Keine oder nur geringe Erstattung für rund 100.000 Air-Berlin-Kunden
Rund 100.000 Kunden der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin werden voraussichtlich keine oder nur eine geringe Erstattung für annullierte Langstreckenflüge bekommen.
Nach dem Insolvenzantrag sind viele Flüge von Air Berlin ausgefallen. Die Langstreckenverbindungen stehen komplett vor dem Aus. Jetzt ist klar, wie viele Kunden von …
Am Montag sollen die Züge auf der Rheintalbahn wieder rollen
Bahnreisende können aufatmen: Ab Montag sollen zwischen Baden-Baden und Rastatt wieder Züge rollen. Gut sieben Wochen war die viel befahrene Strecke gesperrt. Der erste …
Mit Schokolade, Lebkuchen und Gummibärchen ist die deutsche Süßwarenindustrie Exportweltmeister. Mit dem Fall der EU-Zuckerquote macht sich die Branche nun Sorgen über …
Studie: Jeder Deutsche kauft fünf Tuben Zahncreme im Jahr
Der Handel mit Zahn- und Mundpflegeprodukten ist ein Milliardengeschäft. Allein für Zahnpasta geben die Bundesbürger im Jahr mehr als 678 Millionen Euro aus.
Tausende Flüge fallen aus: Endlich gibt es von Ryanair eine Wiedergutmachung
Die Billigflug-Airline Ryanair hat sich nach der Streichung Tausender Flüge dem Druck gebeugt: Sie will Betroffenen entgegenkommen - nachdem die Aufsichtsbehörde von …
Erste Piloten der Air Berlin wechseln bereits zu Eurowings
Obwohl der Deal noch gar nicht fix ist, wechseln erste Piloten der insolventen Air Berlin zur Eurowings. Die Lufthansa-Tochter braucht dringend eigene Crews und nimmt …
Der 2,5-Milliarden-Hammer: VW-Abgasrechnung steigt weiter
Volkswagen schockt seine Aktionäre mit einer milliardenschweren Gewinnwarnung - die Bewältigung des Abgas-Skandals geht stärker ins Geld als geplant. Dabei schien der …
Agrarministerkonferenz für Ablehnung der EU-Ökoverordnung
Stolze 58 Punkte standen auf der Agenda der Agrarministerkonferenz in Lüneburg. Es ging unter anderem um die Ökoverordnung der EU, den Milchmarkt, ein umstrittenes …
Prozess gegen Ex-HRE-Chef Funke überraschend eingestellt
HRE: Diese drei Buchstaben wurden 2008 zu einem Symbol der Finanzkrise in Deutschland. Der Strafprozess gegen den damaligen Bankchef Georg Funke schlug hohe Wellen - und …
Edeka und Rewe investieren Milliarden in ihre Ladennetze
Deutschlands große Supermarktketten wollen der Konkurrenz aus dem Internet nicht kampflos das Feld überlassen. Sie investieren große Summen in die Modernisierung und den …
Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder wird zukünftig den Aufsichtsrat des größten Erdölproduzenten der Welt leiten. Der Konzern fiel bereits durch zwielichtige …
Ikea-Möbel werden den Ruf nicht los, sie seien schwer zusammenzubauen. Der Konzern kauft jetzt eine Online-Plattform mit Leuten, die bereit sind, das für einen zu …
Wiesbaden (dpa) - Deutschlands Einzelhändler profitieren weiter von der Konsumfreude vieler Verbraucher: Auch im August setzten die Unternehmen sowohl real (plus 2,8 …
Uber-Chef will selbst mit Londoner Behörden verhandeln
Ubers neuer Chef Dara Khosrowshahi kann die drohende Blockade in London nutzen, um dem umstrittenen Fahrdienst-Vermittler ein freundlicheres Image zu geben. Er will …
Überraschendes Ende im Prozess gegen Ex-HRE-Chef Funke
Der Zusammenbruch der HRE-Gruppe im Herbst 2008 war der spektakulärste Schadenfall der weltweiten Finanzkrise in Deutschland. Der Prozess gegen Ex-Bankchef Funke schlug …
Im Herbst geht es auf dem deutschen Arbeitsmarkt traditionell bergauf - doch in diesem Jahr ist die Entwicklung sogar noch besser als üblich. Und die Betriebe suchen …
