Komplett neuer Sender startet - Der erste seiner Art seit 16 Jahren

In Österreich geht ein neuer Radio-Sender an den Start. Es ist der erste seiner Art seit sage und schreibe 16 Jahren.
Wien - Aufs erste Ohr klingt es vielleicht nach keiner Sensation: In Österreich startet zum Nationalfeiertag am 26. Oktober 2019 ein neuer Radiosender. Doch es ist der erste seiner Art seit 16 Jahren! Genauso lange ist kein neuer landesweiter Privat-Radiosender mehr dort an den Start gegangen.
Von diesen Hintergründen und den Senderplänen berichtet oe24.at. Demnach hätten „absurde Gesetze den Start eines bundesweiten Privatradios in Österreich vereitelt“. Doch die „Antenne Österreich Mediengesellschaft“, die zur Fellner-Gruppe gehört, hat die Hürden übersprungen - und die Lizenz bekommen.
Radio Austria wird österreichweit empfangbar sein
Der Sender wird „Radio Austria“ heißen. Und in sämtlichen Bundesländern und Bezirken empfangbar sein, wie die Fellner-Gruppe in einer Pressemitteilung schreibt. Möglich machen dies 58 Sende-Anlagen. Insofern kommen auch deutsche Reisende, die auf dem Weg gen Süden mit dem Auto durch Österreich fahren, beim Sendersuchlauf kaum an „Radio Austria“ vorbei.
Neuer Sender „Radio Austria“ will „älter“ sein
"Radio Austria" will sich bewusst "älter" als die Mitbewerber "KroneHit" und "Ö3" positionieren, teilen die Macher mit. Neben den aktuellen Hits werde "Radio Austria" verstärkt den "Sound deines Lebens" - somit auch die besten Songs aus den 80er-, 90er- und 2000er-Jahren präsentieren, geht weiter aus der Mitteilung hervor.
Wolfgang Fellner, Eigentümer der Mediengruppe: "Wir wollen bewusst ein erwachsenes Radioformat gestalten, das neben einem sehr breiten und abwechslungsreichen Musik-Angebot auch das beste News-Service aller privaten Radios - von ‚Breaking News‘ bis zu sehr ausführlichen regionalen News - bieten wird. Wann immer in Österreich etwas Spannendes passiert, wird es sofort live auf ‚Radio Austria‘ zu hören sein."
Ein deutscher TV-Sender befindet sich in gefährlicher Schieflage und steht vor dem Aus.
Die Radioszene trauert um einen beliebten Moderator - er galt als "Mister RTL".
Ein mysteriöser 80er-Song hat Hunderttausende im Netz ins Rätseln gebracht.
lin