Die Kritiker an Indiens radikaler Bargeld-Reform mehren sich. Der große Schlag gegen Schwarzgeld und Korruption überfordert die Banken. Analysten befürchten …
Für die Umwelt: Schweden senkt Steuern auf Reparaturen
Schweden sagt der «Wegwerf-Gesellschaft» den Kampf an. Die Reparatur einer Waschmaschine oder eines Fahrrads soll billiger werden. Können so gleichzeitig auch mehr …
Im Kampf um Marktanteile im Textilhandel geht Peek & Cloppenburg in die Offensive. In Aachen soll im kommenden Jahr Baubeginn für ein neues Vorzeigeprojekt sein.
Volkswirte: Deutscher Wirtschaft vorerst ohne «Trump-Effekt»
«America first» hatte Donald Trump im Wahlkampf seinen Anhängern versprochen. Vor allem deutsche Exportunternehmen sind besorgt wegen der Abschottungspläne des …
„Trump-Effekt“? So bewerten Experten die Folgen der US-Wahl
Nürnberg - Die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten wird nach Einschätzung von Fachleuten vorerst keine größeren Folgen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in …
Stockholm - Schweden sagt der „Wegwerf-Gesellschaft“ den Kampf an. Die Reparatur einer Waschmaschine oder eines Fahrrads soll billiger werden. Können so gleichzeitig …
Frankfurt/Main - 137 Lufthansa-Flüge bleiben am Samstag am Boden. Der vierte Tag des Pilotenstreiks ist zwar zunächst der letzte - am Sonntag gibt es eine Pause - doch …
Pilotengewerkschaft lehnt Angebot der Lufthansa ab
Frankfurt/Main - Nur kurz lagen neue Verhandlungen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten in der Luft. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit lehnte das jüngste Angebot …
Baden-Württemberg: Kein Cent mehr für Stuttgart 21
Stuttgart (dpa) - Im Streit um die Mehrkosten für Stuttgart 21 scheint eine Klage der Bahn nicht mehr abwendbar. Die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg ist …
dm-Mitarbeiter kaufen Schnäppchen bei der Konkurrenz auf
München - Günstig bei der Konkurrenz kaufen und im eigenen Laden verkaufen - warum nicht? dm-Beschäftigte tun dies. Es schadet ja niemandem, sagt der Drogeriemarktriese …
Verbraucherpreise in Japan sinken achten Monat in Folge
Tokio (dpa) - In Japan bleibt die Entwicklung der Verbraucherpreise trotz Negativzinsen und milliardenschwerer Wertpapierkäufe durch die Notenbank schwach.
Baubranche mit starken Zuwächsen bei Umsatz und Aufträgen
Wiesbaden (dpa) - Der Immobilienboom in Deutschland treibt die Umsätze in der Baubranche kräftig in die Höhe. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe in Betrieben mit mehr als 20 …
Seit 100 Jahren gibt das Fließband in der Autoindustrie den Takt an. Aber der starre Ablauf wird bei immer mehr Modellen, Motoren und Ausstattungen zum Problem. …
Rheinberg/Werne (dpa) - Um Amazon zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zu bewegen, haben Mitarbeiter des weltgrößten Versandhändlers an vier deutschen Standorten …
Rheinberg/Werne - Um Amazon zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zu bewegen, haben Mitarbeiter des weltgrößten Versandhändlers am Freitag an vier deutschen …
„Muslimischer Woolworth“? Wirbel um Weihnachtsartikel
Dortmund - Eine Dortmunder Filiale von Woolworth hat kurz vor Weihnachten keine Weihnachtsartikel mehr im Sortiment. Eine angebliche Aussage der Kassiererin sorgt für …
Lufthansa-Piloten: Es gibt kein Enddatum für den Streik
Frankfurt - Am dritten Tag ist kein Ende des Pilotenstreiks bei der Lufthansa zu erkennen. Die Piloten verlangen von der Fluggesellschaft ein verbessertes Angebot. Für …
Stuttgart - Seit Jahren drohte die Bahn, jetzt macht sie ernst und zieht im Streit um die Finanzierung von Mehrkosten beim umstrittenen Projekt Stuttgart 21 vor Gericht.
Airbnb und Homeaway müssen 600.000 Euro Strafe zahlen
Barcelona - Die linke Stadtregierung von Barcelona will gegen die Wohnungsvermittlungsportale Airbnb und Homeaway Bußgelder in Höhe von jeweils 600.000 Euro verhängen.
Frankfurt/Main - Die Arbeitsniederlegungen bei Deutschlands größter Fluglinie dauern an. Die Piloten bei der Lufthansa wollen auch am Samstag streiken.
Umstrittene Aktiendeals und Steuertricksereien haben den Staat Milliarden gekostet. Das Schlupfloch ist geschlossen, doch die Aufarbeitung dauert an. Der …
Augsburg - Die Gewerkschaft Verdi wirft der Supermarktkette Lidl vor, seine Belegschaft gezielt einschüchtern zu wollen. Anlass ist die Kündigung eines Betriebsrats.
