Wirtschaft: Ressortarchiv

Mit dem Zug zum Fest: Bahn mit Reise-Rekord

Berlin - Auf der Schiene zum Fest: Mehr als eine halbe Million Menschen waren am Freitag mit den ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn unterwegs - und sorgten für einen …
Mit dem Zug zum Fest: Bahn mit Reise-Rekord
Kommunen brauchen Jahrzehnte für neues Licht

Kommunen brauchen Jahrzehnte für neues Licht

Der Ökodesign-Richtlinie der EU ist nicht nur die Glühbirne zum Opfer gefallen. Deutschlands Kommunen müssen auf energiesparende Ampel- und Straßenbeleuchtung umrüsten. …
Kommunen brauchen Jahrzehnte für neues Licht

BDA-Vize: Integration von Flüchtlingen in Jobs wird lang dauern

Berlin/Mainz - Die Wirtschaft hofft, dass Flüchtlinge den Unternehmen Nachwuchs bringen und den Fachkräftemangel verkleinern. Der Vizechef des Arbeitgeberverbands BDA, …
BDA-Vize: Integration von Flüchtlingen in Jobs wird lang dauern
Handel nennt Weihnachtsgeschäft robust

Handel nennt Weihnachtsgeschäft robust

Berlin (dpa) - Der Terroranschlag von Berlin hat das Weihnachtsgeschäft bundesweit nicht einbrechen lassen. Die Trendumfrage bei rund 400 Unternehmen in dieser Woche …
Handel nennt Weihnachtsgeschäft robust
Staat muss italienische Bank Monte dei Paschi stützen

Staat muss italienische Bank Monte dei Paschi stützen

Gerät die Krise der drittgrößten Bank Italiens außer Kontrolle, könnte das auch andere angeschlagene Geldhäuser mit in den Strudel reißen. Auch deshalb stellt Rom nun …
Staat muss italienische Bank Monte dei Paschi stützen

Milliarden-Klage abgewiesen: Porsche siegt im Streit mit Hedgefonds

Karlsruhe - Porsche muss keine Milliardenbeträge an Hedgefonds zahlen: Der Bundesgerichtshof hat nun eine Beschwerde von insgesamt 19 Fonds abgewiesen.
Milliarden-Klage abgewiesen: Porsche siegt im Streit mit Hedgefonds
Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner wegen Mehrkosten

Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner wegen Mehrkosten

Die Bahn zieht die Konsequenz aus jahrelangen ergebnislosen Gesprächen mit ihren Projektpartnern über die Mehrkosten beim Milliardenvorhaben Stuttgart 21. Sie reicht …
Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner wegen Mehrkosten
Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner

Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner

Stuttgart - Die Bahn zieht die Konsequenz aus jahrelangem Tauziehen um Mehrkosten beim Großprojekt Stuttgart 21: Sie reicht Klage gegen ihre Projektpartner ein.
Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner
Tschechischer Investor erwirbt Reisesparte von Unister

Tschechischer Investor erwirbt Reisesparte von Unister

Ein Käufer aus Prag wagt den Neustart mit Unister Travel. Er will den Standort Leipzig erhalten und ausbauen.
Tschechischer Investor erwirbt Reisesparte von Unister
Hypothekenstreit kostet Credit Suisse 5,3 Milliarden Dollar

Hypothekenstreit kostet Credit Suisse 5,3 Milliarden Dollar

Zürich (dpa) - Nach der Deutschen Bank hat auch die Credit Suisse kurz vor Weihnachten ihren Hypothekenstreit in den USA mit einem Milliardenvergleich beendet. Die …
Hypothekenstreit kostet Credit Suisse 5,3 Milliarden Dollar
US-Hypothekenstreit: Deutsche Bank zahlt Milliardenbuße

US-Hypothekenstreit: Deutsche Bank zahlt Milliardenbuße

Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank gehörte zu den Urhebern der gefährlichen Krise um Immobilienkredite in den USA. Dafür hat sie nun die milliardenschwere Rechnung …
US-Hypothekenstreit: Deutsche Bank zahlt Milliardenbuße
Gesamtmetall will Abkehr vom Achtstundentag

Gesamtmetall will Abkehr vom Achtstundentag

Mit gegensätzlichen Vorstellungen gehen die Metall-Tarifpartner in die Diskussion um künftige Arbeitszeiten. Während die Arbeitgeber flexiblen Einsatz fordern, verlangt …
Gesamtmetall will Abkehr vom Achtstundentag
Lokführergewerkschaft ruft Schlichtung an

