Wirtschaft: Ressortarchiv

Opec beschließt Fördergrenze - Ölpreise sollen steigen

Opec beschließt Fördergrenze - Ölpreise sollen steigen

Algier/New York - Der Ölpreis ist im Keller, den Verbraucher freut es. Doch die Förderländer kämpfen mit massiven Einnahmeausfällen. Jetzt einigt sich die Opec auf eine …
Opec beschließt Fördergrenze - Ölpreise sollen steigen
Commerzbank will Tausende Stellen streichen

Commerzbank will Tausende Stellen streichen

Die Commerzbank setzt - mal wieder - den Rotstift an. Nach dem Milliardengewinn 2015 ist die deutsche Nummer zwei auf dem harten Boden der Tatsachen angekommen. Der neue …
Commerzbank will Tausende Stellen streichen
US-Behörde prüft jetzt auch Waschmaschinen von Samsung

US-Behörde prüft jetzt auch Waschmaschinen von Samsung

Seoul - Nach dem Rückruf von 2,5 Millionen Handys wegen Brandgefahr kämpft der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung nun auch noch mit Berichten über "explodierende" …
US-Behörde prüft jetzt auch Waschmaschinen von Samsung
Air Berlin schrumpft drastisch

Air Berlin schrumpft drastisch

Frankfurt/Berlin - Nach einer jahrelangen Misere muss die Fluggesellschaft Air Berlin jetzt drastisch kürzen. Bis zu 1200 Leute müssen gehen, die Flotte wird von mehr …
Air Berlin schrumpft drastisch
Deutsche-Bank-Chef sieht keinen Bedarf für Staatshilfen

Deutsche-Bank-Chef sieht keinen Bedarf für Staatshilfen

Frankfurt/Main - Deutschlands Großbanken sind angeschlagen. Droht eine neue Bankenkrise? Anleger sind verunsichert. Deutsche-Bank-Chef Cryan betont: Die Lage sei besser, …
Deutsche-Bank-Chef sieht keinen Bedarf für Staatshilfen
Kreise: Air Berlin kurz vor Halbierung

Kreise: Air Berlin kurz vor Halbierung

Im Poker um die hoch verschuldete Fluggesellschaft Air Berlin gibt es neue Dynamik. Offizielle Bestätigungen sind aber Mangelware. Die Spekulationen verunsichern …
Kreise: Air Berlin kurz vor Halbierung
Winterkorn soll Abgas-Manipulationen gedeckt haben

Winterkorn soll Abgas-Manipulationen gedeckt haben

Wolfsburg/Berlin - Schwere Vorwürfe gegen den früheren VW-Konzernchef Martin Winterkorn. Er soll vor Bekanntwerden der Abgas-Affäre von Manipulationen gewusst und diese …
Winterkorn soll Abgas-Manipulationen gedeckt haben
Leiharbeit ist für viele Arbeitslose nur eine Teillösung

Leiharbeit ist für viele Arbeitslose nur eine Teillösung

Berlin - Leiharbeit - für hunderttausende ist es der Weg aus der Arbeitslosigkeit. Doch auch in keinem anderen Wirtschaftszweig verlieren mehr Menschen ihren Job.
Leiharbeit ist für viele Arbeitslose nur eine Teillösung
Werkstattkette ATU findet Käufer in Frankreich

Werkstattkette ATU findet Käufer in Frankreich

Weiden/Lille - ATU steckt seit Jahren in der Krise. Nun haben die derzeitigen Finanzinvestoren einen Käufer für die Werkstattkette gefunden. Es gibt nur eine Bedingung.
Werkstattkette ATU findet Käufer in Frankreich
Schwache Konjunktur überschattet Start der IAA Nutzfahrzeuge

Schwache Konjunktur überschattet Start der IAA Nutzfahrzeuge

Das Lkw-Geschäft reagiert empfindlich auf die wirtschaftliche Lage. Das bekommen die Hersteller dieses Jahr vor allem in Nord- und Südamerika zu spüren. Doch bleibt …
Schwache Konjunktur überschattet Start der IAA Nutzfahrzeuge
Deutsches Weininstitut erwartet fünf Prozent weniger Wein

Deutsches Weininstitut erwartet fünf Prozent weniger Wein

Mehr Qualität, aber weniger Quantität: Das Deutsche Weininstitut rechnet in diesem Jahr mit fünf Prozent weniger Wein. Schuld daran ist das Wetter.
Deutsches Weininstitut erwartet fünf Prozent weniger Wein
Anleger fordern mehr als acht Milliarden Euro von Volkswagen

Anleger fordern mehr als acht Milliarden Euro von Volkswagen

Braunschweig - In Zusammenhang mit dem Abgasskandal verklagen weit mehr als tausend Anleger Volkswagen auf insgesamt rund 8,2 Milliarden Euro.
Anleger fordern mehr als acht Milliarden Euro von Volkswagen
Konzentration im deutschen Online-Handel nimmt weiter zu

