Streit in der EU verzögert Annahme neuer Russland-Sanktionen
Die EU will die Sanktionen gegen Russland verschärfen - und erstmals auch ein Energieembargo verhängen. Doch die EU-Staaten sind bis zum Donnerstagnachmittag über …
EuGH stärkt Fluggastrechte bei Reisen über EU-Grenzen hinweg
Ein verspäteter Flieger kann den Urlaub ganz schön durcheinanderbringen. Die EU hat für solche Fälle klare Entschädigungsregeln. Die greifen auch bei Reisen in …
Deutsche Wirtschaft setzt vor Frankreichwahl auf Kontinuität
In Frankreich gehören deutsche Unternehmen zu den größten Investoren. Die Wirtschaftsverbindungen sind aktuell sehr gut - und sollen es bleiben. Doch nun stehen Wahlen …
Personalengpässe bei Fraport - Einzelne Flüge gestrichen
Rund 170.000 Passagiere werden zur Osterzeit am Flughafen Frankfurt erwartet. Doch der Betreiber Fraport kämpft mit fehlendem Personal. Das könnte zu Verzögerungen …
Mit einem freundlichen Verlauf ist der Dax am Freitag seinem jüngsten Zickzack-Kurs treu geblieben. Kursgewinne an der Wall Street halfen dem deutschen Leitindex vor dem …
Automobilhersteller BMW verzeichnet bei der Auslieferung von Fahrzeugen einen Rückgang. Vor allem der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen der Corona-Lockdowns in China …
Hoffnungsschimmer für Erben im Streit um Porsche-911-Design
Wer ist Urheber des Erfolgsmodells 911? Darüber streiten Porsche und Erben eines früheren Chef-Konstrukteurs seit Jahren vor Gericht. Nun war der Fall beim BGH. Doch der …
BER über die Osterferien - Wartezeiten nicht auszuschließen
Rund eine Million Fluggäste erwartet der BER über die Osterferien - doch die Personaldecke ist äußerst dünn. Reisende müssen sich deshalb erneut auf längere Wartezeiten …
Auf ihre Boeing 747 müssen Aleksey Isaykin und Sergey Shklyanik wohl bis auf Weiteres verzichten. Ihnen gehört Cargo Logic Holding Ltd. und somit ein nun auf dem …
Russland bedient Staatsschulden erstmals nur in Rubel
Die westlichen Sanktionen wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bringen Russlands Schuldendienst in Gefahr. Wie lange kann Moskau einen Zahlungsausfall noch …
Wie gefährlich wäre ein Lieferausfall von russischem Gas für die deutsche Wirtschaft, Herr Prof. Kooths?
Nach der Ankündigung der G7, russisches Gas nicht in Rubel zu bezahlen, rückt das Szenario eines möglichen Lieferausfalls näher. Wie das die deutsche Wirtschaft träfe, …
Boom bei Wärmepumpen - Was wichtig ist, für wen sich die Investition lohnt
Die Wärmepumpe gilt als die umweltfreundliche und zukunftssichere Alternative zur Öl- und Gasheizung. Doch nicht immer ist sie die richtige Heizungsart.
Am Arbeitsplatz gibt es keine allgemeine Maskenpflicht mehr. Der Arbeitsgeber kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen das Tragen von Schutzmasken weiterhin …
Monatelang verhandelten Gewerkschaft und Arbeitgeber über einen Tarifabschluss für die Beschäftigten privater Banken. In der sechsten Runde gelingt eine Einigung.
Panini macht Pause: Kult-Unternehmen stellt keine Fußball-Sammelbilder zur EM 2024 her
Eine Ära geht zu Ende: Der Kult-Hersteller Panini wird zur EM 2024 in Deutschland keine Sammelbildchen mehr produzieren. Dafür übernimmt ein Konkurrent aus den USA.
In Reaktion auf die Gräueltaten in der Ukraine sollen russische Kohlelieferungen gestoppt werden. Die Rufe nach einem Embargo von Öl und sogar Gas bleiben. Europa hat …
Neues EU-Sanktionspaket gegen Russland: Werden russische Erdgasspeicher in Deutschland verstaatlicht?
Die EU will weitere Sanktionen gegen Russland erlassen. Die Abkoppelung Deutschlands vom russischen Energiemarkt ist laut Wirtschaftsminister Habeck im vollen Gange.
Kein russischer Stahl mehr: Sorge bei Palettenbranche
Schätzungsweise eine Milliarde Paletten sind in Deutschland im Umlauf. Nun melden sich die Palettenhersteller besorgt zu Wort. Die Folgen des Russland-Embargos haben sie …
Deutsche Industrie unterstützt Sanktionskurs gegen Russland
Vor dem Hintergrund der Gräueltaten in Butscha findet BDI-Präsident Russwurm das europaweit abgestimmte Embargo auf russische Kohl „mehr als nachvollziehbar“.