Lokführergewerkschaft ruft Schlichtung an

Es hatte sich angedeutet, nun ist klar: Bahn und Lokführergewerkschaft erreichen auch diesmal kein Tarifergebnis auf dem normalen Verhandlungsweg. Die GDL hat das …
Lokführergewerkschaft ruft Schlichtung an

Lokführergewerkschaft GDL ruft Schlichtung in Bahn-Tarifstreit an

Berlin - Schon wieder ein erbitterter Tarifstreit zwischen der Lokführergesellschaft GDL und der Bahn: Eine Schlichtung muss nun die Verhandlungen voranbringen.
Lokführergewerkschaft GDL ruft Schlichtung in Bahn-Tarifstreit an
Verbraucher bleiben trotz Konjunkturrisiken optimistisch

Verbraucher bleiben trotz Konjunkturrisiken optimistisch

Ob Terrorgefahr, Brexit oder italienische Bankenkrise - solange sie ihren Job sicher haben, lassen sich deutsche Verbraucher kaum von weltweiten Konjunkturrisiken …
Verbraucher bleiben trotz Konjunkturrisiken optimistisch
Korruption bei Odebrecht: Länder in Lateinamerika ermitteln

Korruption bei Odebrecht: Länder in Lateinamerika ermitteln

Rio de Janeiro (dpa) - Der Korruptionsskandal um den brasilianischen Großkonzern Odebrecht und seine Petrochemie-Tochter Braskem zieht in Lateinamerika Kreise.
Korruption bei Odebrecht: Länder in Lateinamerika ermitteln
Lego für Erwachsene: Wollen Kinder nicht frustrieren

Lego für Erwachsene: Wollen Kinder nicht frustrieren

Manche Lego-Bausätze sind ziemlich knifflig. So knifflig, dass sie sich explizit an Erwachsene richten. Dabei sei das eigentlich gar nicht die Absicht des …
Lego für Erwachsene: Wollen Kinder nicht frustrieren
Rohstoffe werden wieder teurer

Rohstoffe werden wieder teurer

An den Rohstoffmärkten gab es jahrelang nur eine Richtung: Abwärts. Nun haben sich die Märkte endlich gefangen. Doch das Preisniveau ist immer noch moderat, so dass der …
Rohstoffe werden wieder teurer
Keine Ende der Dauerfehde zwischen Verdi und Amazon

Keine Ende der Dauerfehde zwischen Verdi und Amazon

Es geht um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und überhaupt einen Tarifabschluss, den es bei Amazon bislang nicht gibt. Doch der Onlineriese möchte nicht mit Verdi …
Keine Ende der Dauerfehde zwischen Verdi und Amazon
VW baut in Nutzfahrzeugwerk 1500 Stellen ab

VW baut in Nutzfahrzeugwerk 1500 Stellen ab

Hannover (dpa) - Volkswagen baut im Rahmen des groß angelegten Stellenabbaus auch 1500 Jobs in der Nutzfahrzeugsparte ab. Bis 2021 sollen im Werk in Hannover 950 Stellen …
VW baut in Nutzfahrzeugwerk 1500 Stellen ab
VW erzielt in USA Vergleich für 3,0-Liter-Dieselwagen

VW erzielt in USA Vergleich für 3,0-Liter-Dieselwagen

Volkswagen nimmt nach langem Ringen eine weitere wichtige Hürde zur Bewältigung des Dieselskandals: Der zweite Vergleich mit US-Klägern nimmt konkrete Formen - zumindest …
VW erzielt in USA Vergleich für 3,0-Liter-Dieselwagen
Bericht: Lockerung von Sparauflagen für Athen würde teuer

Bericht: Lockerung von Sparauflagen für Athen würde teuer

Berlin (dpa) - Eine Lockerung der Sparauflagen für Griechenland könnte Deutschland und andere europäische Geberländer nach Angaben aus dem Bundesfinanzministerium teuer …
Bericht: Lockerung von Sparauflagen für Athen würde teuer
Milliardenauftrag: Iran Air bestellt 100 Airbus-Maschinen

Milliardenauftrag: Iran Air bestellt 100 Airbus-Maschinen

Paris (dpa) - Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air hat beim europäischen Flugzeugbauer Airbus 100 Maschinen bestellt. Der Chef der Iran Air, Farhad Parwaresch, und …
Milliardenauftrag: Iran Air bestellt 100 Airbus-Maschinen
Paketdiensten fehlen in kommenden Jahren Tausende Zusteller

Paketdiensten fehlen in kommenden Jahren Tausende Zusteller

Braunschweig (dpa) - Bei den deutschen Lieferdiensten mangelt es vor allem im Weihnachtsgeschäft zunehmend an Personal für die Zustellung. In den kommenden Jahren …
Paketdiensten fehlen in kommenden Jahren Tausende Zusteller
Werkstattkette ATU hat einen neuen Eigentümer

Werkstattkette ATU hat einen neuen Eigentümer

Weiden (dpa) - Die angeschlagene Autowerkstattkette ATU mit rund 10 000 Beschäftigten hat einen neuen Eigentümer.
Werkstattkette ATU hat einen neuen Eigentümer

Für fast zehn Milliarden Euro: Iran bestellt 100 Airbus-Maschinen

Paris - Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air hat beim europäischen Flugzeugbauer Airbus 100 Maschinen bestellt. Der Wer: Fast 10 Milliarden Euro.
Für fast zehn Milliarden Euro: Iran bestellt 100 Airbus-Maschinen
Deutlich mehr Geld für Fluglotsen

Deutlich mehr Geld für Fluglotsen

Langen (dpa) - Die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung erhalten deutlich höhere Gehälter.
Deutlich mehr Geld für Fluglotsen

Aldi Süd ruft drei Nudelsorten zurück

München - Der Discounter Aldi Süd ruft drei Nudelsorten zurück, weil in zwei davon ein "chemischer Fremdgeruch und Fremdgeschmack" festgestellt wurde. Diese Sorten sind …
Aldi Süd ruft drei Nudelsorten zurück
Kinder von Kommode erschlagen: Ikea einigt sich mit Familien

Kinder von Kommode erschlagen: Ikea einigt sich mit Familien

New York - Nach dem Tod mehrerer Kleinkinder durch umgestürzte Kommoden in den USA haben der schwedische Möbelhersteller Ikea und die Anwälte der Eltern eine Einigung …
Kinder von Kommode erschlagen: Ikea einigt sich mit Familien

Telekom-Prozess kommt noch einmal vor den Bundesgerichtshof

Frankfurt/Karlsruhe - Der Anlegerschutzprozess gegen die Deutsche Telekom muss wie erwartet ein zweites Mal vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt werden.
Telekom-Prozess kommt noch einmal vor den Bundesgerichtshof
Hornbach profitiert vom Online-Geschäft

Hornbach profitiert vom Online-Geschäft

Neustadt/Weinstraße (dpa) - Die für ihre Baumärkte bekannte Hornbach-Gruppe hat im Herbst auch dank ihres wachsenden Internet-Geschäfts mehr Umsatz und Gewinn gemacht.
Hornbach profitiert vom Online-Geschäft
Kalifornien nimmt Uber-Roboterwagen von der Straße

Kalifornien nimmt Uber-Roboterwagen von der Straße

San Francisco (dpa) - Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat seine Fahrten mit Roboterwagen in San Francisco im Streit mit der kalifornischen Verkehrsbehörde einstellen …
Kalifornien nimmt Uber-Roboterwagen von der Straße

Anklage im mysteriösen Betrugsfall um Unister-Gründer Wagner erhoben

Leipzig - Nun ist es soweit. In dem mysteriösen Fall um Unister-Gründer Thomas Wagner wurde nun Anklage gegen einen Finanzvermittler erhoben. Ihm wird Beihilfe zum …
Anklage im mysteriösen Betrugsfall um Unister-Gründer Wagner erhoben
Tarifbeschäftigte haben mehr im Geldbeutel

Tarifbeschäftigte haben mehr im Geldbeutel

Wiesbaden (dpa) - Die Tarifbeschäftigten in Deutschland können sich weiterhin über reale Verdienstzuwächse freuen. Im dritten Quartal 2016 stiegen die Reallöhne um 1,8 …
Tarifbeschäftigte haben mehr im Geldbeutel

Nokia und Apple überziehen sich mit neuen Patentklagen

Espoo/Cupertino - Eigentlich haben Apple und Samsung weitgehend das Kriegsbeil begraben. Doch jetzt starten der iPhone-Konzern und Nokia einen neuen Streit vor Gericht.
Nokia und Apple überziehen sich mit neuen Patentklagen

Paketdiensten fehlen nächstes Jahr Tausende Zusteller

Braunschweig - Bei den deutschen Lieferdiensten mangelt es vor allem im Weihnachtsgeschäft zunehmend an Personal für die Zustellung. Aber auch unter dem Jahr wird es eng.
Paketdiensten fehlen nächstes Jahr Tausende Zusteller

Odebrecht akzeptiert Milliardenstrafe wegen Korruption

New York - Der brasilianische Mischkonzern steht im Zentrum eines der größten Korruptionsskandale der Welt. Jetzt muss Odebrecht zahlen - und zwar gewaltig.
Odebrecht akzeptiert Milliardenstrafe wegen Korruption
Ärger über Versicherungen: Tausende Beschwerden von Kunden

Ärger über Versicherungen: Tausende Beschwerden von Kunden

Immer wieder sind Kunden unzufrieden mit ihrer Versicherung. Viele Fälle landen bei der Finanzaufsicht oder beim Ombudsmann. Vor allem zwei Themen sorgten in diesem Jahr …
Ärger über Versicherungen: Tausende Beschwerden von Kunden
Kakaopreise sinken wieder

Kakaopreise sinken wieder

Um Schokolade herzustellen, braucht man viele Zutaten. Kakao und Nüsse zum Beispiel. Weil diese Produkte lange teuer geworden sind, zog mancher Hersteller Konsequenzen. …
Kakaopreise sinken wieder

Goldman Sachs muss 120 Millionen Dollar zahlen

Washington - Die US-Investmentbank Goldman Sachs ist wegen Zinsmanipulationen zur Rechenschaft gezogen worden und muss eine saftige Strafzahlung leisten.
Goldman Sachs muss 120 Millionen Dollar zahlen
VW darf restliche Dieselmotoren umrüsten

VW darf restliche Dieselmotoren umrüsten

Rückkauf, Umrüstung, Entschädigung - auch die Bereinigung der Abgasbetrügereien bei großen Dieseln kostet VW in den USA viel Geld. In Deutschland und Europa soll nun …
VW darf restliche Dieselmotoren umrüsten
Für Carsharing sollen zusätzliche Anreize kommen

Für Carsharing sollen zusätzliche Anreize kommen

Autos muss man nicht kaufen, man kann sie auch teilen: Carsharing wird vielerorts beliebter. Der Bund bringt jetzt neue Möglichkeiten auf den Weg, die den Markt noch …
Für Carsharing sollen zusätzliche Anreize kommen
Nachbesserungen bei Regeln zu Immobilienkrediten

Nachbesserungen bei Regeln zu Immobilienkrediten

Die Bundesregierung trifft Vorsorge, um eine Immobilienblase und damit eine neue Finanzkrise zu verhindern. Die Aufsicht kann im Notfall eingreifen und die Kreditvergabe …
Nachbesserungen bei Regeln zu Immobilienkrediten

Kabinett will Wirtschaft auf Menschenrechte verpflichten

Berlin - Mit einem „Aktionsplan“ will das Bundeskabinett deutsche Unternehmen weltweit auf Einhaltung der Menschenrechte einschwören. Bindend sind die Vorgaben nicht.
Kabinett will Wirtschaft auf Menschenrechte verpflichten
Sicherheitsbranche rechnet mit mehr Aufträgen

Sicherheitsbranche rechnet mit mehr Aufträgen

Jetzt schon sind im Sicherheitsgewerbe rund 12.000 Jobs offen. Die Branche geht davon aus, dass diese Zahl nach dem Anschlag in Berlin weiter steigen könnte.
Sicherheitsbranche rechnet mit mehr Aufträgen

VW erzielt im Abgas-Skandal weiteren Kompromiss mit US-Klägern

San Francisco - Die Bereinigung der Abgasbetrügereien bei großen Dieseln kostet den VW-Konzern in den USA viel Geld. Wie viel genau für Cayenne, Touareg und Co fällig …
VW erzielt im Abgas-Skandal weiteren Kompromiss mit US-Klägern
Abgas-Skandal: VW erzielt weiteren Kompromiss mit US-Klägern

Abgas-Skandal: VW erzielt weiteren Kompromiss mit US-Klägern

Rückkauf, Umrüstung, Entschädigung - auch die Bereinigung der Abgasbetrügereien bei großen Dieseln kostet den VW-Konzern in den USA viel Geld. Wie viel genau für …
Abgas-Skandal: VW erzielt weiteren Kompromiss mit US-Klägern
Entscheidung über Elbvertiefung am 9. Februar

Entscheidung über Elbvertiefung am 9. Februar

Leipzig (dpa) - Das Bundesverwaltungsgericht wird seine Entscheidung zur Elbvertiefung am 9. Februar 2017 verkünden. Das erklärte der Vorsitzende Richter des 7. Senats …
Entscheidung über Elbvertiefung am 9. Februar
Fahrverbot für laute Güterzüge auf deutschem Netz ab 2020

Fahrverbot für laute Güterzüge auf deutschem Netz ab 2020

Wenn tonnenschwere Frachttransporte an Grundstücken vorbeidonnern, macht das tausenden Menschen in ihren Häusern zu schaffen. Nun soll ein Gesetz bewirken, dass das …
Fahrverbot für laute Güterzüge auf deutschem Netz ab 2020
Schärferer Kampf gegen Steuerbetrug über Briefkastenfirmen

Schärferer Kampf gegen Steuerbetrug über Briefkastenfirmen

«Offshore-Firmen» sind nicht per se illegal, werden aber oft für Steuerbetrug und Geldwäsche missbraucht. Nach den Enthüllungen der sogenannten Panama-Papers erhält der …
Schärferer Kampf gegen Steuerbetrug über Briefkastenfirmen

Kurz vor Weihnachten: Neue Streiks bei Amazon

Berlin - Schlechte Nachrichten für die, die ihre Geschenk auf den letzten Drücker bei Amazon bestellen. Kurz vor Weihnachten startet Verdi neue Streiks bei dem …
Kurz vor Weihnachten: Neue Streiks bei Amazon
Nike-Aktien übertreffen Erwartungen deutlich

Nike-Aktien übertreffen Erwartungen deutlich

Beaverton (dpa) - Der Sportartikel-Riese Nike hat Anleger dank starker Verkäufe in Asien und Westeuropa mit überraschend guten Geschäften im abgelaufenen Quartal erfreut.
Nike-Aktien übertreffen Erwartungen deutlich
Mehr als 13.000 Reisende wenden sich an Schlichter

Mehr als 13.000 Reisende wenden sich an Schlichter

Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr bekommt immer mehr Arbeit. In diesem Jahr wird abermals ein Rekord an Beschwerden erreicht.
Mehr als 13.000 Reisende wenden sich an Schlichter
Bislang größtes Containerschiff durchquert neuen Panamakanal

Bislang größtes Containerschiff durchquert neuen Panamakanal

Panama-Stadt (dpa) - Das bislang größte Containerschiff hat den erweiterten Panamakanal passiert. Die «Valparaíso Express» mit einer Kapazität für 10.589 …
Bislang größtes Containerschiff durchquert neuen Panamakanal
VW einigt sich mit US-Behörden auf Entschädigung

VW einigt sich mit US-Behörden auf Entschädigung

Wolfsburg - Volkswagen hat eine weitere Einigung mit den US-Behörden wegen des Abgasskandals getroffen. Diesmal geht es um Drei-Liter-Motoren.
VW einigt sich mit US-Behörden auf Entschädigung
Benzinautos sollen weniger Feinstaub ausstoßen

Benzinautos sollen weniger Feinstaub ausstoßen

Feinstaub macht nach Einschätzung von Medizinern jährlich Zehntausende Menschen in Europa krank. Die EU plant neue Auflagen - und erzürnt damit die Autoindustrie.
Benzinautos sollen weniger Feinstaub ausstoßen
Uber macht 800 Millionen Dollar Quartalsverlust

Uber macht 800 Millionen Dollar Quartalsverlust

New York (dpa) - Der Fahrdienstvermittler Uber erkauft sein rasantes Wachstum laut Medienberichten weiter mit hohen Verlusten. Im dritten Quartal habe das Unternehmen …
Uber macht 800 Millionen Dollar Quartalsverlust
Linde und Praxair beschließen Fusion

Linde und Praxair beschließen Fusion

München - Linde und Praxair wollen sich zusammentun und die Nummer Eins bei Industriegas werden. Für die deutschen Beschäftigten ist das eine gute Nachricht - jedenfalls …
Linde und Praxair beschließen Fusion

Darum zeigen Uhren in der Werbung immer 10.10 Uhr an

München - In der Uhren-Branche scheint es einen ungeschriebenen Konsens zu geben: Alle Uhren, die sich verkaufen sollen, zeigen die Zeit 10.10 Uhr an. Aber warum ist das …
Darum zeigen Uhren in der Werbung immer 10.10 Uhr an
Fast ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Quellen

Fast ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Quellen

Berlin - Nahezu ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland (32,3 Prozent) wird in diesem Jahr aus erneuerbaren Energien gedeckt.
Fast ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Quellen