Wirtschaft: Ressortarchiv

Dax schließt leicht im Plus - Nebenwerte stark

Dax schließt leicht im Plus - Nebenwerte stark

Frankfurt/Main (dpa) - Die Dax-Anleger haben sich am Montag vor den diese Woche anstehenden Quartalszahlen großer US-Technologiekonzerne nicht allzu weit nach vorne …
Dax schließt leicht im Plus - Nebenwerte stark
Noteingriffe ins Stromnetz kosteten 1,4 Milliarden Euro

Noteingriffe ins Stromnetz kosteten 1,4 Milliarden Euro

Der stockende Ausbau der Netze in Deutschland verursachte auch im vergangenen Jahr massive Kosten. Dafür aufkommen müssen am Ende die Verbraucher über den Strompreis.
Noteingriffe ins Stromnetz kosteten 1,4 Milliarden Euro
Klöckner will Herkunft von Eiern auf Lebensmitteln ausweisen

Klöckner will Herkunft von Eiern auf Lebensmitteln ausweisen

Bio oder Bodenhaltung - aus welchen Legeverhältnissen stammen die Eier in der Mayonnaise? Das ist oft nicht erkennbar. Bundesagrarministerin Klöckner will das ändern. …
Klöckner will Herkunft von Eiern auf Lebensmitteln ausweisen
Deutsche Wirtschaft leidet extrem unter Corona-Krise: Kommt es jetzt zum Boom? „Begibt sich in die Startlöcher“

Deutsche Wirtschaft leidet extrem unter Corona-Krise: Kommt es jetzt zum Boom? „Begibt sich in die Startlöcher“

Die Corona-Krise hat der Wirtschaft in Deutschland massiven Schaden zugefügt. Einige Branchen werden seit Monaten vom Staat über Wasser gehalten. Wann wird es besser? …
Deutsche Wirtschaft leidet extrem unter Corona-Krise: Kommt es jetzt zum Boom? „Begibt sich in die Startlöcher“
Ifo-Geschäftsklima hellt sich nur leicht auf

Ifo-Geschäftsklima hellt sich nur leicht auf

Immer mehr Menschen werden in Deutschland gegen Corona geimpft. Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose anheben, die Unternehmen bleiben vorsichtig.
Ifo-Geschäftsklima hellt sich nur leicht auf
Tui weitet Angebot auf weitere südliche Ferienziele aus

Tui weitet Angebot auf weitere südliche Ferienziele aus

Für die Tourismusindustrie geht es nach dem verhagelten Corona-Jahr 2020 ums Ganze. Tui steht kurz vor weiteren Öffnungen am Mittelmeer und Atlantik.
Tui weitet Angebot auf weitere südliche Ferienziele aus
Bundesregierung will Konjunkturprognose anheben

Bundesregierung will Konjunkturprognose anheben

Bisher hatte die Bundesregierung erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt 2021 um 3,0 Prozent zulegt - nun ist nach dpa-Informationen die Rede von 3,5 Prozent.
Bundesregierung will Konjunkturprognose anheben
Studie: Mehrwertsteuer-Senkung hat alle Haushalte entlastet

Studie: Mehrwertsteuer-Senkung hat alle Haushalte entlastet

War eine temporäre Mehrwertsteuer-Senkung im Corona-Jahr das richtige Mittel? Die Opposition zweifelte. Eine Studie im Ministeriumsauftrag kommt nun zum Ergebnis: Auch …
Studie: Mehrwertsteuer-Senkung hat alle Haushalte entlastet
Paris will EU-Abgabe auf klimaschädlich hergestellte Waren

Paris will EU-Abgabe auf klimaschädlich hergestellte Waren

Von Anfang 2022 an hat Frankreich für sechs Monate die EU-Ratspräsidenschaft inne. In dieser Zeit will sich Paris für eine CO2-Grenzsteuer einsetzen - und für die …
Paris will EU-Abgabe auf klimaschädlich hergestellte Waren
Umbau bei Airbus: Sorge vor Abwanderung von Arbeitsplätzen

