- 0 Kommentare
- Weitere
Die Corona-Neuinfektionen sinken – doch nicht schnell genug, wenn es nach Bund und Ländern geht. Deswegen soll nun nachgesteuert werden.
Seit dem 2. November befindet sich ganz Deutschland wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie* im Lockdown. Restaurants und Fitnessstudios mussten schließen, private Reisen fielen aus und Treffen für Menschen aus mehr als zwei Haushalten sind tabu. Drei Wochen sind rum, nur noch eine steht bevor – eigentlich, denn nun könnten die Maßnahmen doch länger andauern als geplant.
Wie aus einem Beschluss-Entwurf der Länder hervorgeht, soll der Lockdown wegen noch immer zu hoher Neuinfektionen mit dem Coronavirus verlängert werden, wie msl24.de* berichtet. Zusätzlich soll es eine weitere Verschärfung der Kontaktbeschränkungen sowie eine strengere Maskenpflicht in Schulen geben. Bei den Kollegen von msl24.de* aus Münster* erfahren sie mehr. (*Msl24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.)