Schlichtung bei der Lufthansa zunächst ohne Ergebnis
Frankfurt/Main - Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich zunächst nicht auf eine neue Gehaltsstruktur für 5400 Piloten geeinigt. Jetzt hat …
Kurswechsel der Bahn nach Grubes Rücktritt gefordert
Berlin - Nach dem überraschenden Abgang von Bahnchef Grube sieht es nicht nach einer schnellen Nachfolge aus. An den noch nicht bekannten Neuen werden schon einmal …
Viele Banken klagen über niedrige Zinsen, auch bei der Comdirect schwächeln die Einnahmen im Kerngeschäft. Die Bank schafft 2016 dennoch einen Gewinnsprung - und hat …
Eurozone mit niedrigster Arbeitslosigkeit seit 2009
Der Arbeitsmarkt im Währungsraum erholt sich weiter: In der Eurozone sind so wenige Menschen ohne Beschäftigung wie seit über sieben Jahren nicht mehr. Am stärksten sank …
Jedes Jahr eröffnet die schwedische Kette H&M Hunderte neuer Läden in der ganzen Welt. Auch das Online-Geschäft wird immer wichtiger. Trotzdem blieben die Gewinne 2016 …
Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit Februar 2013
Das Leben in der Eurozone wird für die Menschen teurer. Im Januar legten die Preise in der Währungsunion unerwartet stark zu. Experten erwarten trotzdem nicht, dass die …
Geldboten streiken wieder - Bargeld-Engpässe möglich
Berlin - Wie schon vergangene Woche legen die Geldboten am Freitag ihre Arbeit nieder. Möglich, dass darum manche Geldautomaten am Wochenende leer bleiben.
Tourismus-Einnahmen in der Türkei brechen um 30 Prozent ein
Istanbul (dpa) - Nach einem Putschversuch und zahlreichen Terroranschlägen in der Türkei ist der Umsatz in der wichtigen Tourismusbranche im vergangenen Jahr dramatisch …
Deutschlands größtes Geldhaus muss erneut Millionen zahlen: Die Deutsche Bank soll zu wenig getan haben, um Geldwäsche mit russischen Rubeln zu verhindern.
Schweden gibt grünes Licht: Umstritteme Gaspipline kommt
Stockholm - Die schwedische Regierung hat grünes Licht für die Nutzung des Hafens Karlshamn im Süden des Landes zum Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 …
Facebook, Netflix, Tesla: Unternehmen stellen sich gegen Trump
New York - Seit Trumps Wahlsieg hielten sich die Konzerne zurück, man glaubte gar, sie kuschen vor dem Republikaner. Das Einreiseverbot war ihnen dann doch zu viel, …
Drei Wochen Schlichtung haben nicht ausgereicht, um eine Lösung im Tarifkonflikt von Bahn und Lokführergewerkschaft zu finden. Deshalb brauchen die Beteiligten mehr …
Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen
Nürnberg - Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen - wie jedes Jahr - gestiegen. Der Arbeitsmarkt sei trotzdem gut ins neue Jahr gestartet, sagt der Chef der …
Bericht: 12 Millionen für 13 Monate Arbeit für Ex-VW-Vorstand
Wolfsburg - Die Ex-Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt bekommt Medienberichten zufolge nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand von Volkswagen eine …
US-Abschottungspolitik beunruhigt Anleger in den USA
New York (dpa) - Die Abschottungsstrategie der neuen US-Regierung hat die Wall Street am Montag merklich belastet und den Dow-Jones-Index wieder unter die Marke von 20 …
Ölpreis treibt Inflation auf höchsten Stand seit Juli 2013
Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Das Leben in Deutschland wird wieder teurer. Erstmals seit Jahren kratzt die Inflation an der psychologisch wichtigen …
München - Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Berechnungen des ifo-Instituts China als Land mit dem weltgrößten Überschuss der wirtschaftlichen Leistungsbilanz …
Verbraucherpreise steigen wieder: Das müssen Sie wissen
Frankfurt/Main - Lange dümpelte die Inflation nahe der Nulllinie. Sprit und Heizöl wurden immer billiger. Doch inzwischen ziehen die Verbraucherpreise wieder an - Was …
Regierung erlaubt Osram Verkauf von Lampensparte nach China
München/Berlin - Der Lichtkonzern Osram hat von der deutschen Bundesregierung grünes Licht für den Verkauf seiner traditionellen Lampensparte nach China bekommen.