Konzentration im deutschen Online-Handel nimmt weiter zu

Amazon, Otto und Zalando dominieren das Ranking der größten Online-Händler in Deutschland. Doch auch die Elektronikketten Media Markt und Saturn verbessern ihre Position …
Konzentration im deutschen Online-Handel nimmt weiter zu
Tabakindustrie: Schockbilder halten nicht vom Rauchen ab

Tabakindustrie: Schockbilder halten nicht vom Rauchen ab

Berlin - Erst wehrte sie sich vehement, jetzt scheint alles halb so wild zu sein: Die deutsche Tabakindustrie hat die Wirkung von Schockbildern auf Zigarettenschachteln …
Tabakindustrie: Schockbilder halten nicht vom Rauchen ab
Deutsche Bahn präsentiert ICE der vierten Generation

Deutsche Bahn präsentiert ICE der vierten Generation

Berlin - Er fährt weniger schnell als sein Vorgängermodell, soll aber zuverlässiger sein und den Fahrgästen mehr Komfort bieten. Die besten Bilder des neuen ICE 4 der …
Deutsche Bahn präsentiert ICE der vierten Generation
Abgas-Skandal: EU-Kommission droht Staaten mit Verfahren

Abgas-Skandal: EU-Kommission droht Staaten mit Verfahren

Straßburg - Die EU-Kommission will bald über mögliche Verfahren gegen Staaten entscheiden, die die europäische Abgasgesetzgebung nicht durchsetzen.
Abgas-Skandal: EU-Kommission droht Staaten mit Verfahren
Mieterbund: Mietpreisbremse nachschärfen

Mieterbund: Mietpreisbremse nachschärfen

Eigentlich sollte die Mietpreisbremse tun, was ihr Name sagt: den Mietanstieg bremsen. Doch sie greift nicht, ergaben Mieter-Studien. Vermieter dagegen sehen die Bremse …
Mieterbund: Mietpreisbremse nachschärfen
Spanien will Teil der Steuernachzahlungen von Apple

Spanien will Teil der Steuernachzahlungen von Apple

Madrid - Irland will die 13 Milliarden Euro nicht, die Apple an Steuern nachzahlen muss. Mehrere europäische Länder fordern aber jetzt einen Teil der Summe für sich ein.
Spanien will Teil der Steuernachzahlungen von Apple
Irisches Parlament will Apples Steuermillarden nicht

Irisches Parlament will Apples Steuermillarden nicht

London (d - Das irische Parlament unterstützt rechtliche Schritte der Regierung gegen die Entscheidung der EU-Kommission zum Steuerdeal des Landes mit Apple. Das …
Irisches Parlament will Apples Steuermillarden nicht
Modehaus Wöhrl kämpft gegen drohende Insolvenz

Modehaus Wöhrl kämpft gegen drohende Insolvenz

Nürnberg - Das Modehaus Rudolf Wöhrl will mit einer Sanierung in Eigenregie eine drohende Insolvenz verhindern. Das Unternehmen mit fast 2000 Mitarbeitern will bald …
Modehaus Wöhrl kämpft gegen drohende Insolvenz
Mit diesem Trick umgehen Vermieter die Mietpreisbremse

Mit diesem Trick umgehen Vermieter die Mietpreisbremse

München - In deutschen Großstädten bieten Vermieter einer Analyse zufolge immer mehr Mietwohnungen möbliert an, um so die Mietpreisbremse zu umgehen. München ist dabei …
Mit diesem Trick umgehen Vermieter die Mietpreisbremse
Irland will die 13 Milliarden Euro von Apple nicht

Irland will die 13 Milliarden Euro von Apple nicht

Dublin - 13 Milliarden Euro an Steuern soll Apple nach dem Willen der EU-Kommission in Irland nachzahlen. Doch Dublin will den Vorwurf der unerlaubten Staatshilfen nicht …
Irland will die 13 Milliarden Euro von Apple nicht
Sparkassen-Chef: Kontogebühren werden bei allen Banken kommen

Sparkassen-Chef: Kontogebühren werden bei allen Banken kommen

Das Zinstief macht Banken und Sparkassen zu schaffen. Weil Erträge wegbrechen, drehen etliche Institute an der Gebührenschraube. Für Kunden wird es vielerorts teurer.
Sparkassen-Chef: Kontogebühren werden bei allen Banken kommen
Deutsche arbeiten immer länger und unregelmäßiger

Deutsche arbeiten immer länger und unregelmäßiger

Berlin - Die von Dienstleistung und Digitalisierung bestimmte Arbeitswelt wandelt sich immer schneller. Für viele Arbeitnehmer bedeutet das flexiblere und manchmal auch …
Deutsche arbeiten immer länger und unregelmäßiger