Verletzungsgefahr - Lidl nimmt spanisches Produkt aus dem Sortiment
Der spanische Konservenhersteller Conservas Selectas de Galicia S.L. hat eine bei Lidl verkaufte Lebensmittel-Produktreihe wegen der Gefahr von „Verletzungen im …
DIHK rechnet mit 600 000 neuen Jobs im kommenden Jahr
Passau/Berlin (dpa) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Zahl der Beschäftigten. «Die Beschäftigung in Deutschland …
TÜV gibt Herstellern Kontra beim Streit um Autodaten
Moderne Autos produzieren eine Fülle von Daten - und die sind wertvoll für Hersteller, Versicherer, Werkstätten und andere Dienstleister. Um den Zugriff auf die …
SUV-Boom geht weiter: Vom Klimasünder zum Elektrovorreiter?
Berlin/Hamburg (dpa) - Die Nachfrage nach SUVs zieht einer Analyse zufolge in Deutschland weiter an - und die Stadtgeländewagen sollen auch ihre bisher schlechte …
Fusionen von Branchenriesen: Weniger Wahl im Regal
Wie wirken sich Fusionen aus? Sie schaden Verbrauchern und ihren Möglichkeiten, heißt es zumindest in einer Studie. Bei Frühstück und Babynahrung sei die Monopolisierung …
Discounter-Revolution: Diese Geschäfte machen an Heiligabend gar nicht erst auf
Pech für die Kunden und Glück für die Mitarbeiter: Obwohl Heiligabend dieses Jahr ein verkaufsoffener Sonntag ist, entscheiden sich viele Supermärkte geschlossen zu …
Etwa 20.000 gestrichene Flüge - die irische Fluggesellschaft Ryanair hatte damit zahlreiche Passagiere mächtig verärgert. Der Billigflieger blickt trotzdem optimistisch …
Lange Zeit sorgte Sony für Negativschlagzeilen. Doch der jahrelange Sanierungskurs zeigt Wirkung: Mit dem Elektronikriesen geht es aufwärts, die Geschäfte laufen sogar …
Die Firmenleitung spricht von Krise, doch die Geschäfte bei Samsung sprudeln. Besonders die Halbleiter spülen dem Unternehmen weiter Milliarden in die Kasse. Auch die …
Bosch wird US-Sammelklage von VW-Händlern nicht los
San Francisco (dpa) - Der Autozulieferer Bosch muss sich einer US-Sammelklage von VW-Händlern wegen angeblicher Mitschuld im Abgas-Skandal stellen. Einen Antrag auf …
Der Flop der Konsole Wii U hat Nintendo schwer zugesetzt, doch mit dem Nachfolgegerät Switch blüht die traditionsreiche Spielefirma wieder auf. Es werden mehr Geräte als …
Im Vergleich mit der Oberklasse-Konkurrenz muss sich die VW-Kernmarke beim Gewinn noch gewaltig strecken. Doch es geht deutlich bergauf, der Optimismus wächst. Wäre da …
Berlin (dpa) - Nach dem Ende des Flugbetriebs stellt die insolvente Air Berlin hunderte Mitarbeiter frei. Sie sollen noch im November die Kündigung erhalten, wie die …
Verdi ruft an mehreren Amazon-Standorten zum Streik auf
Bad Hersfeld (dpa) - Die Gewerkschaft Verdi hat mit Streiks an drei deutschen Amazon-Standorten auf den Tarifkonflikt beim Online-Versandhändler Amazon aufmerksam …
Auch Aldi bietet künftig eigene Geschenkgutscheine an
Gutscheine werden als Geschenk immer beliebter. Selbst Deutschlands größter Discounter kann sich diesem Trend nicht länger entziehen und bietet künftig eigene …
Wenige Monate vor dem Personalwechsel an der Spitze plant das Schweizer Unternehmen, mit einem Milliardenkauf sein Krebsgeschäft zu stärken. Der Deal könnte auch die …
Beim Autobauer Audi schlagen sich die zuletzt wieder besseren Verkäufe und die Kostensenkungen in guten Geschäftszahlen nieder. Im dritten Quartal steigerte die …
Die Zahl der Brauereien in Deutschland hat zuletzt zugenommen. Mehr Bier getrunken wird deswegen aber nicht - im Gegenteil. Die Branche schreibt das Jahr 2017 aber …
Volkswirte erwarten auch 2018 kräftiges Wirtschaftswachstum
