1. lokalo24
  2. Welt

„Wie geil“: Hamburger erklärt, wie Norddeutsche erkennen, dass es stürmt

Erstellt:

Von: Bjarne Kommnick

Kommentare

Das Wetter im Norden ist launisch. Ein norddeutscher Influencer erklärt, wie das Wetter anhand von Schafen gedeutet werden kann.

Hamburg – Wer in Norddeutschland lebt, der braucht ein dickes Fell. Zu mindestens, wenn es nach draußen geht. Immerhin ist der Norden für sein raues Wetter bekannt. Da lohnt es sich, ein paar Tricks zu kennen, um das Wetter besser zu deuten. Denn wie ein norwegisches Sprichwort sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. TikToker „Hafen Hannes“ klärt auf, wie Norddeutsche anhand von Schafen erkennen können, wie das Wetter ist – mit einem großen Hauch von Humor.

Norddeutscher erklärt anhand von Schafen „woran wir erkennen, dass Sturm ist“

Auf TikTok versorgt der Hamburger Influencer seine Follower mit Fakten über Norddeutschland. Dabei bekommt er auch immer wieder interessierte Fragen von seiner Community. In einem Video erklärt er, dass ein Follower von ihm gerne wissen würde, „woran wir in Norddeutschland erkennen, dass Sturm ist“.

Influencer Hafen Hannes und Schaf auf einem Deich.
„Hafen Hannes“ erklärt, wie Norddeutsche anhand von Schafen das Wetter deuten können. © Hafen Hannes / TikTok / picture alliance / Gregor Fischer

Weiter erklärt er: „Das ist relativ einfach, wenn die Schafe keine Locken mehr haben, dann ist Sturm oder wie wir hier im Norden sagen: Ne steife Brise“. Doch das ist nicht der einzige Lifehack, den Hafen Hannes teilen möchte. Denn immerhin könne man noch weitere Windstärken an Schafen ablesen: „Ist das Schaf zum Beispiel weg, haben wir einen Orkan. Erscheint es nur alle zwanzig Sekunden, dann haben wir einen Tornado“.

„Wie geil, ich breche weg“: Netz feiert Hafen Hannes‘ Wettertipps

Doch laut Hafen Hannes könne man sogar andere Wetterlagen anhand des Schafes erkennen. Dafür macht er eine kleine Zusammenfassung. Darin heißt es: Wirft das Schaf einen Schatten, ist Sonne. Wenn es von oben nass ist, dann regnet ist. Ist es jedoch von unten nass, herrsche Hochwasser. Wenn es von oben weiß ist, schneit es und wenn es schlecht zu sehen ist, dann sei es neblig.

Seine Community feiert den Humor von Hafen Hannes. Einer kommentiert: „Wie geil, ich breche weg“. Ein anderer schreibt: „Starkregen ist bei uns erst dann, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen“. Auch ein anderer kommentiert ironisch: „Ich will ja nicht sagen, aber hier ist gerade ein Norddeutscher vorbeigegangen, der seine Jacke halb zu gemacht hat. Es wird also ernst“.

Auch interessant

Kommentare