BGH: Sich verlängernde Maklerverträge tendenziell zulässig
Immobilieneigentümer, die verkaufen wollen, beauftragen meist einen einzigen Makler. Die Verträge enthalten zum Teil fragwürdige Klauseln. Aber noch ist völlig unklar, …
Wer hat den Kasseler Regierungspräsidenten erschossen? Inzwischen bestreitet der Hauptverdächtige die Tat. Die Haftrichter halten das nicht für glaubhaft. Fragen wirft …
Ermittler werten Material nach Mitsubishi-Razzia aus
Staatsanwälte ermitteln in Sachen Diesel-Skandal nun auch gegen den Hersteller Mitsubishi aus Japan. Dessen Motoren sollen nur auf dem Prüfstand zulässige Grenzwerte …
AKK: Noch keine Festlegung auf Art der Wahlrechtsreform
Der Bundestag platzt aus allen Nähten. 709 Abgeordnete sitzen mittlerweile im deutschen Parlament. Die CDU-Spitze will sich das Wahlrecht vorknöpfen. Doch bei der …
Hyundai und Kia investieren in britischen E-Fahrzeugbauer
Es ist die nächste Partnerschaft eines Autobauers mit einem Elektroauto-Start-up: Hyundai steigt bei einem britischen Entwickler strombetriebener Lieferwagen ein. Die …
Immer mehr Menschen besitzen eine Schreckschusspistole
Sie sehen genauso aus wie echte Waffen. Und hören sich auch fast so an. Darin dürfte der Reiz liegen, den Schreckschusspistolen vor allem auf manche Männer ausüben.
Kassels Regierungspräsident Walter Lübcke wird auf seiner Terrasse erschossen. Der Hauptverdächtige gesteht, widerruft dann aber. Nun erzählt er eine ganz andere Version …
Zuwanderung: Weniger Flüchtlinge, mehr Arbeitsmigranten
Deutschland ist attraktiv für Menschen, die hier studieren wollen oder einen Job suchen. Die Zahl derjenigen, die hierzulande Schutz suchen, sinkt hingegen. Das …
Hartz-IV-Reform steht an - BA-Chef will «Rechtssicherheit»
Im neuen Jahr will die Regierung ans Hartz-IV-System ran. Das Bundesverfassungsgericht hat dazu Vorgaben gemacht. Nicht allen reicht aber eine reine Umsetzung des …