Arbeitslosenzahl sinkt im September auf 2,449 Millionen
Dank des Herbstaufschwungs ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im September auf 2,449 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert in diesem Monat seit der …
Volkswagen gibt Gewinnwarnung für das dritte Quartal aus
Zwei Jahre „Dieselgate“ - und die Kosten steigen weiter: Die finanziellen Folgen der Affäre um Millionen manipulierte Motoren belasten VW noch stärker als gedacht. Die …
Lebensmittel-Erpresser: Hunderte Anrufe bei der Polizei
Um den Lebensmittel-Erpresser zu stellen, veröffentlicht die Polizei ein Bild und bittet um Hinweise. Bis Freitagmorgen gehen über 650 Anrufe - dabei auch …
Erpresser droht mit Gift in Supermarkt-Waren - Hunderte Hinweise auf Verdächtigen
Ein Erpresser hat gedroht, Lebensmittel in Supermärkten zu vergiften, sollte er nicht viel Geld erhalten. Inzwischen hat die Polizei Hinweise erhalten, wer der Mann ist.
Diesel-Skandal: Früherer Porsche-Vorstand und Audi-Entwickler in U-Haft
Zwei Jahre nach Aufdeckung des Diesel-Skandals hat die Justiz einen früheren Audi-Motorenentwickler inhaftiert, der im Konzern eine steile Karriere machte. Damit …
Lufthansa: Computer-Probleme beim Einchecken behoben
Lange Schlangen beim Check-in und Flugverspätungen - eine Software-Panne hat weltweit für Chaos an Flughäfen gesorgt. Zu größeren Ausfällen kam es aber nicht.
Seit Monaten zittern deutsche Autobauer vor einer geplanten Quote für Elektroautos in China. Nun gibt es Gewissheit: Die neue Regel kommt - allerdings ein Jahr später …
Hummel-Figuren waren in der Nachkriegszeit internationale Verkaufsschlager. Doch das Geschäft mit der heilen Welt ist so schwierig, dass die oberfränkische Manufaktur …
Durchsuchungen bei Audi - Ehemaliger Manager verhaftet
Die Diesel-Affäre zieht weiter ihre Kreise. Nun soll bei Audi in Ingolstadt eine Razzia durchgeführt worden sein. Ein weiterer Mitarbeiter sitzt nun offenbar in …
Inflation bei 1,8 Prozent: Nahrungsmittel und Energie teurer
Das Leben in Deutschland ist im vierten Monat in Folge teurer geworden. Vor allem für Nahrungsmittel und Energie müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen als ein …
Arbeitslosigkeit sinkt: So viele freie Stellen wie selten zuvor
Lange war es vor allem die starke Inlandsnachfrage, jetzt sorgt auch der wieder erstarkende Export für Schub: Die gute Auftragslage zwingt immer mehr Firmen zur …
Generali steigt aus Lebensversicherungsgeschäft aus
München (dpa) - Die Null-Zins-Politik der EZB treibt eine weitere Versicherung zur Abwicklung ihres Lebensversicherungs-Geschäfts: Die italienische Generali-Versicherung …
Stockholm (dpa) - Der wachsende Bestellboom über das Internet und die stärker werdende Konkurrenz bringen den schwedischen Textilhändler Hennes & Mauritz (H&M) in …
München (dpa) - Wasser richtet laut dem Versicherer Allianz mehr Schäden an als Wind. Nach einer Analyse des Konzerns kommen Hochwasserschäden zwar wesentlich seltener …
Die deutschen Verbraucher bleiben in Kauflaune. Durch die gute Lage am Arbeitsmarkt müssen nur sehr wenige Beschäftigte um ihren Job fürchten. Trotzdem verschlechtert …
Audi bereitet seine Stammwerke in Ingolstadt und Neckarsulm jetzt für den Bau von Elektroautos vor. Vorstandschef Rupert Stadler sagte am Mittwoch auf einer …
USA wollen 220 Prozent Strafzölle auf Bombardier-Flugzeuge
Washington (dpa) - Die US-Regierung will wegen des Vorwurfs unfairer Subventionen hohe Strafzölle gegen Flugzeuge des kanadischen Herstellers Bombardier verhängen.
