1. lokalo24
  2. Welt

Aus Gefangenschaft befreit: Einsamster Elefant der Welt findet neues Zuhause

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Das Tier wurde Jahre lang in Gefangenschaft gehalten. Der wohl einsamste Elefant der Welt bekommt jetzt ein neues Zuhause.

Kassel - In Ketten gelegt, über 30 Jahre eingesperrt und nun endlich in Freiheit. Bei dem Tier handelt es sich um den wohl einsamsten Elefanten der Welt.

Der Elefant Kaavan kam 1985 nach Islamabad. Als Geschenk von Sri Lanka lebte der Elefant in Pakistan 35 Jahre in Gefangenschaft im Islamabad Zoo.

Islamabad ZooMittlerweile geschlossen
Alter Name:Marghazar Zoo
Größe:33 Hektar
Eröffnung:1978

Einsamstes Tier der Welt: Gericht ordnet neues Zuhause an

Der Zoo in der Hauptstadt von Pakistan stand bei Tierschützern häufig in der Kritik. Nicht nur der Elefant Kaavan litt bis zuletzt unter den schlechten Bedingungen. In der ganzen Welt wurde Kaavan bereits im Jahr 2016 berühmt.

Bereits damals wurde eine Kampagne zur Rettung des Elefanten gestartet, wie rtl.de berichtet. Das Tier erlitt durch die schlechten Haltungsbedingungen sowohl geistige als auch körperliche Schäden. Im Mai 2020 beschloss nun das höchste Gericht in Islamabad den vielfach in der Kritik stehenden Zoo zu schließen.

Tier bekommt neues Zuhause: Bilder gingen um die Welt - Elefant zeigt stereotypisches Verhalten

Bis vor einigen Jahren lebte das Elefant Kaavan mit seiner Elefantenpartnerin Saheli zusammen. Die Elefantendame starb allerdings im Jahr 2012. Seither war der Kaavan ganz allein in seinem Gehege.

Elefant Kaavan wird von einem Mitarbeiter der Tierschutzorganisation vier Pfoten betreut
Elefant Kaavan mit Mitarbeitern der Organisation vier Pfoten. © Arne Immanuel Bänsch/dpa

Die Einsamkeit hat bereits seine Spuren hinterlassen. Kaavan „hat bereits stereotypes Verhalten entwickelt, bei dem er stundenlang mit seinem Kopf und Rüssel hin und her wackelt“, so Dr. Frank Göritz vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung.

Dafür ist laut dem Experten nicht nur die Vereinsamung verantwortlich. Auch die mangelnden körperlichen und geistigen Herausforderungen hätten zu diesem unnatürlichen Verhalten beigetragen.

Dr. Frank Göritz

Geboren: 1963

Position: Leitender Tierarzt des Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

Studium: Veterinärmedizin - 1992 tierärztliche Approbation

In der ganzen Welt bekannt: Blutwerte von Tier sind gut - Bereit für neues Zuhause

Laut dem Tierarzt Dr. Amir Khalil wurde der Elefant zudem falsch ernährt. In Zusammenspiel mit mangelnder Bewegung haben sich hieraus Anzeichen für Fettleibigkeit herausgebildet. Kaavan wurde zudem auf einem für ihn ungeeigneten Untergrund gehalten, so der Arzt. Der Experte liest dies an den rissigen und verformten Nägeln des Elefanten ab.

Dr. Göritz hat die Reisetauglichkeit des Elefanten überprüft. Die Blutwerte waren bei dem Tier insgesamt gut genug für einen Transport. Bei dem Transport in sein neues Zuhause wird auch die Tierschutzorganisation Vier Pfoten helfen. Der in der ganzen Welt bekannte Elefant wird laut rtl.de, in einem Tierschutzzentrum in Kambodscha unterkommen.

Welt bekannter Zoo muss schließen: Nicht nur Elefant Kaavan wurde misshandelt - Video zeigt die Qualen zweier Löwen

Der Zoo in Islamabad wurde im Jahr 1978 gegründet. Damals auch als Wildtierschutzzentrum. Immer wieder landete der Zoo in den vergangenen Jahren weltweit in den Schlagzeilen. Laut rtl.de verschwanden aus dem Zoo über 500 Tiere, und dass alleine in den letzten Jahren.

Zudem tauchte im Juli 2020 ein Video auf, welches die qualvollen Momente vor dem Tod von zwei Löwen zeigt. Im Jahr 2016 gab es sogar eine Internetkampagne unter dem Hashtag #SaveKavaan. Diese bezog sich auf den bereits damals psychisch erkrankten Elefanten. Seine Erkrankung rührte damals daher, dass der Elefant über viele Jahre angekettet war, so Pakistan Today. (luc)

Auch interessant

Kommentare