Am Lufthansa-Center prallen die Meinungen aufeinander
Frankfurt/Main - Bei der Lufthansa regt sich offener Widerstand gegen die Streiks der Piloten. Vor allem leitende Angestellte wollen das fliegende Personal auf den Boden …
Wien - Verbraucher müssen sich auf höhere Benzin- und Heizöl-Preise einstellen. Die Opec will - wie schon vor Wochen vereinbart - ihre Produktionsmenge drastisch …
Wien (dpa) - Die Opec kürzt ihre Ölproduktion. Die Organisation beschloss in Wien, eine im Grundsatz bereits getroffene Einigung über geringere Fördermengen nun konkret …
Stiftung Warentest: Das sind die Testsieger der wichtigsten Verbraucher-Kategorien
Berlin - Die Stiftung Warentest bewertet verschiedene Waren und Dienstleister in staatlichem Auftrag. Das ZDF erklärte nun das Testverfahren und zeigte die wichtigsten …
Es ist die größte Umwälzung bei VW seit langem. Der «Zukunftspakt» soll Milliarden-Kürzungen und Milliarden-Ausgaben bei der Kernmarke ins Gleichgewicht bringen. Die …
Royal Bank of Scotland fällt durch im britischen Stresstest
Die britischen Großbanken haben im bisher härtesten Bankenstresstest der Bank of England relativ gut abgeschnitten. Probleme hatte eines der Sorgenkinder der Branche. …
Die Allianz ist Europas größter Versicherungskonzern - und gilt als schwerfällig. Vorstandschef Oliver Bäte will dem Eindruck entgegen treten, das Unternehmen sei zu …
Brüssel - Europa soll zur „Energie-Union“ zusammenwachsen, so hat es sich die EU-Kommission auf die Fahnen geschrieben. Aber dreht sie dafür an den richtigen …
Die Verbraucherpreise in der Eurozone steigen weiter. In Deutschland lag die Inflationsrate im November leicht über dem Schnitt im Währungsraum. Doch europaweit gibt es …
Nürnberg - Ganz so kräftig wie in den Vormonaten gingen die Arbeitslosenzahlen im November nicht mehr zurück. Für ein neues Rekordtief reichte es aber allemal - und das …
Pilotenstreik bei Lufthansa: Kommt es nun zur Schlichtung?
Frankfurt/München - Die Streiks der Piloten halten Lufthansa und ihre Kunden in Atem. Seit langem fordert das Unternehmen eine Schlichtung im Tarifkonflikt. Kommt es nun …
Siemens-Chef: Faires Geschäftsmodell für Digital-Zeitalter
Mit Mut und Optimismus - so will Siemens 200 Jahre nach der Geburt des Unternehmensgründers die Digitalisierung angehen. Zum Geburtstag des Erfinders gibt es aber auch …
Berlin - Arbeit und Freizeit sollen neu austariert, Auszeiten vom Beruf staatlich bezuschusst werden - so will die Arbeitsministerin Deutschland fit machen für die …
Kundendaten von Mitfahrgelegenheit.de bei BlaBlaCar gestohlen
Hamburg - Nachdem der französische Mitfahr-Dienst BlaBlacar den deutschen Konkurrenten Mitfahrgelegenheit.de übernahm, sollten dessen Daten eigentlich anonymisiert …
Die Inflation ist niedrig. Viele Beschäftigte dürften daher unter dem Strich mehr von den Tarifsteigerungen in diesem Jahr haben. Die Erhöhungen fallen allerdings …
Ob im Handel, der Industrie oder bei Behörden - seit Jahren sorgt die starke Nachfrage nach Arbeitskräften für einen Stellenboom. Der könnte sich jetzt abschwächen. …
Pilotenstreik bei der Lufthansa führt zu Gegendemonstration
Der Dauerstreik der Lufthansa-Piloten führt nicht nur bei Kunden zu Unmut. Auch in Teilen der Belegschaft wächst der Ärger. Ohne Rückendeckung der Gewerkschaften wollen …
Berlin – Kunden der Deutschen Telekom klagen in vielen Gegenden Deutschlands über den Ausfall ihrer Anschlüsse. Eine Software soll helfen. Die Kunden nehmen es mit …
Deutsche Autohersteller bauen schnelle Ladestationen
Um den Absatz von E-Fahrzeugen anzukurbeln, tun sich die deutschen Autohersteller zusammen. Nach dem Vorbild von Tesla wollen sie Ladesäulen installieren. Es gibt aber …
Der Preisrückgang bei Sprit und Haushaltsenergie hat sich wieder etwas beschleunigt. Das dämpft die Inflation in Deutschland und freut die Verbraucher.