Scania muss wegen Absprachen hohe Millionenstrafe zahlen
14 Jahre lang haben Lkw-Hersteller in Europa die Preise künstlich hoch gehalten. Den Großteil dieses Kartells bedachte die EU-Kommission bereits mit einer Rekordstrafe. …
Nach massiver Kritik: Volkswagen will auf Händler zugehen
Vor kurzem hatte der VW-Händlerverband den Konzern attackiert: die Händler fühlten sich im Dieselskandal von Volkswagen im Stich gelassen. Nun soll es Gespräche geben.
Adidas-Manager in USA nach Korruptionsverdacht freigestellt
New York/Herzogenaurach (dpa) - Nach seiner Verhaftung in den USA ist ein ranghoher Adidas-Manager von dem Sportartikelhersteller bis auf weiteres freigestellt worden.
Staubsaugerhersteller steigt in Elektroauto-Entwicklung ein
Autobauer bekommen überraschende Konkurrenz: Auch der Staubsauger-Spezialist Dyson will ein Elektromobil verkaufen. Es ist ein Zeichen der Zeit - mit strombetriebenen …
Batterie-Hersteller Varta nimmt neuen Anlauf an die Börse
Ellwangen (dpa) - Der Batterie-Hersteller Varta wagt einen erneuten Anlauf an die Börse. Die Notierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sei noch im …
Zu 25-jährigem Jubiläum: BahnCard 25 ist einen Monat lang billiger
Zum 25-jährigen Jubiläum der BahnCard lockt die Deutsche Bahn Reisende mit neuen Sonderangeboten. Auch wer schon eine BahnCard hat, profitiert von den Angeboten.
Chinas Internetgigant Alibaba will im Ausland wachsen
In China ist die Handelsplattform Alibaba die klare Nummer eins. Mit Milliarden im Köcher will der Konzern die Position im Heimatmarkt stärken und richtet den Blick auch …
Nach der Verdopplung seines Börsenwertes steht der Energiekonzern Uniper vor einer Übernahme durch den finnischen Versorger Fortum. Die Arbeitnehmervertreter bangen um …
Das erwartete Zug-Bündnis von Siemens und Alstom ist beschlossene Sache. Mit der Allianz wollen sich die beiden Partner besser gegen die harte Konkurrenz aus Fernost …
In der Air-Berlin-Pleite macht die Lufthansa Nägel mit Köpfen: Die Frankfurter nehmen eine Milliarde Euro zum Flugzeugkauf in die Hand. Bei Air Berlin zittern die …
Die Ölpreise sind in jüngster Zeit kräftig gestiegen - das macht sich auch an den Zapfsäulen bemerkbar. Neben einer Reihe von Konflikten und politischen Unsicherheiten …
Die Zukunft der Autoindustrie nach dem Dieselskandal dürfte ein wichtiges Thema bei den Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition werden. Umweltverbände haben klare …
Dubai/Bruchsal (dpa) - Ein Lufttaxi der Firma Volocopter hat seinen Jungfernflug in Dubai erfolgreich absolviert. "Die Drohne flog erstmals im urbanen Raum und war acht …
Berlin (dpa) - Der Online-Lieferdienst Delivery Hero hat seinen Umsatz kräftig gesteigert, ist von Gewinnen aber weit entfernt. Im ersten Halbjahr erzielte der Konzern …
Air Berlin erwartet Hunderte Mitarbeiter in Düsseldorf
Düsseldorf (dpa) - Nach einer Mitarbeiterversammlung in Berlin will Air Berlin am Dienstag auch die Düsseldorfer Angestellten über den aktuellen Stand im Bieterverfahren …