Experten: Langzeitfolgen des Brexit werden unterschätzt
Die britische Wirtschaft zeigt sich robust nach dem Brexit-Votum, auch die Lage am Arbeitsmarkt sieht auf den ersten Blick gut aus. Experten warnen aber, der Schein …
Frankfurt/Main – Nach einer Serie von schlechten Nachrichten überrascht die Deutsche Bank positiv. Die Mitarbeiter müssen sich dennoch auf weitere Einschnitte …
Streik bei Eurowings und Germanwings: Europa-Verbindungen gefährdet
Mörfelden-Walldorf/Düsseldorf - Der nächste Ausstand im Lufthansa-Konzern steht an. Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo zielt dieses Mal auf den Billigableger Eurowings, …
Abriss des Atomkraftwerks in Fukushima deutlich teurer als erwartet
Fukushima - Mehr als fünf Jahre nach der Katastrophe in Japan wurde nun bekannt, dass der Rückbau des zerstörten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima deutlich teurer …
BGH untersagt Mindestpauschalen für Kontoüberziehung
Wer sein Konto über den gewährten Rahmen hinaus überzieht, muss darauf hoffen, dass die Bank beide Augen zudrückt. Trotzdem darf dieses Entgegenkommen nicht …
US-Richter billigt Milliarden-Vergleich im VW-Abgasskandal
San Francisco - Der Weg ist frei für den größten Vergleich der Automobilgeschichte: US-Richter Charles Breyer hat seine finale Zustimmung zum Milliarden-Vergleich …
London (dpa) - Die britische Regierung hat sich für den Bau einer dritten Startbahn am Londoner Flughafen Heathrow ausgesprochen. Das teilte das Verkehrsministerium mit.
Altkanzler Schröder macht bei Kaiser's Tengelmann Tempo
Rewe-Chef Caparros sagte für Dienstag vorgesehenes Treffen mit Kaiser's Tengelmann-Betriebsräten ab. Grund: «Persönliche Teilnahme am Schlichtungsverfahren». Unterdessen …
Berlin - Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), hält die Eröffnung des neuen Berliner Flughafens BER erst 2018 für möglich. Der …
Neues Gesetz soll verhindern, dass Leiharbeit missbraucht wird
Leiharbeit - Ein neues Gesetz soll den Missbrauch von Leiharbeit verhindern - ohne die Chancen zu mindern. Nach jahrelanger Debatte verabschiedete der Bundestag ein …
Die Mieten und Preise für Wohnungen klettern immer weiter, trotz Mietpreisbremse und rasant steigender Baugenehmigungen. Denn die Ursachen liegen tiefer - und lassen …
Noch gibt es keine Genehmigung für den Pipelinebau. Dennoch treibt Nord Stream 2 den Bau einer zweiten Erdgastrasse durch die Ostsee zielstrebig voran. Ende Oktober …
Berlin - Die gesetzlich Krankenversicherten bleiben im kommenden Jahr voraussichtlich von steigenden Beiträgen verschont. Das geht aus der Prognose des Schätzerkreises …
Aldi verkauft nun E-Books - Preis wird Kunden enttäuschen
Essen/Mülheim - Der Discounter steigt in ein hart umkämpftes Geschäft ein: Bei Aldi gibt es ab 20. Oktober E-Books. Mit niedrigen Preisen kann Aldi seine Konkurrenten …
Fast jeder Achte fühlt sich von der Arbeit überfordert
Dortmund - Immer mehr Hetze und immer mehr Druck am Arbeitsplatz. Neue Technologien haben die Arbeitswelt stark verändert. Überlange Arbeitszeiten und fehlende Pausen …
Luxemburg - Für viele Ostseefischer geht es ums Überleben. Denn die EU-Staaten könnten die Fangmengen für den Dorsch in der westlichen Ostsee dramatisch senken - die …
Mülheim/Ruhr - Im Streit um die Zukunft der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann haben die beteiligten Unternehmen und Verdi eine Fristverlängerung vereinbart.
Quandts behaupten Spitzenplatz als reichste Deutsche
Hamburg/Frankfurt - Die Superreichen in Deutschland profitieren vom Immobilienboom und steigenden Börsenkursen. Für Überraschung sorgt eine bis vor wenigen Jahren kaum …
IBM investiert 200 Millionen Dollar in Münchner Watson-Zentrale
München/Herzogenaurach - Das Internet der Dinge krempelt Industrie und Fertigung um. Das enorme Potenzial will der Industrie-Zulieferer Schaeffler jetzt mit IBM heben.