Umbau bei Airbus: Sorge vor Abwanderung von Arbeitsplätzen

Ob Corona-Pandemie oder Umweltschutz: Der Flugzeugbau steht vor großen Veränderungen. Doch die damit zusammenhängenden Umbaupläne lösen auch Sorgen um Arbeitsplätze aus.
Umbau bei Airbus: Sorge vor Abwanderung von Arbeitsplätzen
Bahn bereitet sich auf höhere Nachfrage im Sommer vor

Bahn bereitet sich auf höhere Nachfrage im Sommer vor

Die Deutsche Bahn will ihr Angebot im Fernverkehr im Sommer ausbauen und hofft auf Urlaubsreisende. Bedingung ist aber eine entsprechende Pandemie-Lage.
Bahn bereitet sich auf höhere Nachfrage im Sommer vor
Über 100 Millionen Euro an Thomas-Cook-Geschädigte gezahlt

Über 100 Millionen Euro an Thomas-Cook-Geschädigte gezahlt

Im Jahr 2019 ging der Reiseveranstalter Thomas Cook Pleite. Mit öffentlichen Geldern sind inzwischen Zehntausende der damaligen Kunden entschädigt worden.
Über 100 Millionen Euro an Thomas-Cook-Geschädigte gezahlt
Umfrage: Lage im Mittelstand entspannt sich nur leicht

Umfrage: Lage im Mittelstand entspannt sich nur leicht

Noch immer sind viele bei Mittelständlern Beschäftigte in Kurzarbeit. Eine Umfrage kommt zu dem Schluss: „Die Lage ist nach wie vor ernst.“
Umfrage: Lage im Mittelstand entspannt sich nur leicht
Steht der Boom vor der Tür?

Steht der Boom vor der Tür?

Die Corona-Krise hat der Wirtschaft massiven Schaden zugefügt. Einige Branchen werden seit Monaten vom Staat über Wasser gehalten. Wann wird es besser? Führende …
Steht der Boom vor der Tür?
Deutschland fällt bei Geld für Start-ups zurück

Deutschland fällt bei Geld für Start-ups zurück

Corona hin oder her: Bei vielen Investoren in Europa sitzt das Geld für Start-ups locker. Die Ideen von Gründern sind in der Digitalisierung gefragt. Deutschland …
Deutschland fällt bei Geld für Start-ups zurück
Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen

Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen

Volkswagen arbeitet an einem Netz von eigenen Batteriefertigungen. Die Konzern-Tochter Porsche baut in Tübingen eine Fabrik.
Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen
Jobverlust wegen Corona: Über eine Million Betroffene

Jobverlust wegen Corona: Über eine Million Betroffene

Krise, Lockdown, Job verloren - so sieht das Schicksal hunderttausender Bundesbürger in der Pandemie aus. Geringverdiener wurden besonders stark getroffen.
Jobverlust wegen Corona: Über eine Million Betroffene
Angst vor längeren Pausen: Amazon verbietet Mitarbeitern FFP2-Masken - Lauterbach: „Irgendwann Betriebe schließen“

Angst vor längeren Pausen: Amazon verbietet Mitarbeitern FFP2-Masken - Lauterbach: „Irgendwann Betriebe schließen“

Amazon verbietet seinen Beschäftigten im niedersächsischen Winsen das Tragen von FFP2-Masken - obwohl sie den Mindestabstand nicht einhalten können. Die Mitarbeiter …
Angst vor längeren Pausen: Amazon verbietet Mitarbeitern FFP2-Masken - Lauterbach: „Irgendwann Betriebe schließen“
Müller: Unglück wie Rana Plaza darf sich nicht wiederholen

Müller: Unglück wie Rana Plaza darf sich nicht wiederholen

Acht Jahre ist es her, dass beim Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch mehr als tausend Näherinnen starben. Der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller mahnt zum …
Müller: Unglück wie Rana Plaza darf sich nicht wiederholen
Altmaier: Wirtschaft „spätestens 2022“ auf Vorkrisen-Niveau

