1. lokalo24
  2. Welt

Mutmaßliche IS-Anhängerin am Flughafen festgenommen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Razzia gegen Islamisten
Am Frankfurt Flughafen hat die Polizei eine vermeintliche IS-Anhängerin festgenommen. © dpa picture alliance

Am Frankfurt Flughafen ist am Freitag eine mutmaßliche IS-Anhängerin aus der Türkei angekommen. Sie wurde festgenommen.

Flughafen Frankfurt - Am Flughafen Frankfurt ist eine mutmaßliche IS-Anhängerin am Freitagabend, 15.11.2019, bei ihrer Wiedereinreise aus der Türkei festgenommen worden. Die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe teilte am Samstag mit, dass Nasim A. verdächtigt wird, einer terroristischen Vereinigung im Ausland anzugehören. Nasim A. ist deutsche Staatsangehörige. 

Außerdem, so erklären die Behörden zur Festnahme am Frankfurt Flughafen weiter, werde ihr Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz sowie in einem Fall Kriegsverbrechen gegen das Eigentum vorgeworfen.

Festnahme am Flughafen Frankfurt: Frau soll IS-Anhängerin sein  

Ein Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof sollte im Laufe des Tages über einen Haftbefehl und Untersuchungshaft entscheiden, nachdem Beamte Nasim A. am Freitagabend am Flughafen in Frankfurt festgenommen hatten. 

Nach Angaben der Justiz war A. Ende 2014 nach Syrien gereist, um dort im Herrschaftsgebiet der Dschihadisten-Miliz, dem sogenannten Islamischen Staat (IS), zu leben. Spätestens Anfang 2015 heiratete sie demnach einen IS-Kämpfer, mit dem sie in den Irak zog. Dort hielten sich die Beschuldigte und ihr Ehemann von 2015 bis 2016 in der Stadt Tall Afar auf und bewohnten ein Haus des IS.

Nasim A. wird am Flughafen Frankfurt festgenommen - im Irak soll sie mit einem IS-Kämpfer verheiratet sein

Die Beschuldigte soll den Haushalt verrichtet haben, während ihr Mann für den IS kämpfte. Dafür erhielt A., die eine Kalaschnikow besessen haben soll, auch Geldzahlungen vom IS.

Später siedelte das Paar nach Syrien um, wo A. wieder den Haushalt führte. Anfang 2019 wurde die Beschuldigte von kurdischen Sicherheitskräften gefangen genommen und in das Flüchtlingslager Al-Hol gebracht.

Die Türkei hatte am Donnerstag eine Salafistenfamilie aus Niedersachsen nach Deutschland abgeschoben, am Freitag wurden zwei weitere Frauen ausgewiesen. Bereits seit Ende 2019 schiebt die Türkei immer wieder dort inhaftierte mutmaßliche IS-Anhänger in ihre Heimatländer ab. Darunter auch viele deutsche Staatsangehörige. Wieder wird eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin am Flughafen Frankfurt* festgenommen.

Flughafen Frankfurt: Mutmaßliche IS-Anhängerin kommt in Begleitung

Nasim A. ist mit einer weiteren Frau am Freitag in Frankfurt angekommen. Bei der anderen soll es sich ebenfalls um die Ehefrau eines IS-Kämpfers handeln. 

Deutschland hat sich bereit erklärt, die IS-Anhänger oder IS-Sympathisanten zurückzunehmen. (dpa/dvd)

Der Flughafen Frankfurt ist der größte Verkehrsflughafen Deutschlands, wie die fnp* berichtet.

Der Stadtteil Gateway Gardens entsteht am Flughafen Frankfurt. Projektentwicklerin Carolyn von Monschaw erzählt im Interview, warum es dort nicht um Tempo und schnelles Geld geht.

Vor Kurzem wurden mutmaßliche IS-Anhängerin Offenbach festgenommen, sie sollen einen Anschlag im Rhein-Main-Gebiet geplant haben. 

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Am Dienstag haben Ermittler erneut eine IS-Anhängerin am Frankfurter Flughafen festgenommen. Die Frau hatte zu schockierenden Taten aufgerufen.

Auch interessant

Kommentare