Aufgelöst

Darum hat der Februar 28 Tage

Haben Sie sich auch schon immer gefragt, warum der Februar eigentlich 28 Tage hat? Hier kommt die Antwort.

Unser Kalender hatte 800 v. Chr. noch 10 Monate. Ein Februar war gar nicht vorgesehen. Da die Wintermonate aus landwirtschaftlicher Sicht unbedeutend waren, wurden sie aus dem nur 304 Tage dauernden Kalender weggestrichen.

Das änderte sich erst mit König Numa Pompilius im Jahre 713 v. Chr., der den Januar und Februar einführte und das Jahr in 355 Tage einteilte. 

Weitere Änderungen im Kalender führten zu Verwirrungen, bis schließlich Cäsar das 365-Tage-Jahr einführte, das wir bis heute haben. Alle weiteren Details im Video.

Rubriklistenbild: © pixabay/Clker-Free-Vector-Images

Meist Gelesen

Neuer „Asterix“-Band: „Die weiße Iris“ macht den Galliern das Wildschwein madig
Welt

Neuer „Asterix“-Band: „Die weiße Iris“ macht den Galliern das Wildschwein madig

Im Oktober gibt es die 40. Ausgabe der „Asterix“-Hefte zu kaufen. Fans können sich auf Lehren einer Denkschule freuen, die Einfluss auf das Dorfleben nimmt.
Neuer „Asterix“-Band: „Die weiße Iris“ macht den Galliern das Wildschwein madig
Erneutes Erdbeben in der Türkei: Experte warnt vor weiteren Beben
Welt

Erneutes Erdbeben in der Türkei: Experte warnt vor weiteren Beben

In der Türkei hat es erneut ein Erdbeben gegeben. Gemessen wurde eine Stärke von 5,3.
Erneutes Erdbeben in der Türkei: Experte warnt vor weiteren Beben
Amokfahrt in Berlin: Lehrerin aus Nordhessen tot – Zeuge schildert dramatische Szene
Welt

Amokfahrt in Berlin: Lehrerin aus Nordhessen tot – Zeuge schildert dramatische Szene

In Berlin rast ein Auto in eine Menschenmenge. Eine Lehrerin aus Bad Arolsen in Nordhessen stirbt. Nun nennen Ermittler neue Details.
Amokfahrt in Berlin: Lehrerin aus Nordhessen tot – Zeuge schildert dramatische Szene
Kälte-Hammer im März: Wettermodell sagt Schnee, Frost und Glätte voraus
Welt

Kälte-Hammer im März: Wettermodell sagt Schnee, Frost und Glätte voraus

Im Frühling 2023 wird es in Deutschland noch einmal richtig winterlich. Die Prognosen gehen von Schnee, Frost und Glätte aus. Vorher soll es nass und sehr windig werden.
Kälte-Hammer im März: Wettermodell sagt Schnee, Frost und Glätte voraus

Kommentare

Hinweise für das Kommentieren

Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.