Altmaier: Wirtschaft „spätestens 2022“ auf Vorkrisen-Niveau

Der Bundeswirtschaftsminister zeigt sich weiter optimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung in der Krise angeht. In Kürze will die Regierung eine neue Prognose …
Altmaier: Wirtschaft „spätestens 2022“ auf Vorkrisen-Niveau
Kein Ende des Outdoor-Booms in Sicht

Kein Ende des Outdoor-Booms in Sicht

In der Pandemie haben viele Menschen ihre Liebe zur frischen Luft entdeckt. Das wird so bleiben, glauben Hersteller und der Alpenverein. Bestärkt wird die Hoffnung durch …
Kein Ende des Outdoor-Booms in Sicht
Kaum Verbesserungen bei Online-Hauptversammlungen

Kaum Verbesserungen bei Online-Hauptversammlungen

Wegen der Corona-Pandemie finden Hauptversammlungen auch in diesem Jahr online statt. Aktionärsvertreter kritisieren die Einschränkung von Rechten der Anteilseigner.
Kaum Verbesserungen bei Online-Hauptversammlungen
VW-Dieselaffäre: 15 weitere Führungskräfte angeklagt

VW-Dieselaffäre: 15 weitere Führungskräfte angeklagt

Ex-Konzernchef Winterkorn ist zusammen mit weiteren VW-Topmanagern schon angeklagt. Jetzt weiten die Ermittler den Kreis der Beschuldigten im Abgasskandal deutlich aus.
VW-Dieselaffäre: 15 weitere Führungskräfte angeklagt
Dax rudert zurück - Verluste aber reduziert

Dax rudert zurück - Verluste aber reduziert

Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer zweitägigen Erholung sind die Kurse am deutschen Aktienmarkt heute wieder gefallen. Als Belastung galten die Spekulationen über eine …
Dax rudert zurück - Verluste aber reduziert
Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise

Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise

Nach drei Ministern nun die Kanzlerin: Bei der Aussage von Angela Merkel im Wirecard-Ausschuss geht es vor allem um eine Reise nach China - und um Lobbyisten.
Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise
Continental schneidet wieder deutlich besser ab

Continental schneidet wieder deutlich besser ab

Das normale Auf und Ab der Konjunktur war im vergangenen Jahr vom Corona-Effekt überlagert - die Autobranche traf es hart. Auch der zweitgrößte Zulieferer kann nun aber …
Continental schneidet wieder deutlich besser ab
CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Folgen der Notbremse

CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Folgen der Notbremse

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert die bundesweite Corona-Notbremse scharf. Auf den Handel und die Gastronomie würden „enorme, nachhaltige Schäden“ zukommen. …
CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Folgen der Notbremse
EU-Kommission gibt Übernahme von Birkenstock frei

EU-Kommission gibt Übernahme von Birkenstock frei

Laut EU-Kommission gibt es keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken: Das US-Unternehmen L Catteron darf den deutschen Sandalenhersteller übernehmen. Birkenstock verfolgt …
EU-Kommission gibt Übernahme von Birkenstock frei
OECD-Studie kritisiert deutsches Weiterbildungssystem

OECD-Studie kritisiert deutsches Weiterbildungssystem

Eine aktuelle OECD-Studie zeigt: Deutschland hat ein starkes Ausbildungssystem. Bei den Möglichkeiten der Weiterbildung schneidet das Land jedoch deutlich schlechter ab …
OECD-Studie kritisiert deutsches Weiterbildungssystem
Frankreichs Fischer verärgert über Großbritannien

Frankreichs Fischer verärgert über Großbritannien

Zeitweise drohte das Brexit-Abkommen an Fischfang-Lizenzen zu scheitern. Und auch jetzt gibt es noch Konfliktpotential. Die Wut entlädt sich jedoch nicht in den …
Frankreichs Fischer verärgert über Großbritannien
Blockade im Suezkanal landet vor Gericht