Im ersten Halbjahr zeigte sich die deutsche Wirtschaft in Hochstimmung - und auch im zweite Halbjahr sorgen bisher volle Auftragsbücher in vielen Chefetagen für gute …
Die Durststrecke für Deutschlands Brauer hält an. Von Januar bis einschließlich September des laufenden Jahres ging der Bierabsatz um 3,1 Prozent auf rund 72 Millionen …
Rheinmetall: Rüstungsgeschäfte mit der Türkei auf Eis
Plant der Rheinmetall-Konzern eine Fabrik für 1000 Panzer in der Türkei? Firmenchef Papperger dementiert: Exportgenehmigungen gibt es derzeit nicht und …
Wegen Halloween setzen Bauern verstärkt auf Kürbisse
Bald müssen wieder Unmengen an Kürbissen dran glauben: Zu Halloween werden die Gewächse zu Dekorationszwecken zurechtgeschnitten. Das Lichterfest ist durchaus beliebter …
Die Österreichischen Bundesbahnen betreiben ihre Nachtzüge durch Deutschland im ersten Jahr profitabel. Für einen Ausbau des Netzes fehlen ihnen Wagen. Eine Änderung …
Top-Manager fordern mehr Aktien für eigene Mitarbeiter
Mein Mitarbeiter, mein Aktionär? Dass Konzerne ihre eigene Belegschaft am Unternehmen beteiligen, ist in Deutschland nicht besonders verbreitet. Eine Reihe von …
Schweizer Regional-Airline Skywork setzt Flugbetrieb aus
Bern (dpa) - Die finanziell angeschlagene kleine Schweizer Fluggesellschaft Skywork unter anderem mit Flügen nach Berlin setzt ihren Flugbetrieb an diesem Sonntag …
Neuer Deutsche-Börse-Chef soll noch in diesem Jahr bestimmt werden
Nach dem Rücktritt von Carsten Kengeter als Vorstandschef der Deutschen Börse will, die zeitnah einen Nachfolger präsentieren. Ein Neuanfang steht nicht im Raum.
Flugbetrieb eingestellt, aber gute Nachrichten an Tag 1 nach Air Berlin
Air Berlin ist Geschichte. Für alle Teile der insolventen Fluggesellschaft gibt es nun Käufer. Am Freitagabend landete die letzte Linienmaschine der zweitgrößten …
Medien: Neuer Chefposten für den Bau-Bereich beim BER geplant
Seit Jahren hält der Flughafen BER die Bundesrepublik in Atem, ein Ende der Bauarbeiten ist nicht in Sicht. Nun soll ein neuer Posten helfen das Projekt zu retten.
Ölrechnung steigt: Belastung für Wirtschaft und Verbraucher
Die Energiekosten sind - entgegen der öffentlichen Wahrnehmung - in den vergangenen Jahren eher gefallen als gestiegen. Doch 2017 wird im Durchschnitt teurer als das …
Nach fast vier Jahrzehnten stellt Air Berlin Flugbetrieb ein
Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet. Dort will sich nun Easyjet …
Immer mehr Kunden suchen nach Weihnachtsbäumen von Feldern der Region. Mehr Geld ausgeben müssen sie deswegen nach Angaben der Erzeuger aber nicht. Unangefochtener Star …
Jubel und Tränen beim letzten Flug von Airberlin - Easyjet übernimmt Teile
Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet. Dort will sich nun Easyjet …
Air Berlin verschwindet nach 38 Jahren vom Flugplan
Das Ende einer «rot-weißen Ära»: Die insolvente Air Berlin fliegt zum letzten Mal unter eigenem Namen. Das werden auch Flugreisende merken - von heute auf morgen fallen …
Zugnamen gefunden: Wie die Bahn ihre ersten ICE4 taufen will
Namen für Züge sind so eine Sache: Nimmt man eine Stadt, eine Berühmtheit oder lieber keinen? Die Deutsche Bahn hat nun bekanntgegeben, wie ihre ersten ICE4-Züge heißen …
Mit großen Gewinnsprüngen melden sich ExxonMobil und Chevron zurück. Der Absturz der Ölpreise, der vor rund drei Jahren einsetzte, scheint überwunden. Das Geschäft mit …
Die Nobel-Stiftung erzielt Gewinne aus der Beteiligung an Atomwaffen-Firmen. Wie das Komitee auf diese peinliche Enthüllung reagiert, erfahren Sie hier.
