Wann musste Anton Schlecker wissen, dass sein Drogerie-Imperium pleitegehen würde? Das ist eine Kernfrage im Strafprozess gegen ihn. Jetzt sagt ein wichtiger Ex-Berater …
Atomkonzerne überweisen 24 Milliarden für Atommüll-Endlagerung
Die vier Energieriesen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall haben insgesamt rund 24 Milliarden Euro für die Zwischen- und Endlagerung des Atommülls an einen Staatsfonds …
Atomkonzerne überweisen 24 Milliarden Euro für Endlagerung
Selbst für Deutschlands Atomkonzerne ist es eine gewaltige Summe: 24 Milliarden Euro haben sie an den deutschen Staat überwiesen. Dieser übernimmt dafür die …
Binnenschiffer beklagen massive Verzögerungen beim Containerumschlag
Immer mehr Container statt per Binnenschiff auf Lastwagen transportieren - das kann nicht im Sinne der Umweltpolitik sein. Genau das passiert aber wegen massiver …
Bauern rechnen mit unterdurchschnittlicher Getreideernte
Erst zu trocken, dann zu nass und zu stürmisch: Das Wetter hat Spuren auf den Feldern hinterlassen. Doch im Vergleich zu den Obst- und Weinbauern sind die Getreidebauern …
Frankfurt/Main (dpa) - Der Goldpreis gerät an den internationalen Finanzmärkten immer deutlicher unter Druck. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31 Gramm) fiel um rund 15 …
Iran unterzeichnet Milliardendeal mit Frankreichs Total
Der Milliardendeal mit Total ist für den Iran nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg. Auch politisch kann Präsident Ruhani davon profitieren und seine Hardline-Kritiker …
Mit dem Model 3 will Tesla in den Massenmarkt vorstoßen. Der 35 000 Dollar teure Elektrowagen geht am Freitag in die Serienproduktion. Die rund 400 000 Bestellungen …
Bauern erwarten beim Getreide unterdurchschnittliche Ernte
Verdirbt der trockene Winter Deutschlands Bauern die Getreideernte? Ja, wenn man den Äußerungen von Joachim Rukwied, dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, …
Arbeitslosigkeit in der Eurozone verharrt auf Tiefstand
Luxemburg (dpa) - Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist im Mai unverändert geblieben. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat lag die Arbeitslosenquote wie bereits im …
Kerosinverbrauch deutscher Airlines minimal gestiegen
Auch der Luftverkehr trägt zur Emission des Klimagases Kohlendioxid bei. Daher soll das Fliegen umweltschonender werden - Flugzeuge deutscher Airlines verbrauchen heute …
Taxifahrt zum Niedriglohn - Eine Branche unter Druck
Taxifahren ist bequem - für die Kunden. Für die Fahrer ist es oft ein anstrengender Job. Und den meisten ist noch nicht einmal eine ordentliche Bezahlung sicher.
Elektroschrott-Rückgabe im Handel läuft schleppend
Kaputter Toaster, uraltes Telefon: Seit knapp einem Jahr sind viele größere Geschäfte und Online-Händler verpflichtet, alte Elektrogeräte zurückzunehmen. Wie gut …
Steigende Gepäck-Gebühren: Wird EasyJet abgemahnt?
Je näher der Abflugtermin rückt, desto teurer kann beim Billigflieger Easyjet offenbar das Aufgabegepäck werden. Das ist möglicherweise nicht ganz rechtens.
Die Bahn ist pünktlicher geworden. Vorstandschef Lutz erklärt, warum das so ist, äußert sich zu Engpässen im Schienennetz und zu Problemen in den Speisewagen.
Faule Kredite für Autos: Platzt in den USA die nächste Blase?
Fahrlässige Kreditvergabe und Wachstum auf Pump brachten den US-Häusermarkt zum Einsturz - mit schlimmen Folgen für die Weltwirtschaft. Droht bei der Autofinanzierung …
Seit zweieinhalb Jahren gilt der Mindestlohn - so einige Menschen in Deutschland werden aber immer noch schlechter bezahlt. Auch wegen mangelnder Kontrollen, meint der …
Großbritannien zieht sich aus Fischerei-Abkommen zurück
Deutsche Fischer fürchten den Brexit. Denn dann könnte London den EU-Staaten den Zugang zu britischen Hoheitsgewässern verwehren. Jetzt haben die Briten auch ein …
Spektakulär! Das größte Containerschiff der Welt in Deutschland angekommen
Das größte Containerschiff der Welt ist im bundesweit einzigen Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven eingelaufen. Damit hat die MV "OOCL Hong Kong" zum ersten Mal überhaupt …
Bericht: Ausländische Investitionen in den USA eingebrochen
Berlin (dpa) - Die Summe der Investitionen ausländischer Unternehmen in den USA ist nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump einem Bericht zufolge eingebrochen.
Wertvollste Konzerne der Welt: USA lassen Europa hinter sich
Unter den Mega-Unternehmen geben die Vereinigten Staaten den Ton an. Beim Börsenwert kann den US-Konzernen weder die Konkurrenz aus Europa noch die aus Asien das Wasser …
Bahnchef Lutz will verstärkt das Flugzeug als Wettbewerber angreifen, sieht aber auch Chancen, den Fernbus zurückzudrängen. Ob die Fahrpreise am Jahresende wieder …
Verdi fordert Hilfsprogramme für Jobabbau in Energiekonzernen
In der Energiebranche werden Tausende weitere Jobs wegfallen. Die Konzerne müssten den Betroffenen helfen, verlangt Verdi - und droht für den Notfall mit …
Zahltag für Atomkonzerne: 24 Milliarden Euro werden fällig
So viel Geld haben selbst Deutschlands Energieriesen Eon, RWE und Co noch nicht auf einen Schlag bezahlt: Am Montag überweisen die Atomkonzerne insgesamt 24 Milliarden …
Lange hatte der Darmstädter Konzern auf den Durchbruch für wichtige Medikamenten-Hoffnungsträger gewartet. Nach jüngsten Fortschritten zeigt sich Merck-Chef Stefan …
KiK und Tedi übernehmen 46 Charles-Vögele-Filialen
Dortmund/Bönen (dpa) - Die Handelsketten KiK und Tedi haben zum 1. Juli insgesamt 46 Filialen des Schweizer Modekonzerns Charles Vögele in Deutschland übernommen. Der …