Wiesbaden - Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Das Leben in Deutschland wird wieder teurer. Erstmals seit Jahren kratzt die Inflation an der psychologisch wichtigen …
Dank iPhone: Kann Apple Geschäftsrückgang stoppen?
Cupertino - Apple legt am Dienstag Zahlen für das Weihnachtsquartal vor. Es ist traditionell das wichtigste Vierteljahr für den iPhone-Konzern. Es geht um die Frage, ob …
Lufthansa darf Teil der Flotte von Air Berlin mieten
Bonn/Frankfurt - Die Lufthansa darf von Air Berlin wie geplant einen Teil der Flotte samt Besatzung mieten. Das Bundeskartellamt gab den sogenannten Wetlease-Vertrag …
Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube tritt überraschend zurück
München - Der Chef der Deutschen Bahn Rüdiger Grube ist am Montag bei einer Sondersitzung des Aufsichtsrats, bei der sein Vertrag verlängert werden sollte, …
Damit hatte kaum jemand gerechnet: Nach langem Poker um seine Vertragsverlängerung wird es Bahnchef Grube zu bunt. Der Bund muss nun einen Nachfolger finden.
Wegen Gestank: Germanwings-Airbus kehrt nach Start in Hamburg um
Hamburg - Ein Germanwings-Flugzeug ist am Sonntagabend auf dem Weg von Hamburg nach Stockholm unmittelbar nach dem Start wegen ungewöhnlicher Gerüche in der Kabine …
Bankhaus Metzler: Gute Chancen für Frankfurt wegen Brexit
Die Briten wollen raus aus der EU - darauf muss sich auch die Finanzbranche auf der Insel einstellen. Profitieren könnte auch Frankfurt. Mit ersten Entscheidungen wird …
München - Die Einrichtungskette Butlers hat Insolvenzantrag gestellt. Ziel des Schrittes sei die Erhaltung und nachhaltige Sanierung des 1999 gegründeten Unternehmens.
Lufthansa und Etihad nennen Details zur Kooperation
Abu Dhabi/Frankfurt (dpa) - Die Fluggesellschaften Lufthansa und Etihad arbeiten künftig enger zusammen. Die Airlines aus Deutschland und den Vereinigten Arabischen …
Verunsicherung über Trumps Politik belastet den Dax
Frankfurt/Main - Die Anleger haben Mühe, sich auf den neuen US-Präsidenten einzustellen. Hatten in der Vorwoche noch Hoffnungen auf eine wirtschaftsfreundliche Politik …
Emirates muss Besatzung wegen Trumps Dekret umstellen
Abu Dhabi - Die größte Airline der Vereinigten Arabischen Emirate muss wegen Trumps Einreiseverbot für Muslime aus bestimmten Ländern die Besatzung auf Flügen in die USA …
Starbucks will innerhalb von fünf Jahren 10.000 Flüchtlinge einstellen
Seattle - Es ist ein Zeichen gegen Trumps Einreise-Stopp: Starbucks-Chef Howard Schultz will in den kommenden Jahren rund 10.000 Flüchtlinge weltweit einstellen. Auch in …
Durst in Übersee und Fußball-EM: Bierabsatz leicht gestiegen
Wiesbaden (dpa) - Starker Bierdurst in Übersee und die Zusatz-Nachfrage während der Fußball-Europameisterschaft haben Deutschlands Brauern 2016 ein stabiles Jahr …
Zahlreiche US-Unternehmen haben das von Präsident Trump verhängte Einreiseverbot heftig kritisiert. Eine ganz besondere Idee hat Starbucks-Chef Schultz.
Volkswagen überholt Toyota als größten Autobauer der Welt
Nun ist es offiziell: Volkswagen hat 2016 gemessen am Absatz seinen japanischen Erzrivalen Toyota als weltgrößten Autobauer abgelöst - trotz der Diesel-Krise. Doch die …
Verbraucher finden deutsche Innenstädte nur «befriedigend»
Wichtiger als Parkplätze sind den Verbrauchern Ambiente und Flair der Einkaufsstraßen. Gute Noten gab es unter anderem für Leipzig, Erfurt und Heidelberg. Doch auch eine …
Volkswagen überholt Toyota als größter Autobauer der Welt
Tokio - Das wird Anleger des deutschen Autohändlers freuen: Der japanische Autobauer Toyota hat die Krone als größter Autobauer der Welt an Volkswagen verloren.
