diäten fragte.
Eltern „am Limit“: „Bekloppte“ Ministeriums-Entscheidung sorgt für Wut - Nun will Giffey Finanzspritze für Familien
Für viele Eltern ist die Corona-Krise eine große Belastung. Doch das Arbeitsministerium will eine wichtige Hilfe nicht verlängern. Der Schritt stößt auf Empörung.
Grundrente im Bundestag: Arbeitsminister Heil verteidigt Grundrente - ordentliche Rente für „Corona-Helden“
Die Grundrente wird im Bundestag diskutiert. Zuvor wird wieder scharfe Kritik an der Grundrente laut - unter anderem soll wegen der Corona-Krise kein Geld verfügbar sein.
Andrea Nahles war Anfang Juni 2019 nach jahrzehnten politischer Arbeit von ihren Ämtern zurückgetreten. Jetzt übernimmt die ehemalige SPD-Parteichefin neue Aufgaben.
Am Donnerstag wird im Bundestag eine neue Wehrbeauftragte gewählt. Im Vorfeld gab es einen Eklat und einen Rücktritt. Die Opposition kritisiert ein «Gezerre» in der SPD …
SPD: Er war nur zweite Wahl - Abgeordneter legt Mandat nach vielen Jahren nieder
Der langjährige SPD-Parlamentarier Johannes Kahrs mit sofortiger Wirkung den Bundestag. Der Grund ist eine Nicht-Berücksichtigung für einen bestimmten Posten.
Kahrs verlässt Bundestag nach innerparteilicher Niederlage
Der SPD-Politiker Kahrs wollte Wehrbeauftragter werden und verstellte damit dem über Parteigrenzen hinweg angesehenen Amtsinhaber Bartels eine Wiederwahl. Doch die …
Anne Will: Söder stellt Forderung ans RKI - und kassiert heftigen Gegenwind
Bei „Anne Will“ wurde am Sonntagabend über den Plan der Bundesregierung aus dem Corona-Lockdown diskutiert. Vor allem ein Gast kritisierte Merkel und Co. dabei scharf.