Aufgelöst
Darum hat der Februar 28 Tage
- 0 Kommentare
- Weitere
Haben Sie sich auch schon immer gefragt, warum der Februar eigentlich 28 Tage hat? Hier kommt die Antwort.
Unser Kalender hatte 800 v. Chr. noch 10 Monate. Ein Februar war gar nicht vorgesehen. Da die Wintermonate aus landwirtschaftlicher Sicht unbedeutend waren, wurden sie aus dem nur 304 Tage dauernden Kalender weggestrichen.
Das änderte sich erst mit König Numa Pompilius im Jahre 713 v. Chr., der den Januar und Februar einführte und das Jahr in 355 Tage einteilte.
Weitere Änderungen im Kalender führten zu Verwirrungen, bis schließlich Cäsar das 365-Tage-Jahr einführte, das wir bis heute haben. Alle weiteren Details im Video.
Rubriklistenbild: © pixabay/Clker-Free-Vector-Images