Geld für Minijobber: Experten raten, Förderung für Weiterbildung bei …
Auch als Minijobber stehen einem berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu. Auf welchem Wege und in welcher Höhe eine Förderung denkbar ist, hängt vom jeweiligen Bundesland ab.
Wer keinen Berufsabschluss nachweisen kann, hat es auf dem Arbeitsmarkt oft schwerer. Sogenannte Teilqualifikationen können helfen, den Abschluss nachzuholen. Was steckt dahinter?
Bekommen Teilnehmer Geld für verschobene Fortbildung zurück?
Viele Fortbildungen wurden coronabedingt verschoben - für Teilnehmer ist dies oft eine indirekte Absage. Was passiert mit der Teilnahmegebühr, wird sie erstattet? Ein Gericht hat darüber entschieden.
Raus aus dem alten, rein in einen neuen Beruf: Für eine Umschulung kann es verschiedene Gründe geben. Ob die Agentur für Arbeit sie unterstützt, hängt vom Einzelfall ab. Worauf es dabei ankommt.
Studieren statt Freizeit genießen: Wenn sich Berufstätige für eine Weiterbildung neben dem Job entscheiden, wollen sie meist ihre Karrierechancen verbessern. Das Modell ist aber nicht ohne Tücken.
Podcast, Tutorial und Erklärvideo zur Weiterbildung nutzen
Digitale Lernformate haben während der Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Es muss aber nicht immer ein Online-Kurs oder ein Webinar sein. Auch alltäglichere Formate haben Vorteile.
Wer nach der Ausbildung beruflich weiterkommen will, kann eine Fortbildung angehen. Dafür haben Fachkräfte unterschiedliche Optionen. Was bietet sich an?
Wer nach der Ausbildung beruflich weiterkommen will, kann eine Fortbildung angehen. Dafür haben Fachkräfte unterschiedliche Optionen. Was bietet sich an?
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Mehr Jobs könnten in Zukunft von Maschinen erledigt werden und wegbrechen. Berufliche Neuorientierung und Weiterbildung wird wichtiger. Eine OECD-Studie kritisiert hier Defizite in Deutschland.
Eine aktuelle OECD-Studie zeigt: Deutschland hat ein starkes Ausbildungssystem. Bei den Möglichkeiten der Weiterbildung schneidet das Land jedoch deutlich schlechter ab als andere OECD-Länder.