Peruanischer Bauer klagt wegen CO2-Ausstoß gegen RWE
Ein peruanischer Bauer zieht in Deutschland wegen der Luftbelastung durch Kraftwerke gegen RWE vor Gericht. Doch kann man einzelne Unternehmen für globale Klimaphänomene …
Steinmeier: Chinesische Investitionen weiterhin willkommen
Hamburg - Es knirscht in den Beziehungen zwischen China und Europa - Chinesen können europäische Firmen übernehmen, Europäer unterliegen in China Beschränkungen. …
Klimaklage gegen RWE: Konzern weist Vorwürfe zurück
Essen - Ein peruanischer Bergbauer will vor Gericht vom Energiekonzern RWE Schadenersatz für das Schmelzen eines Andengletschers erzwingen. Der Nachweis ist schwer, …
Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang zurück. Der Export schwächelt, die Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück. Zum Jahresende könnte das Wachstumstempo …
Konsum-Boom vor Weihnachten: Deutsche in Kauflaune
Frankfurt/Main - Weihnachten lassen sich viele Menschen einiges kosten. Auch in diesem Jahr hat der Einzelhandel Aussicht auf ein Milliardengeschäft. Marktforscher sind …
Pilotenstreik geht weiter - 100.000 Passagiere betroffen
Frankfurt/Main - Die Piloten bei der Lufthansa haben ihren Streik auf einen dritten Tag verlängert. Erneut werden 100.000 Passagiere in Mitleidenschaft gezogen. Eine …
München - Sie ist in fast jeder Küche vorzufinden und ein echter Allrounder: Die Bratpfanne ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Öko-Test hat 16 Pfannen …
Vor allem ungelöste Probleme beim Stahl machen dem Unternehmen Thyssenkrupp weiter zu schaffen. Ein neues Sparprogramm soll im kommenden Jahr vorgelegt werden.
So viel geben die Deutschen für Weihnachts-Geschenke aus
Frankfurt - Zu Weihnachten greifen Deutschlands Verbraucher wieder tief in ihren Geldbeutel: Marktforscher haben ermittelt, wie hoch ihr Budget für Weihnachtsgeschenke …
Mit versteckter Kamera gefilmt: So ziehen Geschäfte Kunden über den Tisch
Sie sind simpel, aber effektiv - die Tricks mit denen Geschäfte ihre Kunden abzocken. Eine ZDF-Dokumentation deckt mit wenigen Experimenten die hinterlistigen Tricks …
Hannover - Die Schiffskrise zieht die Bilanz der NordLB weiter nach unten. Auch die vor der Komplettübernahme stehende Tochter BLB belastet die Bank schwer.
München - Sex sells? Nein, Einhorn sells! Nach dem Mega-Erfolg der Schokolade mit dem gehörnten Vierbeiner schlachtet jetzt eine weitere Marke den Hype aus - mit eher …
Die Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Exporte sinken. Das hinterlässt Spuren beim deutschen Wirtschaftswachstum. Verlass ist dagegen auf die …
EZB sieht steigende Risiken für Finanzstabilität im Euroraum
Frankfurt/Main (dpa) - Die Risiken für die finanzielle Stabilität in der Eurozone haben nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) wieder zugenommen.
München (dpa) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist im November unverändert gut. Der Ifo-Geschäftsklimaindex blieb bei 110,4 Punkten. «Der Aufschwung in …
Lufthansa-Piloten streiken weiter - Bundesweite Flugausfälle
Frankfurt/Main - Der Streik der Lufthansa-Piloten geht am Donnerstag in den zweiten Tag. An den Flughäfen ist es ruhig, der Ton zwischen Gewerkschaft und Lufthansa …
Hamburg - Sind im Weihnachts-Spot des Einzelhändlers Edeka geheime Nazi-Codes versteckt? Eigentlich sollte der Aufruf zum #Zeitschenken den Zuschauer berühren. Nun sorgt …
Der Reiseveranstalter leidet unter Buchungseinbrüchen wegen der unsicheren Lage am Bosporus. Die Konzern-Fluglinie Condor rutscht gar in die Verlustzone. Entlastung …
Infineon profitiert vom Geschäft mit Chips für Autos und Smartphones. Das Schlussquartal des vorigen Geschäftsjahres fiel aber nicht ganz so stark aus wie von Experten …
Tui bringt neuen Ferienflieger mit Air-Berlin voran
Hannover - Anfang kommenden Jahres soll ein neuer Ferienflieger an den Start gehen. Die neue Airline ist eine Konsequenz des Umbaus der zweitgrößten deutschen …
Anfang kommenden Jahres soll ein neuer Ferienflieger an den Start gehen. Die neue Airline ist eine Konsequenz des Umbaus der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft. Der …
Chinesische Investoren wollen Osram übernehmen, Gespräche laufen. Nun schlägt der Betriebsrat Alarm: Die Mitarbeiter befürchten die Abwanderung von Patenten und Stellen. …
Frankfurt/Main - Der mittlerweile 14. Pilotenstreik bei der Lufthansa sorgt für Ärger und Unverständnis. Eine Schlichtung wäre die Lösung, aber es gibt ein Hindernis.
Aldi-Eigentümer: Krach bei Familie Albrecht eskaliert
Essen - Die Aldi-Eigentümerfamilie Albrecht galt lange als mindestens ebenso verschwiegen wie reich. Doch nach dem Tod des Gründer-Sohns Berthold Albrecht entbrennt ein …
Berlin bleibt bei jungen Finanzfirmen Deutschlands Gründerzentrum - obwohl Banken und Versicherungen vor allem in anderen Städten sitzen. Doch manche Standorte holen …
Der EU-Binnenmarkt gilt für Arbeitnehmer, Waren, Geld und Dienstleistungen. Einen einheitlichen Strommarkt aber gibt es nicht, obwohl die deutsche Energiewende große …