Ingolstadt/Wolfsburg (dpa) - Der Volkswagen-Konzern ruft in den Vereinigten Staaten knapp 600.000 Autos zurück. Die Fahrzeuge, die größtenteils von der Tochter Audi …
Köln (dpa) - Die weltgrößte Messe für Süßwaren und Snacks ISM hat in Köln für Fachbesucher aus aller Welt geöffnet. Auf der Veranstaltung präsentieren 1650 Aussteller …
Probleme mit dem Airbag: Audi ruft hunderttausende Autos zurück
Washington - Wegen einer Reihe von Mängeln wird Volkswagen knapp 600.000 Fahrzeuge in den USA zurückrufen. Dabei geht es vor allem um Probleme mit dem Airbag.
Ökonomen: Trump-Politik bedroht Arbeitsplätze in Deutschland
Berlin (dpa) - Der scharfe Anti-Globalisierungs-Kurs des neuen US-Präsidenten Donald Trump bedroht den Wohlstand auch in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt eine …
Airbus-Großkunde Emirates setzt auf Boeing-Langstreckenjets
Mit derzeit 92 Maschinen ist die arabische Fluggesellschaft Emirates derzeit größter Nutzer des Airbus-Riesenfliegers A380. Vertriebschef Antinori macht klar, dass die …
Mexikanischer Milliardär Slim: «Trump ist nicht Terminator»
Der schwerreiche Unternehmer Carlos Slim stärkt Mexikos Präsident Peña Nieto für die Gespräche mit der US-Regierung den Rücken. Die Vereinigten Staaten bräuchten das …
Bakterien entdeckt: Lidl ruft diese Brotaufstriche zurück
Neckarsulm - Die Supermarktkette Lidl ruft nach einem Bakterienfund Brotaufstriche der Marke „Meine Käserei“ zurück - und das unabhängig vom Haltbarkeitsdatum.
SAP-Finanzchef warnt vor Risiken von EU-Datenschutzregeln
Sie soll Verbrauchern vor allem im Internet mehr Recht auf ihre eigenen Daten geben: Die EU-Datenschutzrichtlinie, die bis Mai 2018 in nationales Recht umgesetzt werden …
Bankhaus Metzler: Müssen noch lange mit Minizinsen leben
Die EZB hat das Zinstief in Europa zementiert. Das dürfte sich so rasch nicht ändern. Schwere Zeiten für Sparer - aber es gibt noch Auswege, meint das Bankhaus Metzler.
London - Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit der Türkei auf Ramschniveau herabgestuft. Damit gelten türkische Staatsanleihen bei allen großen …
Deutsche Wirtschaft zunehmend verunsichert über US-Kurs
US-Präsident Trump will auf Waren aus Mexiko eine neue Importsteuer verhängen. Damit soll auch der Bau einer Grenzmauer finanziert werden. Deutsche Wirtschaftsverbände …
Ermittlungen gegen Winterkorn auch wegen Betrugsverdachts
Was wusste Martin Winterkorn über die Manipulation von Diesel-Abgastests - und wann? Das sind Schlüsselfragen im VW-Abgasskandal. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig …
US-Wirtschaft verliert zum Jahresende 2016 an Tempo
Donald Trump will der heimischen Wirtschaft zu mehr Wachstum verhelfen - auch durch Abschottung nach außen und Bevorzugung amerikanischer Firmen. Kurz vor seiner …
Es ist der zweite Warnstreik innerhalb einer Woche, diesmal bundesweit. Die Geldsortierer und Geldboten wollen eine höhere Bezahlung und eine Angleichung der …
Bei Thyssenkrupp geht es nun um die Zukunft der Traditionssparte Stahl. Während Konzernchef-Chef Hiesinger weiter in Richtung Fusion steuert, treffen die Pläne bei den …
Folgen des Dieselskandals für Bosch schwer absehbar
Wie hart trifft der Dieselskandal den Zulieferer Bosch? Eine Entscheidung über die Zivilklagen in den USA steht kurz bevor. Doch auch den Folgen aus der anhaltenden …
Ex-VW-Chef Winterkorn: Auch sein Münchner Haus durchsucht
Braunschweig - Gegen den früheren Volkswagen-Vorstandschef Martin Winterkorn ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig nun auch wegen den Verdacht des Betrugs. Und …
Dieser Vodafone-Brief ist echt - Verbraucherzentrale warnt dennoch vor ihm
Mainz - Offizielle Aufmachung, behördliche Sprache: Vodafone wollte seine Kunden mit einem Werbeschreiben zu einem Wechsel ins Kabelnetz bewegen. Deswegen gibt es jetzt …