Zugvögel: Zehn Arten, die im Herbst in den Süden ziehen

Zugvögel: Zehn Arten, die im Herbst in den Süden ziehen

Nicht nur vielen Menschen ist es hierzulande im Winter zu kalt, auch hier heimische Vögel ziehen bereits ab August und September in den Süden.
Zugvögel: Zehn Arten, die im Herbst in den Süden ziehen
Eine Amsel hat im Balkonkasten ein Nest gebaut? Was Sie jetzt tun können und dürfen
Eine Amsel hat im Balkonkasten ein Nest gebaut? Was Sie jetzt tun können und dürfen
Eine Amsel hat im Balkonkasten ein Nest gebaut? Was Sie jetzt tun können und dürfen
Zehn Zugvögel, die im März wieder nach Deutschland fliegen – welche erkennen Sie?
Zehn Zugvögel, die im März wieder nach Deutschland fliegen – welche erkennen Sie?
Zehn Zugvögel, die im März wieder nach Deutschland fliegen – welche erkennen Sie?
Vogel des Jahres 2023: Der „Wiesenclown“ bekommt den Titel
Vogel des Jahres 2023: Der „Wiesenclown“ bekommt den Titel
Vogel des Jahres 2023: Der „Wiesenclown“ bekommt den Titel
Braunkehlchen und Feldsperling führen bei Jahresvogel-Wahl
Welt

Braunkehlchen und Feldsperling führen bei Jahresvogel-Wahl

Wer wird „Vogel des Jahres“? Bis zum 27. Oktober können Vogelfans noch für ihren Favoriten unter den fünf Kandidaten stimmen.
Braunkehlchen und Feldsperling führen bei Jahresvogel-Wahl
Vogeltränken im Sommer: Auch Tiere benötigen bei Hitze Wasser
Wohnen

Vogeltränken im Sommer: Auch Tiere benötigen bei Hitze Wasser

Vogeltränken sind in der Sommerhitze vor allem in der Stadt eine wichtige Unterstützung für Vögel aller Art. Wichtig ist es jedoch, diese täglich zu reinigen.
Vogeltränken im Sommer: Auch Tiere benötigen bei Hitze Wasser
Rotkehlchen, Meise und Zaunkönig im April: Heimkehrer, die jetzt brüten
Wohnen

Rotkehlchen, Meise und Zaunkönig im April: Heimkehrer, die jetzt brüten

Im Frühjahr kehren wieder viele Zugvögel zu uns zurück. Es beginnt die Brutzeit und viele suchen nach Nistmöglichkeiten. So unterstützen Sie sie.
Rotkehlchen, Meise und Zaunkönig im April: Heimkehrer, die jetzt brüten
Keiner wollte sie haben: Federlose Kakadu-Dame Fefe findet ein liebevolles Zuhause
Welt

Keiner wollte sie haben: Federlose Kakadu-Dame Fefe findet ein liebevolles Zuhause

Fefe ist überall mit dabei: Die kleine federlose Kakadu-Dame folgt ihrem Retter überall hin. Und dabei wollte ihr neuer Besitzer sie anfangs gar nicht haben.
Keiner wollte sie haben: Federlose Kakadu-Dame Fefe findet ein liebevolles Zuhause
Nistkasten für Vögel: Drei Fehler, mit denen Sie ihnen mehr schaden als nützen
Wohnen

Nistkasten für Vögel: Drei Fehler, mit denen Sie ihnen mehr schaden als nützen

Der Frühling ist da, die Vögel zwitschern frühmorgens. Viele sind zurückgekehrt, um zu brüten. Nistkästen können helfen. Vermeiden Sie beim Bau diese Fehler.
Nistkasten für Vögel: Drei Fehler, mit denen Sie ihnen mehr schaden als nützen
Tierpfleger Ernst päppelt Schnee-Eulen, Pfaue und Uhus auf
Tiere

Tierpfleger Ernst päppelt Schnee-Eulen, Pfaue und Uhus auf

Auf einem abgeschiedenen Gelände bei Lüneburg werden gestrandete Uhus, Wellensittiche und Diamanttäubchen aus Australien aufgepäppelt. Der 22-jährige Jaden Ernst betreibt die Notfallstation allein.
Tierpfleger Ernst päppelt Schnee-Eulen, Pfaue und Uhus auf
Eigentlich ausgestorbener Vogel sorgt in Singapur für Furore
Welt

Eigentlich ausgestorbener Vogel sorgt in Singapur für Furore

Der Smaragdbreitrachen galt in Singapur eigentlich als ausgestorben. Jetzt wurde ein Exemplar der außergewöhnlichen Vogelart auf einer Insel vor der Küste Singapurs entdeckt.
Eigentlich ausgestorbener Vogel sorgt in Singapur für Furore
Angie Schulz von der Privaten Wildvogelhilfe päppelt rund 400 Vögel im Jahr auf
kassel

Angie Schulz von der Privaten Wildvogelhilfe päppelt rund 400 Vögel im Jahr auf

Sie fallen aus den Nestern, werden von Katzen gebracht oder brüten an unmöglichen Stellen in der Stadt – die heimischen Wildvögel leben gefährlich. Unterstützung und regelmäßiges Päppeln erhalten sie von Angie Schulz von der Privaten Wildvogelhilfe Kassel.
Angie Schulz von der Privaten Wildvogelhilfe päppelt rund 400 Vögel im Jahr auf
Im Vogelkasten jetzt den Wohnungsputz beginnen
Wohnen

Im Vogelkasten jetzt den Wohnungsputz beginnen

Auch der letzte Vogelnachwuchs ist inzwischen flügge geworden, es wird höchste Zeit die Nistkästen zu reinigen. Ansonsten droht Gefahr, dass sich der neue Nachwuchs im Frühjahr mit Parasiten ansteckt.
Im Vogelkasten jetzt den Wohnungsputz beginnen
Lautloser Jäger aus der Luft: Auf Beizjagd mit Greifvogel Brocks und Falkner Kai Siebert
kassel

Lautloser Jäger aus der Luft: Auf Beizjagd mit Greifvogel Brocks und Falkner Kai Siebert

Wer mit Kai Siebert ins nordhessische Gelände geht, lernt eine Jahrhunderte alte Jagdform kennen: Die Beizjagd mit einem Habicht ist nicht nur besonders leise, sondern auch naturnah. Wir haben den Falknermeister Siebert und seinen Greifvogel Brocks dabei begleitet.
Lautloser Jäger aus der Luft: Auf Beizjagd mit Greifvogel Brocks und Falkner Kai Siebert
So gelingt das Spritzentraining mit Papagei und Co.
Tiere

So gelingt das Spritzentraining mit Papagei und Co.

Wenn der gefiederte Gefährte krank ist, muss man unter Umständen Medikamente per Spritze verabreichen. Für den Ernstfall kann geübt werden - am besten spielerisch.
So gelingt das Spritzentraining mit Papagei und Co.
Kiwis für Kiwis: Neuseeländer bringen Vögel in die Stadt
Welt

Kiwis für Kiwis: Neuseeländer bringen Vögel in die Stadt

Der Kiwi ist das Markenzeichen Neuseelands. Doch viele Menschen kennen den bedrohten Laufvogel nur aus dem Zoo. Um das zu ändern, sollen die Tiere in der Hauptstadt Wellington angesiedelt werden. Dafür müssen andere Arten weichen.
Kiwis für Kiwis: Neuseeländer bringen Vögel in die Stadt