Flottenkunde Deutsche See scheitert mit Abgasklage gegen VW
Braunschweig/Bremerhaven (dpa) - Der Großkunde Deutsche See ist mit seiner Schadenersatz-Forderung wegen der Abgasmanipulationen von Volkswagen vor Gericht vorerst …
Trotz «Dieselgate»-Milliardenkosten: VW verdient wieder mehr
Abgasskandal, drohende Fahrverbote, Kartellverdacht - die Liste der Baustellen im VW-Konzern bleibt lang. Deutlich kürzer scheint das Gedächtnis der Kunden, die …
Volvo verdoppelt Gewinn - stark in China und Europa
Göteborg (dpa) – Der schwedische Autobauer Volvo hat seinen Gewinn im dritten Quartal vor allem dank eines starken China- und Europa-Geschäfts fast verdoppelt.
Google-Mutter Alphabet verdient 6,7 Milliarden Dollar
Der Tech-Riese Alphabet bleibt dank sprudelnder Anzeigenerlöse seiner Internet-Tochter Google eine Geldmaschine. Umsatz und und Gewinn wuchsen zuletzt überraschend …
Vor einigen Jahren schien Microsoft noch in der Windows-Falle, weil die Zeiten des Wachstums im PC-Markt vorbei waren. Doch der Konzern hat sich als Cloud-Schwergewicht …
Der Online-Handelsriese Amazon wächst weiter rasant. Angekurbelt von der Rabattschlacht «Prime Day» und dem boomenden Cloud-Geschäft fielen Quartalsumsatz- und Gewinn …
Air Berlin stellt Betrieb ein - Letzter Flug am Freitagabend
Berlin - Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin stellt am Freitag ihren Flugbetrieb ein. Die letzten Flugzeuge sollen am späten Abend in Berlin und Düsseldorf …
Internetgigant Google und seinem Mutter-Unternehmen Alphabet geht es blendend. Allein in den vergangenen drei Monaten schrieb der Konzern Milliarden-Gewinne.
Zum Schuldenbegleichen: Griechenland bekommt frische Millionen
Für Griechenland geht es in eine neue Runde im Schuldenkreislauf: Athen bekommt vom Eurorettungsfonds weitere 800 Millionen Euro - um Zahlungsverpflichtungen zu …
EZB wagt ersten Schritt: Volumen der Anleihenkäufe halbiert
Die milliardenschwere Geldschwemme der EZB ist vor allem in Deutschland umstritten. Jetzt machen die Währungshüter einen ersten Schritt zur Normalisierung der …
Twitter ist längst zur globalen Nachrichten-Pipeline geworden - doch der Kurznachrichtendienst schafft es immer noch nicht, damit Gewinn zu machen. Mit Personalisierung …
21.500 Cayenne: Porsche beginnt Nachbesserung der Diesel-SUV
Seit dem Sommer ist bekannt: Auch in der Diesel-Variante des Porsche Cayenne steckt eine nicht erlaubte Abschalttechnik für die Abgasreinigung. Nun beginnt der Rückruf.
Steuervergünstigung für Diesel von Bundesrechnungshof infrage gestellt
„Absurde Geldverschwendung“ sagen die Grünen. Warum werden Dieselfahrzeuge bei der Steuer privilegiert? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Bundesrechnungshof und …
Auf dieses Gratis-Produkt möchte Rewe jetzt verzichten
Nach dem Abschaffen der Plastiktüten an den Kassen, möchte Rewe jetzt etwas Neues ausprobieren: Wie gut lässt es sich ohne Plastiktütchen für Obst- und Gemüse einkaufen?