Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hat die Türkei deutsche Panzer an syrische Rebellen weitergegeben? …
Die Türkei besitzt deutsche Panzer, die sie unter anderem in Nordsyrien einsetzt. Nun wird der Verdacht laut, dass Ankara die Fahrzeuge illegalerweise an Rebellen weitergegeben …
In den nächsten Wochen werden einige Flugverbindungen von der Türkei nach Deutschland wegfallen. Die türkische Airline Atlas Global stoppt ihren Betrieb. Was das für Kunden bedeutet:
Türkischer Staatsanwalt fordert Freispruch für Steudtner
Mangel an Beweisen - selbst die türkische Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund mehr für die Verurteilung des Deutschen Steudtner. Dafür droht einem anderen Menschenrechtler eine lange Gefängnisstrafe.
Maas protestiert bei Cavusoglu gegen Verhaftung von Anwalt
Australien, Neuseeland, Kanada, Chile, Singapur: Außenminister Maas nutzt das G20-Treffen in Japan für eine Serie von Einzelgesprächen. Eines sticht dabei aber heraus. Es ist ein Krisentreffen mit einem besonders schwierigen Partner.
Türkei: Maas will Lösung im Fall von inhaftiertem Anwalt
Zwei Monate dauert es, bis bekannt wird, dass ein Anwalt der deutschen Botschaft in Ankara inhaftiert wurde. Er hatte sensible Daten über Asylbewerber in Deutschland bei sich. Vorwurf: Spionage. Nächste Woche soll es eine Anklageschrift geben.
"Leopard 2"-Panzer in der Hand syrischer Rebellen?
Die Bundesregierung hat der Türkei 354 "Leopard 2"-Panzer geliefert. Mindesten zehn wurden in Nordsyrien wegen taktischer Fehler zerstört oder schwer beschädigt. Ist die Waffe jetzt auch an syrische Rebellen zum Kampf gegen Kurden übergeben worden?
Mutmaßliche IS-Anhängerin nach Abschiebung in U-Haft
Die Türkei macht ernst mit der Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten in ihre Heimatländer. Am Freitagabend landen zwei Frauen in Frankfurt/Main. Eine sitzt in Haft.
Zwei Frauen aus der Türkei nach Deutschland abgeschoben
Lautstark hat die Türkei die Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten nach Deutschland angekündigt. Die ersten von ihnen sind jetzt angekommen. Die Bundeskanzlerin versichert: es gibt keinen Grund zur Sorge.
Aus der Türkei abgeschobene Familie in Berlin gelandet
Die Türkei weist eine siebenköpfige Familie nach Deutschland aus. Sie wird dem salafistischen Milieu zugerechnet, die Türkei nennt sie "ausländische Terroristenkämpfer". Wie es mit ihnen nach der Landung in Berlin weitergeht, ist unklar.
Trotz Spannungen: Trump lobt Erdogan bei USA-Besuch
US-Präsident Donald Trump hat Recep Tayyip Erdogan den roten Teppich ausgerollt. Beim Besuch des türkischen Präsidenten outet sich Trump zwar als "Fan". Die vielen Konflikte zwischen beiden Ländern bleiben aber ungelöst.
Das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei ist angespannt. Doch US-Präsident Trump begrüßt seinen türkischen Kollegen Erdogan betont herzlich im Weißen Haus. Die warmen Worte zum Empfang können aber nicht über die lange Liste von Streitpunkten hinwegtäuschen.
US-Präsident Trump hat seinen türkischen Kollegen Erdogan ins Weiße Haus eingeladen. Die Liste der Streitpunkte ist lang. Schon vor der Visite machen die USA deutlich: Sie werden weiter mit der Kurdenmiliz YPG in Syrien zusammenarbeiten - auch wenn das Erdogan nicht passt.
Erdogan droht EU mit Abschiebung von mehr IS-Anhängern
Erst droht Erdogan, Millionen Flüchtlinge nach Europa zu schicken. Jetzt will er im großen Stil IS-Anhänger abschieben. Hintergrund seiner konfrontativen Ansagen sind mögliche EU-Sanktionen wegen türkischer Erdgasbohrungen im Mittelmeer.