Internes Protokoll zu Reformprojekt zeigt: Im Vatikan liegen die …
„Teuflisch“, „Kirchenspaltung“, „DDR“ – vor der letzten Synodalversammlung gehen die Wogen in der katholischen Kirche hoch, wie ein internes Protokoll zeigt.
Bistum: Ratzinger antwortete auf Anfrage zu Missbrauchstäter
Schon im vergangenen Jahr brachte ein Gutachten über Missbrauchsfälle den früheren Papst Benedikt wegen seines Umgangs mit Tätern in Bedrängnis. Nun birgt ein Schriftwechsel neuen Zündstoff.
Jahrelanges Blutvergießen und eine der größten Flüchtlingskrisen: Papst Franziskus zeigt im Süsudan den Menschen sein Mitgefühl. Nun sind die Politiker an der Reihe. Es besteht Hoffnung.
Papst trifft Flüchtlinge im Südsudan: „Leide mit euch“
Millionen Menschen flohen vor dem Bürgerkrieg im Südsudan ins Ausland oder wurden im Land vertrieben. Die Lebensbedingungen sind katastrophal. Papst Franziskus spricht bei einem Treffen sein Mitgefühl aus.
Lob und Protest: Totenmesse für Kardinal Pell in Sydney
Kardinal George Pell war nicht nur mächtig und erzkonservativ, sondern auch schweren Vorwürfen des Kindesmissbrauchs ausgesetzt. Die Trauerfeier in Australien wird von Protesten begleitet.
Nach einigen eher bescheidenen Auslandsreisen wird Papst Franziskus im Kongo euphorisch gefeiert. Mehr als eine Million Menschen kommen zur Open-Air-Messe. Der Pontifex genießt die Begeisterung.
Papst in Afrika - Hunderttausende jubeln auf Straßen
Eigentlich wollte er schon im Sommer 2022 nach Afrika reisen. Nun holt der Pontifex seine Pilgefahrt des Friedens nach. In seiner ersten Rede findet er deutliche Worte.
Papst Franziskus erklärt Aussage zu Homosexualität
„Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen“: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.
Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen.
Kanada: Wohl erneut Dutzende indigener Kindergräber entdeckt
Schon mehrfach haben Funde von Gräbern indigener Kinder auf dem Gelände von Internaten in Kanada für Entsetzen gesorgt. Nun gibt es Anzeichen für weitere Grabstellen.
Vatikan torpediert Kernelement des deutschen Reformprogramms
Die deutschen Katholiken arbeiten seit Jahren an einem Reformprogramm - doch der Vatikan hat seinen Widerstand immer wieder klargemacht. Jetzt trifft der Bann aus Rom das zentrale deutsche Vorhaben.
Das Oberhaupt der Katholiken besucht Ende des Monats zwei afrikanische Länder. Vor seiner Stippvisite spricht er von großem Unrecht und wirft vielen Weltmächten Plünderungen vor.
Gänswein-Buch in Italien erschienen - Irritation im Vatikan
Am Silvestermorgen stirbt Papst Benedikt XVI. - schon kurz danach wird über ein angebliches Enthüllungsbuch gesprochen. Der Autor: Benedikts langjähriger Privatsekretär Gänswein. Hat das Buch Sprengkraft?