Blockade im Suezkanal landet vor Gericht

Fast eine Woche lang blockierte die „Ever Given“ die wichtige Schifffahrtsstraße zwischen Asien und Europa. Nun zieht der Eigentümer des Frachters vor Gericht - es geht …
Blockade im Suezkanal landet vor Gericht
Tourismusverbände fordern Öffnungsplan für Sommer

Tourismusverbände fordern Öffnungsplan für Sommer

Keine Perspektive für Urlaubsbuchungen: 28 Tourismusverbände haben sich in einem Brandbrief an die Bundesregierung gewandt. Die nächsten Wochen könnten für viele von …
Tourismusverbände fordern Öffnungsplan für Sommer
Handel fürchtet Warteschlangen vor Lebensmittelläden

Handel fürchtet Warteschlangen vor Lebensmittelläden

Mit der Notbremse könnte es vor deutschen Supermärkten wieder zu längeren Wartezeiten kommen. Der Handelsverband Deutschland kritisiert, dass die Politik Warteschlangen …
Handel fürchtet Warteschlangen vor Lebensmittelläden
Rente: Wegen Corona länger arbeiten - wichtige Wirtschaftsinstitute für höheres Einstiegsalter

Rente: Wegen Corona länger arbeiten - wichtige Wirtschaftsinstitute für höheres Einstiegsalter

Die Corona-Pandemie kostet den Steuerzahler Milliarden. Gleichzeitig wird die Bevölkerung in Deutschland immer älter. Für die Rentenkasse wird das zur Zerreißprobe.
Rente: Wegen Corona länger arbeiten - wichtige Wirtschaftsinstitute für höheres Einstiegsalter
Vor 30 Jahren landete der Interflug für immer

Vor 30 Jahren landete der Interflug für immer

Im April 1991 ging die Reise der DDR-Airline zu Ende, eine Geschichte mit Licht und Schatten. Was das mit der Kanzlerin zu tun hat - und wie man Stewardessen bei der …
Vor 30 Jahren landete der Interflug für immer
Chipmangel bei Audi und Daimler schränkt Produktion ein

Chipmangel bei Audi und Daimler schränkt Produktion ein

Die Autobranche erholt sich gerade erst von der Corona-Absatzkrise. Aber ein anderes Problem macht den Konzernen seit Wochen das Arbeiten schwer. Und ein Ende der neuen …
Chipmangel bei Audi und Daimler schränkt Produktion ein
Bitcoin fällt erstmals seit Anfang März unter 50.000 Dollar

Bitcoin fällt erstmals seit Anfang März unter 50.000 Dollar

Der Bitcoin ist unter die Marke von 50.000 Dollar gefallen. Seit einigen Tagen steht die bekannte Kryptowährung unter Druck.
Bitcoin fällt erstmals seit Anfang März unter 50.000 Dollar
Daimler mit hohem Quartalsgewinn - Kurzarbeit

Daimler mit hohem Quartalsgewinn - Kurzarbeit

Das erste Quartal lief bestens für Daimler, der Reingewinn stieg rasant. Doch die Auswirkungen der weltweiten Lieferengpässe von Computerchips könnten den Verkauf …
Daimler mit hohem Quartalsgewinn - Kurzarbeit
Zahl der neu zugelassenen Hybrid-Autos steigt rapide

Zahl der neu zugelassenen Hybrid-Autos steigt rapide

In der EU werden mehr Hybrid-Fahrzeuge gekauft. Vor allem in wirtschaftsstärkeren EU-Staaten zeichnet sich ein deutlicher Trend ab.
Zahl der neu zugelassenen Hybrid-Autos steigt rapide
Messe München unter Druck: Massive Umsatzeinbrüche - Konzern halbiert Chefetage