Airbus streicht über 1100 Jobs - viele davon in Ottobrunn
Toulouse - Airbus-Chef Tom Enders baut seinen riesigen Konzern um. Über einen Stellenabbau wird schon länger gesprochen - nun wird er bestätigt. Auch Deutschland ist …
Airbus-Chef Tom Enders baut seinen riesigen Konzern um. Über einen Stellenabbau wird schon länger gesprochen - nun wird er bestätigt. Auch Deutschland gehen Jobs …
Berlin - Die Störungen dürften weitgehend behoben sein, doch nach der Attacke auf rund eine Million Router der Telekom bleiben viele Fragen offen. Schlimmeres ist …
Kurios: Lufthansa-Betriebsrat ruft zu Anti-Piloten-Demo auf
Frankfurt/Main - Im Lufthansa-Konzern formiert sich Widerstand gegen die streikenden Piloten. Der Betriebsrat des Frankfurter Bodenpersonals hat für Mittwoch zu einer …
Berlin - Der neue, leistungsstärkere Internet-Zugang (WLAN) in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn soll im kommenden Jahr auf 85 Prozent der Strecken nutzbar sein. Die 1. …
Viele deutsche Unternehmen in China fühlen sich weniger willkommen. Die Probleme nehmen zu, die Gewinne gehen zurück. Da zögert die Wirtschaft mit neuen Investitionen. …
SGL will über Kapitalerhöhung 180 Millionen Euro erlösen
Wiesbaden (dpa) - Der angeschlagene Kohlenstoffspezialist SGL will über eine Kapitalerhöhung rund 180 Millionen Euro einsammeln. Damit solle die Kapitalstruktur …
Seoul - Der Smartphone-Marktführer Samsung denkt nach eigenen Angaben über eine weitere Vereinfachung seiner Unternehmensstruktur durch Aufspaltung nach.
Frankfurt/Main - In den Tarifverhandlungen für das Zugpersonal bleiben die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL weiter uneins. Nun sollen neue Gespräche Mitte …
Streik bei der Lufthansa geht weiter - kein Ende in Sicht
Frankfurt/Main - Die Lufthansa hat ihren juristischen Widerstand gegen die Streiks der Piloten vor dem Landesarbeitsgericht München aufgegeben. Auf Reisende kommen damit …
Lufthansa zieht Beschwerde zurück - Pilotenstreiks gehen weiter
München - Die Lufthansa-Piloten können am Dienstag und Mittwoch wie geplant streiken. Die Fluggesellschaft gab am späten Montagabend in einem Rechtsstreit vor dem …
Seit Jahren dümpelt die Weltkonjunktur vor sich hin. Doch in den aktuellen Niedrig-Zinsen sieht die OECD eine Gelegenheit für Regierungen, dem Wachstum einen Schub zu …
Lufthansa streicht Dienstag und Mittwoch gut 1700 Flüge
Frankfurt/Main - Wegen des erneuten Streiks der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit streicht die Lufthansa am Dienstag und Mittwoch gut 1700 Flüge.
Bargeldreform in Indien - Opposition geht auf die Straße
Neu Delhi (dpa) - In Indien sind viele Menschen gegen die Bargeldreform auf die Straße gegangen, mit der die Regierung das Land vor wenigen Wochen überrascht hat. …
Jobvermittler: Beschäftigungsaufschwung verliert an Tempo
Nürnberg (dpa) - Jobvermittler rechnen zum Jahresauftakt 2017 mit einer etwas verhaltenen Einstellungspolitik der deutschen Unternehmen. Zumindest in den kommenden drei …
Fast jeder Zehnte muss mit dem Minimum kalkulieren
Wiesbaden - Ob Hartz IV oder Asylbewerberleistungen - fast jeder zehnte Mensch in Deutschland erhielt Ende vergangenen Jahres staatliche Hilfe zur Mindestsicherung.
Verbraucherschützer erwarten Kostensturz bei Elektroautos
Brüssel (dpa) - Die Gesamtkosten von Elektroautos könnten laut Verbraucherschützern im kommenden Jahrzehnt mit Wagen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor gleichziehen.
Waffenschmiede Heckler & Koch ändert ihre Geschäftsstrategie
Pistolen, Sturmgewehre, Maschinengewehre, Maschinenpistolen und Granatwerfer - das ist die Produktpalette der Waffenschmiede Heckler & Koch. Die Firma steckte in der …
Frankfurt/Main - Am deutschen Aktienmarkt steigt vor dem am Wochenende anstehenden italienischen Verfassungsreferendum die Nervosität. Die Anleger halten sich vor dem …
Deutsche Ökonomen erwarten US-Aufschwung durch Trump
Berlin (dpa) - Eine große Mehrheit von 130 befragten deutschen Wirtschaftsprofessoren erwartet nach Angaben des Ifo-Instituts einen Aufschwung durch die angekündigten …
Der Online-Handel wächst und wächst. Die Deutsche Post profitiert kräftig von der stetig steigenden Zahl der Pakete. Auch wenn Händler wie Amazon inzwischen selbst ins …
Neugeschäft der größten Landesbausparkasse schrumpft
Bausparen? Eigentlich eine Geldanlage, auf die viele Deutsche setzen - nach Branchenangaben soll es hierzulande sage und schreibe 30 Millionen Bausparverträge geben. …
Jeder für sich bei der Vermeidung von Einwegbechern
In einem Punkt sind sich alle einig: Massenhaft im Einwegbecher verkaufter «Coffee to go» schadet der Umwelt. Doch beim Bemühen um Abfallvermeidung herrscht noch …
Ob als Fastenessen oder Delikatesse: Für Fisch blättern die Deutschen viel Geld hin. Dabei geht die Menge laut Fischereiwirtschaft jedoch zurück. Besonders Lachs ist …
Regierung über Reform des Außenwirtschaftsrechts einig
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will vor allem Hightech-Unternehmen besser vor unerwünschten Übernahmen schützen und dafür das Außenwirtschaftsrecht reformieren.