1. lokalo24
  2. Welt

Polizei holt Mädchen (14) aus Wohnung von Verbrecher

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zu sehen ist das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos, im Hintergrund ist der Schriftzug „Polizei“ zu lesen
Polizisten holen Mädchen (14) aus der Wohnung eines Mannes (36) (Symbolfoto). © Friso Gentsch/dpa/picture alliance

Die Polizei hat ein vermisstes Mädchen (14) aus Bochum gefunden. Ein Internet-Chat brachte die Ermittler auf die Spur.

Meschede - In der Wohnung eines als rückfallgefährdet geltenden Sexualstraftäters im Hochsauerlandkreis (NRW) haben Polizisten eine vermisste 14-Jährige entdeckt, teilt die Staatsanwaltschaft Arnsberg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis mit.

Die Mutter hatte ihre 14 Jahre alte Tochter am Donnerstagabend (13. August) in Bochum als vermisst gemeldet. Ermittlungen der Polizei Bochum führten zu einem 36-jährigen Mann aus Meschede. Der Sauerländer chattete regelmäßig mit dem Mädchen in den sozialen Medien, so die Polizei.

Am frühen Freitagmorgen suchte dann die Polizei die Wohnung des Mannes auf und entdeckten dort die 14-Jährige. Der Teenager sei unverletzt an eine Jugendeinrichtung übergeben und dort von den Eltern abgeholt worden. Nach ersten Ermittlungen war es in der Nacht zuvor nicht zu Straftaten gekommen. Es gäbe laut Polizei jedoch einen dringenden Verdacht, dass der Mann dem Mädchen in der Vergangenheit pornografische Bilder geschickt habe. Zudem haben die Beamten Schnaps und Drogenutensilien in der Wohnung sichergestellt. Damit könnte der 36-Jährige gegen bestehende Alkohol- und Drogenverbot der Führungsaufsichtsstelle verstoßen haben. Ein Drogentest wurde durchgeführt. Ein Ergebnis steht zunächst noch nicht fest. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen den 36-Jährigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag weiter mitteilten. (dpa, ml)

Wird der Vermisstenfall Maddie McCann jemals aufgeklärt? Ermittler haben im Fall Maddie McCann einen Kleingarten in Hannover unter die Lupe genommen. Details halten sie aber zurück. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion