Wirtschaft: Ressortarchiv

Merkel: IT-Sicherheit wird auch für Handwerk immer wichtiger

Merkel: IT-Sicherheit wird auch für Handwerk immer wichtiger

Berlin - Nach der Cyber-Attacke auf Router der Deutschen Telekom hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Thema IT-Sicherheit auch das Handwerk in die Pflicht …
Merkel: IT-Sicherheit wird auch für Handwerk immer wichtiger
1000 Ex-Opelaner von Arbeitslosigkeit bedroht

1000 Ex-Opelaner von Arbeitslosigkeit bedroht

Bochum - 2600 Beschäftigte litten vor zwei Jahren unter der Schließung des Bochumer Opel-Werks. Die Angestellten sollten damals in andere Jobs vermittelt werden - doch …
1000 Ex-Opelaner von Arbeitslosigkeit bedroht
Studie: Lebensmittel werden in Zukunft knapp

Studie: Lebensmittel werden in Zukunft knapp

München - Die Weltbevölkerung wächst - und damit der Bedarf an Nahrung. Die Welt könnte auch 2050 noch zu günstigen Preisen satt werden - wenn High-Tech und Gentechnik …
Studie: Lebensmittel werden in Zukunft knapp
Verbraucher geben mehr für Schoko-Nikoläuse aus

Verbraucher geben mehr für Schoko-Nikoläuse aus

Düsseldorf - Die Menschen in Deutschland geben zu Weihnachten immer mehr Geld für Süßigkeiten aus. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit Schoko-Nikoläusen, …
Verbraucher geben mehr für Schoko-Nikoläuse aus
Verbraucherschützer sorgen sich um Altpolicen

Verbraucherschützer sorgen sich um Altpolicen

Die Zinsflaute setzt Lebensversicherer unter Druck. Verbraucherschützer befürchten, dass sie Kunden mit hoch verzinsten Altverträgen loswerden wollen. Ein Unternehmen …
Verbraucherschützer sorgen sich um Altpolicen

BER: Provisorisches Regierungsterminal ab Sommer 2018

Berlin - Spätestens Anfang 2018 soll der neue Hauptstadtflughafen startklar sein. Kurz darauf soll Schönefeld auch Regierungsflughafen werden. Doch dafür fehlt noch ein …
BER: Provisorisches Regierungsterminal ab Sommer 2018

Eurowings: Kabinenpersonal bekommt mehr Geld

Berlin/Köln - Die Gewerkschaft Verdi und Eurowings haben bei Tarifverhandlungen für rund 460 Kabinenbeschäftigte bei dem Lufthansa-Billigflieger eine Einigung erzielt.
Eurowings: Kabinenpersonal bekommt mehr Geld

Durchbruch bei Karstadt-Tarifverhandlungen

Frankfurt/Essen - Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Warenhauskette Karstadt ist nach dreieinhalb Jahren der Durchbruch geschafft. Davon profitieren …
Durchbruch bei Karstadt-Tarifverhandlungen
Kreise: Obama legt Veto gegen Aixtron-Übernahme ein

Kreise: Obama legt Veto gegen Aixtron-Übernahme ein

Der Verkauf von Aixtron an ein chinesisches Unternehmen schien bereits in trockenen Tüchern. Doch das Blatt hat sich gewendet: Zu groß sind die Bedenken in den USA.
Kreise: Obama legt Veto gegen Aixtron-Übernahme ein
US-Arbeitslosenquote auf niedrigstem Stand seit 2007

US-Arbeitslosenquote auf niedrigstem Stand seit 2007

Washington (dpa) - Die Arbeitslosigkeit in den USA ist im November auf 4,6 Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit 2007 gefallen.
US-Arbeitslosenquote auf niedrigstem Stand seit 2007
Überraschender Chefwechsel bei Starbucks

Überraschender Chefwechsel bei Starbucks

Anhänger des künftigen US-Präsidenten Donald Trump machten Starbucks im Wahlkampf zur Zielscheibe ihres Hasses auf «Political Correctness» - nun kündigt Vorstandschef …
Überraschender Chefwechsel bei Starbucks
Hessen mildert Anreize für neue Airlines in Frankfurt

Hessen mildert Anreize für neue Airlines in Frankfurt

Der grüne Verkehrsminister Hessens genehmigt am Frankfurter Flughafen Anreize, von denen vor allem der Billigflieger Ryanair profitieren wird. Die Stammkunden des …
Hessen mildert Anreize für neue Airlines in Frankfurt
Erdogan ruft zum Verkauf von Devisen auf

Erdogan ruft zum Verkauf von Devisen auf

Istanbul (dpa) - Angesichts der Talfahrt der Türkischen Lira hat Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan das Volk zum Verkauf möglicher Devisenreserven aufgerufen.
Erdogan ruft zum Verkauf von Devisen auf
Auslandsgeschäft treibt deutsche Autobauer an

Auslandsgeschäft treibt deutsche Autobauer an

Der Abgas-Skandal hat die deutschen Autobauer insgesamt nicht ausgebremst. Das zeigen die Zahlen fürs fast abgeschlossene Jahr. Dicke Geschäfte machen die Konzerne vor …
Auslandsgeschäft treibt deutsche Autobauer an

Lufthansa rechnet mit baldiger Schlichtung im Tarifstreit

München - Die Lufthansa rechnet mit einer baldigen Schlichtung im Tarifstreit mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit. Sie kommt den Piloten entgegen.
Lufthansa rechnet mit baldiger Schlichtung im Tarifstreit

Das ändert sich für die Vermieter bei Airbnb

München - Privatleute in London können ihre Wohnungen künftig nur noch maximal 90 Tage im Jahr über die Vermittlungsplattform Airbnb vermieten. Die Begrenzung gilt ab …
Das ändert sich für die Vermieter bei Airbnb

Implantate-Pfusch: Johnson&Johnson muss Milliarden zahlen

New Brunswick - Ein Skandal um fehlerhafte Hüftimplantate kommt Johnson & Johnson teuer zu stehen. Angeblich hat der US-Konzern von den Mängeln gewusst, aber nichts …
Implantate-Pfusch: Johnson&Johnson muss Milliarden zahlen
Edeka und Rewe bei Kaiser's Tengelmann einig

Edeka und Rewe bei Kaiser's Tengelmann einig

Die gut 15 000 Jobs bei der angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's Tengelmann sind so gut wie gerettet. Die Konkurrenten Edeka und Rewe sind sich über die Zukunft der …
Edeka und Rewe bei Kaiser's Tengelmann einig

Tengelmann-Deal von Edeka und Rewe: Die Gewinner und Verlierer

Köln - Edeka und Rewe haben sich über die Zukunft von Kaiser's Tengelmann geeinigt. Der Kompromiss bringt viele Vorteile - ausgerechnet die Verbraucher könnten aber die …
Tengelmann-Deal von Edeka und Rewe: Die Gewinner und Verlierer
Rekord: Über 30 Millionen Passagiere an Berlins Flughäfen

Rekord: Über 30 Millionen Passagiere an Berlins Flughäfen

Immer mehr Menschen wollen mit dem Flugzeug nach Berlin. Das Wachstum hat sich noch einmal beschleunigt. Doch die Kapazitätsprobleme am neuen Hauptstadt-Airport sind …
Rekord: Über 30 Millionen Passagiere an Berlins Flughäfen
Piloten prüfen präzisiertes Angebot der Lufthansa

Piloten prüfen präzisiertes Angebot der Lufthansa

Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Lufthansa wächst die Hoffnung auf eine Schlichtung mit den Piloten. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben seine am Mittwoch …
Piloten prüfen präzisiertes Angebot der Lufthansa

Diese Millionen-Metropolen wollen Diesel-Autos verbannen

Mexiko-Stadt - Die Bürgermeister dreier Metropolen haben gemeinsam erklärt, dass Diesel-Autos bis 2025 aus ihren Städten verbannt werden sollen. Dies soll Treibhausgase …
Diese Millionen-Metropolen wollen Diesel-Autos verbannen
Rabattschlacht befeuert US-Automarkt

Rabattschlacht befeuert US-Automarkt

Das traditionelle Shopping-Spektakel rund um den Feiertag Thanksgiving hat der US-Autobranche im November starke Verkaufszahlen beschert. Zu den großen Gewinnern zählt …
Rabattschlacht befeuert US-Automarkt
Diesel-Verbrauch steigt trotz Abgasskandals

Diesel-Verbrauch steigt trotz Abgasskandals

Der Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen sinkt, offenkundig als Folge des VW-Abgasskandals. Das bedeutet aber nicht, dass auch der Dieseldurst in Deutschland …
Diesel-Verbrauch steigt trotz Abgasskandals

Sanitätshäuser dürfen Kassenpatienten die Zuzahlung erlassen

Karlsruhe - Krankenversicherte dürfen nach einem BGH-Urteil auf Preisnachlässe bei medizinischen Hilfsmitteln hoffen.
Sanitätshäuser dürfen Kassenpatienten die Zuzahlung erlassen
Gericht: Telekom täuschte 16.000 Aktionäre

Gericht: Telekom täuschte 16.000 Aktionäre

Frankfurt/Main - Beim dritten Börsengang der Telekom im Jahr 2000 ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Doch die getäuschten Anleger müssen immer noch auf …
Gericht: Telekom täuschte 16.000 Aktionäre

Gericht eröffnet Insolvenzverfahren für Modefirma Wöhrl

Nürnberg  - Das Amtsgericht Nürnberg hat am Donnerstag das Insolvenzverfahren für das wirtschaftlich angeschlagene Modeunternehmen Wöhrl wegen Zahlungsunfähigkeit …
Gericht eröffnet Insolvenzverfahren für Modefirma Wöhrl
Nokia kehrt zurück und will Smartphone-Markt erobern

Nokia kehrt zurück und will Smartphone-Markt erobern

Espoo - Nokia strebt ein Comeback an und will den einst verpassten Sprung in den Smartphone-Markt nachholen. Was die finnischen Spezialisten vorhaben.
Nokia kehrt zurück und will Smartphone-Markt erobern
Anstieg der Ölpreise bedeutet höhere Kosten für Verbraucher

Anstieg der Ölpreise bedeutet höhere Kosten für Verbraucher

Die Rohölpreise ziehen an, Benzin und Heizöl werden folgen. Doch die Höchststände von vor einigen Jahren sind immer noch in weiter Ferne. Und ob der Aufwärtstrend …
Anstieg der Ölpreise bedeutet höhere Kosten für Verbraucher
BMW und Daimler sind die profitabelsten Autobauer weltweit

BMW und Daimler sind die profitabelsten Autobauer weltweit

Stuttgart - BMW und Daimler sind in diesem Jahr bislang die gewinnträchtigsten Autohersteller weltweit. Auf den Fersen ist den beiden deutschen Marken ein …
BMW und Daimler sind die profitabelsten Autobauer weltweit
China führt Sondersteuer auf Luxusautos ein

China führt Sondersteuer auf Luxusautos ein

Peking (dpa) - Liebhaber von Luxuskarossen müssen in China künftig tiefer in die Tasche greifen. Seit diesem Donnerstag gilt eine Sondersteuer in Höhe von 10 Prozent auf …
China führt Sondersteuer auf Luxusautos ein
BDA-Präsident warnt Piloten vor neuen Streiks ‎

BDA-Präsident warnt Piloten vor neuen Streiks ‎

Berlin - Neue Streiks bei der Lufthansa könnten der Wirtschaft wachsende Probleme bereiten. Führende Ökonomen schlagen Alarm und warnen vor Schaden für "die Marke …
BDA-Präsident warnt Piloten vor neuen Streiks ‎
Dr. Oetker trennt sich vom Reederei-Geschäft

Dr. Oetker trennt sich vom Reederei-Geschäft

Hamburg/Bielefeld - Dr. Oetker ist nicht nur Pudding, Pizza und Backmischung. Zum Konzern gehört mit Hamburg Süd auch eine Reederei. Die wird nun in der Branchenkrise an …
Dr. Oetker trennt sich vom Reederei-Geschäft
Maschinenbauer leiden unter schwachen Aufträgen

Maschinenbauer leiden unter schwachen Aufträgen

Deutschlands Maschinenbauer bekommen abermals die schwache Weltkonjunktur zu spüren. Im Oktober brachen die Aufträge aus dem Ausland ein. Und im Inland gab es nur noch …
Maschinenbauer leiden unter schwachen Aufträgen

Der „Thermomix“ ist ein Milliardengeschäft

Wuppertal - Der Thermomix TM5 beschert seinem deutschen Hersteller Vorwerk ein Milliardengeschäft. Auch im Ausland ist der kulinarische Alleskönner längst ein …
Der „Thermomix“ ist ein Milliardengeschäft

Mitsubishi will Gehalt für Vorstand verdreifachen

Tokio - Bis zu 17 Millionen Euro sollen Vorstände des japanischen Autobauers demnächst Jahr verdienen können. Was der Konzern mit der saftigen Gehaltserhöhung erreichen …
Mitsubishi will Gehalt für Vorstand verdreifachen