Hauptbahnhof Frankfurt: S-Bahn überrollt Arsenal-Fan

Nach dem Spiel von Eintracht Frankfurt fällt ein Fußball-Fan am Hauptbahnhof auf ein S-Bahn-Gleis und wird überrollt.
Frankfurt - Schock am Hauptbahnhof Frankfurt: Am Freitagmorgen (20.09.2019) ist ein 25-Jähriger in Frankfurt von einer S-Bahn überfahren worden. Zuvor war der junge Mann in das Gleis im Untergrund des Bahnhofs gestürzt. Doch der junge Mann hatte offenbar mehrere Schutzengel bei sich.
Bei dem jungen Mann handelte es sich um einen Arsenal-London-Fan, der sich gegen 6 Uhr morgens am Gleis 102 in der S-Bahn-Station des Hauptbahnhof Frankfurts aufhielt.
Plötzlich - so berichtet die hessische Polizei - fiel er dann in das Gleis. Weshalb es zu dem Sturz kam, ist noch nicht geklärt.
Die anderen Wartenden reagierten sofort und versuchten den Lokführer einer gerade einfahrenden S-Bahn auf den jungen Mann im Gleis aufmerksam zu machen. Zwar leitete der sofort eine Notbremsung ein, doch es war zu spät. Der Fahrer konnte den Zug erst hinter dem Mann zum Stehen bringen.
Hauptbahnhof Frankfurt: FC-Arsenal-Fan stürzt ins S-Bahn-Gleis
Sofort eilten Beamte der Bundespolizei und Rettungskräfte zur Unglücksstelle und staunten nicht schlecht: Der Arsenal-Fan wurde zwar von der S-Bahn überrollt, blieb aber fast unverletzt. Offenbar ist der junge Mann in den Zwischenraum von Bahnsteigkante und Gleise gefallen und wurde somit um Haaresbreite von der S-Bahn verfehlt.
Vorsichtshalber wurde er trotzdem nach seiner Bergung ins Krankenhaus gebracht. Auch, um herauszufinden, warum er überhaupt gestürzt war. Denn die Retter konnten bei der ersten Untersuchung keine "alkoholbedingten Ausfallerscheinungen" feststellen.
Verspätungen am Hauptbahnhof Frankfurt: Fußball-Fan wird von S-Bahn überrollt
Aufgrund des Unfalls mussten die S-Bahn-Gleise am Hauptbahnhof Frankfurt für etwa eine halbe Stunde (6 bis 6.25 Uhr) gesperrt werden. Insgesamt verspäteten sich dadurch 36 Züge, 48 S-Bahnen mussten komplett ausfallen. Gegen den Briten ermittelt die Bundespolizei nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Vielen Fans sind während des Spiels der Eintracht gegen den FC Arsenal Plakate aufgefallen, die am Stadion aushingen. Urheber sind die "Ultras Frankfurt 1997", die sich klar gegen eine Verpflichtung von Andreas Möller als Chef des Nachwuchsleistungszentrums aussprechen, wie fnp.de* berichtet. Auf seine alten Tage hat sich Alexander Meier doch noch seinen Traum von einem letzten, großen Fußballabenteuer erfüllt, so fnp.de.*
Am Mittwochvormittag ist am Hauptbahnhof Frankfurt ein Mann auf die S-Bahn-Gleise gestürzt. So geht es dem verletzten Radfahrer. Leider kommt es noch häufig zu Unfällen an Bahnsteigen. Dieser Junge aus Bad Homburg hatte Glück. Er wurde mutwillig vor eine einfahrende S-Bahn gestoßen, doch der Fahrer reagierte schnell*.
Wegen Schwarzfahren nahmen die Kontrolleure einen 43-Jährigen am Hauptbahnhof Frankfurt aus der S-Bahn Linie S6 - doch dann überprüfte die Bundespolizei den Mann.
Am Samstagmorgen kam es in Frankfurt zu einem schrecklichen Unfall in einem S-Bahnhof. Ein junger Mann war auf eine in der Station "Taunusanlage" wartende S-Bahn gestiegen, wenige Sekunden gab es zwei laute Knalle und der 21-Jährige stand in Flammen.
Wegen einer Großsperrung am Hauptbahnhof Frankfurt werden bald etliche Züge ausfallen oder umgeleitet werden. Zum Flughafen Frankfurt fahren keine Züge.
Am Hauptbahnhof in Frankfurt ereignete sich ein schwerer Zug-Unfall. Dabei wurden mehrere Menschen schwer verletzt.
Hunderte Menschen sind am Hauptbahnhof Frankfurt gestrandet. Nach über drei Stunden brandet plötzlich Applaus auf.
Bei einem Unfall am Donnerstag (14.05.2020) wurde ein 82-jähriger Kasseler schwer verletzt. Er wurde auf der Wilhelmshöher Allee von einer Straßenbahn erfasst.
ror
*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.