Frankfurter Polizei löst Rätsel: Identität der Frau ist geklärt

In kurzer Zeit gingen bei der Kriminalpolizei so viele Hinweise ein, dass die Identität der zunächst Unbekannten nun zweifelsfrei geklärt werden konnte.
Update, 4. Juni, 22.45 Uhr: In kurzer Zeit gingen bei der Kriminalpolizei so viele Hinweise ein, dass die Identität der zunächst Unbekannten nun zweifelsfrei geklärt werden konnte. Es handelt sich um eine 42-Jährige aus Heilbronn. Wie die Dame in die hilflose Lage geraten konnte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Anhaltspunkte für eventuelle strafbare Handlungen in diesem Zusammenhang haben sich bisher nicht ergeben.
Erstmeldung, 4. Juni, 15.40 Uhr: Frankfurt - Die Polizei steht vor einem Rätsel. Am 21. Mai suchte eine orientierungslose Frau beim 1. Polizeirevier in Frankfurt Hilfe, da sie jede Erinnerung verloren hatte und nicht mehr wusste, wer sie ist.
Da bis heute keine Hinweise zu der Identität der Frau ermittelt werden konnten, hat die Polizei einen öffentlichen Aufruf gestartet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
So wird die Frau beschrieben – Wer kann Hinweise zu ihrer Identität geben?
Die Frau ist zwischen 35 und 40 Jahre alt, etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, hat kurze, krause Haare dunkler Farbe und eine schlanke Figur. Sie hat diverse Tätowierungen, unter anderem "Noa Elisa" auf dem linken Unterarm sowie vermutlich die Initialen "P.B.". Sie spricht englisch und deutsch.
Die Polizei fragt nun: Wer kennt diese Frau und kann Hinweise zu ihrer Identität geben? Wer etwas weiß, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069-75553111 zu wenden.
msb
Ein Mann läuft mit einer Waffe unter anderem durch den Hauptbahnhof Frankfurt. Als die Polizei ihn schließlich stellt, zückt er seinen Revolver.
Lesen Sie auch auf fnp.de*
In einer Frankfurter Tram verliert ein Mann das Bewusstsein und ist seitdem im Wachkoma. Die Polizei rätselt nun über seine Identität und bittet um Hilfe.
Dramatisch: In Frankfurt müssen Fensterputzer aus dem 31. Stock gerettet werden: Zwei Fensterputzer in Frankfurt mussten von der Feuerwehr aus dem 31. Stock eines Hochhauses gerettet werden - während ein Unwetter aufzog.
Junge Männer fahren mit säckeweise Cannabis durch Offenbach - dann kommt die Polizei: Sagenhafte sieben Kilo Cannabis hat die Offenbacher Polizei bei einer Routinekontrolle sichergestellt.
*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.