Messe München unter Druck: Massive Umsatzeinbrüche - Konzern halbiert Chefetage

Die Messe München wegen der Corona-Krise über 200 Millionen Euro weniger Umsatz als geplant. Der Konzern halbiert seine Spitze. Kündigungen werden verhindert.
Messe München unter Druck: Massive Umsatzeinbrüche - Konzern halbiert Chefetage
Alkoholfreies Bier lässt Brauer in der Krise hoffen

Alkoholfreies Bier lässt Brauer in der Krise hoffen

Geschlossene Kneipen, verdorbenes Fassbier: Die Brauwirtschaft leidet schwer in der Corona-Pandemie. Zum Tag des Bieres feiert die Branche daher ein ehemaliges …
Alkoholfreies Bier lässt Brauer in der Krise hoffen
Frittenland Belgien: Kartoffelindustrie in der Krise

Frittenland Belgien: Kartoffelindustrie in der Krise

„Esst zweimal statt einmal pro Woche Fritten“: Diese Bitte traf die pommesverliebten Belgier zu Beginn der Corona-Pandemie ins Mark. Die wichtige Kartoffelindustrie war …
Frittenland Belgien: Kartoffelindustrie in der Krise
Kanzlerin Merkel muss im Wirecard-Ausschuss aussagen

Kanzlerin Merkel muss im Wirecard-Ausschuss aussagen

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema wird vor allem ein …
Kanzlerin Merkel muss im Wirecard-Ausschuss aussagen
Bidens Steuerpläne belasten Dow und Nasdaq

Bidens Steuerpläne belasten Dow und Nasdaq

Biden ist anscheinend gewillt, für wohlhabende Amerikaner eine Kapitalertragssteuer vorzuschlagen. Am Markt löst dies Spekulationen aus und lässt den Dow Jones und …
Bidens Steuerpläne belasten Dow und Nasdaq
Dax schließt im Plus - Anleger greifen weiter zu

Dax schließt im Plus - Anleger greifen weiter zu

Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben den jüngsten Rückschlag auch am Donnerstag für Käufe genutzt.
Dax schließt im Plus - Anleger greifen weiter zu
Rechtsanspruch auf schnelles Internet: Bundestag stimmt dafür - doch Minimal-Geschwindigkeit sorgt für Kopfschütteln

Rechtsanspruch auf schnelles Internet: Bundestag stimmt dafür - doch Minimal-Geschwindigkeit sorgt für Kopfschütteln

Der Bundestag spricht sich für ein Recht auf schnelles Internet aus. Verbraucher können sich freuen.
Rechtsanspruch auf schnelles Internet: Bundestag stimmt dafür - doch Minimal-Geschwindigkeit sorgt für Kopfschütteln
Tui-Büros nehmen ab Mitte Mai Beratungsgebühr

Tui-Büros nehmen ab Mitte Mai Beratungsgebühr

Wie soll man die Kundschaft in den Filialen halten, wenn der Informationsbedarf hoch ist, zugleich aber Buchungen ins Netz abwandern? Tui versucht es mit einem Modell - …
Tui-Büros nehmen ab Mitte Mai Beratungsgebühr
Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen

Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen

Lieferengpässe bei Chips plagen vor allem Autobauer schon länger, immer mehr Konzerne ziehen Konsequenzen. Die einen werden erfinderisch, andere schränken die Produktion …
Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen
EZB: „Müssen noch einen langen Weg gehen“

EZB: „Müssen noch einen langen Weg gehen“

Die Infektionszahlen in vielen Ländern Europas steigen wieder. Das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Für einen möglichen Ausstieg aus dem Notkaufprogramm ist es …
EZB: „Müssen noch einen langen Weg gehen“
DHL will mehr Güterzüge für Paketversand nutzen

DHL will mehr Güterzüge für Paketversand nutzen

Die Paketmengen steigen von Jahr zu Jahr, auf den Autobahnen fahren immer mehr Lastwagen mit den Sendungen an Bord. DHL will nun einen anderen Verkehrsweg stärker nutzen …
DHL will mehr Güterzüge für Paketversand nutzen
Airbus: IG Metall organisiert Widerstand gegen Umbau

Airbus: IG Metall organisiert Widerstand gegen Umbau

Mit einem Anti-Krisen-Programm ohne Kündigungen war gerade etwas Ruhe bei Airbus eingekehrt. Doch damit ist es aus Sicht der Belegschaft wieder vorüber - denn Airbus hat …
Airbus: IG Metall organisiert Widerstand gegen Umbau
Spritpreise schwanken stark

Spritpreise schwanken stark

Die täglichen Preisschwankungen an Tankstellen sind kein neues Phänomen. Das Auf und Ab hat sich nach Beobachtungen des Kartellamts allerdings noch beschleunigt - es …
Spritpreise schwanken stark
IG Metall erreicht Gnadenfrist für Conti-Werk Karben

IG Metall erreicht Gnadenfrist für Conti-Werk Karben

Auf seinem Sanierungskurs wollte Continental ein weiteres Werk schließen. Doch nach heftigem Widerstand der Belegschaft gehen die Lichter im hessischen Karben nun doch …
IG Metall erreicht Gnadenfrist für Conti-Werk Karben
Bund: Bahn-Vorstände sollen für 2021 auf Boni verzichten

Bund: Bahn-Vorstände sollen für 2021 auf Boni verzichten

Die Corona-Krise hatte schwere Auswirkungen auf das Geschäft der Deutschen Bahn. Der Bund will helfen, stellt aber Bedingungen an die Vorstände.
Bund: Bahn-Vorstände sollen für 2021 auf Boni verzichten
EuGH klärt Kosten für Airline bei kleiner Umleitung

EuGH klärt Kosten für Airline bei kleiner Umleitung

Umleitungen sind ärgerlich - egal ob auf der Straße, Schiene oder in der Luft. Wenn ein Flugzeug ein anderes Ziel ansteuert, muss die Airline bestimmte Kosten tragen, …
EuGH klärt Kosten für Airline bei kleiner Umleitung
Bundestag ist für Recht auf schnelles Internet

Bundestag ist für Recht auf schnelles Internet

So manche können sich auf ein neues „Recht auf schnelles Internet“ freuen - vorausgesetzt, sie leben auf dem Land und haben eine richtig miese Verbindung. Denn wirklich …
Bundestag ist für Recht auf schnelles Internet
SAP wächst kräftig mit Kernprogrammen in der Cloud

SAP wächst kräftig mit Kernprogrammen in der Cloud

Vorstandschef Klein will, dass die Kunden schneller auf die internetbasierten Versionen der SAP-Standardsoftware umsteigen. An den Zahlen lassen sich erste Erfolge …
SAP wächst kräftig mit Kernprogrammen in der Cloud
Handwerk will verpflichtende Corona-Tests für Mitarbeiter

Handwerk will verpflichtende Corona-Tests für Mitarbeiter

Was bringt ein verpflichtendes Testangebot, wenn die Beschäftigten es nicht annehmen? Nicht viel, glaubt das Handwerk - und stellt Forderungen. Die stoßen allerdings …
Handwerk will verpflichtende Corona-Tests für Mitarbeiter
Corona-Lockdown lenkt Weinkäufe ins Internet

Corona-Lockdown lenkt Weinkäufe ins Internet

Kneipen und Restaurants sind im Corona-Lockdown zu, auch Geschäfte mussten teils schließen. Viele Weinfreunde verlagern ihre Einkäufe daher ins Internet. Ob auch mehr …
Corona-Lockdown lenkt Weinkäufe ins Internet
Projekt: Mehr Transporte übers Wasser mit Binnenschiffen

Projekt: Mehr Transporte übers Wasser mit Binnenschiffen

Auf den Autobahnen stauen sich die Lkw, und in den Städten blockieren Lieferwagen den Verkehr. Dagegen herrscht auf den Wasserstraßen fast nur Ausflugsverkehr. Ein …
Projekt: Mehr Transporte übers Wasser mit Binnenschiffen