Polen blockiert Einigung auf Gesetz für Mindeststeuer
Seit Jahren ringt die internationale Gemeinschaft um eine Mindeststeuer für große Unternehmen. Warschau blockiert nun die Umsetzung in der EU - vermutlich, um anderswo …
Neue Förderung für energiesparende Häuser ab 20. April
Im Januar endete unerwartet die Förderung energieeffizienten Bauens und Sanierens. Im Februar wurde sie bereits fürs Sanieren wieder aufgenommen, und bald sind auch für …
Ukraine fordert Energie-Embargo - und stellt EU enorme Energielieferungen in Aussicht
Die Ukraine kündigt Gas und Wasserstoff in erheblichem Umfang für den Westen an. Der Energieminister stellt im Ukraine-Krieg zunächst allerdings eine Forderung.
Ukraine-Folgen: Russische Öltanker fahren ohne Ziel durch die Meere - weil die Käufer abspringen
Russisches Öl wird in Ländern wie etwa den USA keinen Abnehmer finden. Das hat nun Folgen für die voll beladenen Tanker, die nun ziellos über die Meere fahren und nach …
Tesla-Chef Elon Musk ist überraschend bei Twitter eingestiegen. Nun zieht er in den Verwaltungsrat. Das heißt vor allem Der Milliardär hat in Zukunft größeren Einfluss …
Rewe will nicht alle Preissteigerungen weitergeben
Auch bei Lebensmitteln steigen wegen der hohen Energiepreise die Kosten auf allen Ebenen. Der Handelskonzern Rewe will trotzdem nicht alle Mehrkosten auf die Kunden …
„Brücken-Tarifvertrag“ für Chemie- und Pharmaindustrie
Die Gewerkschaft hatte Lohnsteigerungen oberhalb der Inflation gefordert, doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Er hat die Tarifverhandlungen für die Chemie-Industrie …
EU-Kommision schlägt Import-Verbot für russische Kohle vor
Vier Sanktionspakete hat die EU bereits gegen Russland beschlossen. Präsident Putin lenkt dennoch nicht ein. Deshalb legt die Brüsseler EU-Kommission nun einen Vorschlag …
Pension schlägt Rente: Witwen und Witwer von Beamten kassieren im Alter deutlich mehr
Pensionäre in Deutschland haben im Ruhestand doppelt so hohe Altersbezüge wie Rentner. Auch Witwen und Witwer von Beamten geht es im Alter finanziell deutlich besser.
Die Produktion von Kunststoffen verschlingt eine große Menge an fossilen Kohlenwasserstoffen aus Erdöl und Gas. Continental geht mit recycelten Plastikflaschen für seine …
Finanzinvestoren planen neues Gebot für Aareal Bank
Erst vor Kurzem war ein Übernahmeversuch gescheitert. Nun nehmen dieselben Investoren einen neuen Anlauf, um die Aareal Bank zu kaufen. Die Vorzeichen sind diesmal …
Die zunehmenden Zins- und Rezessionssorgen im Zuge der Folgen des Ukraine-Krieges haben den Verkaufsdruck für den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch deutlich erhöht.
Maskenpflicht fällt: Empfehlung statt Zwang - Nach Edeka zieht jetzt auch Aldi nach
Ab kommender Woche ist die Maskenpflicht auch im Einzelhandel ausgesetzt. Edeka und Aldi hoffen jedoch, dass die Kunden sich weiterhin freiwillig an die Schutzmaßnahme …
Wäre ein russischer Energie-Lieferstopp zu verkraften?
Nach den Berichten über Kriegsverbrechen durch russische Truppen in der Ukraine flammt in Deutschland die Diskussion über ein Energie-Embargo wieder auf. Doch was würde …
Elektrifizierung von Bahnstrecken kommt nur langsam voran
Bahnfahren soll spätestens 2040 klimaneutral sein. Dafür sollen auch mehr Strecken unter Strom gesetzt werden, wo bislang Diesel gebraucht wird. Doch mit dem bisherigen …
„Preishammer“ für Verbraucher - Viele sparen Energie
Der Ukraine-Krieg treibt die Gaspreise in die Höhe. Doch auch für viele weitere Lebensbereiche drohen Preissteigerungen. Spürbare Folgen könnten sich jedoch teilweise …
Klimafreundlich zur Arbeit - Konzept zur Reform des Pendelns
Millionen von Menschen fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit - auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist? Das ist nur ein …
2022 geht es für den Tourismus ums Ganze. Nach zwei schwachen Corona-Jahren und Milliardenhilfen muss auch Branchenprimus Tui zulegen. Bisher laufen die Buchungen gut an.
Grünen-Co-Vorsitzende fordert Tempolimit auf Autobahnen - und nennt konkrete Zeitspanne
Die Abhängigkeit von russischer Energie lässt Politiker in Deutschland über konkrete Maßnahmen zur Reduzierung diskutieren. Im Gespräch ist ein Tempolimit.
Bundesnetzagentur übernimmt Regie bei Gazprom-Tochter
In einem bislang einmaligen Rechtsakt hat der deutsche Staat die Kontrolle über ein großes Unternehmen übernommen. Bei Gazprom Germania hat jetzt vorübergehend die …
Ukraine News: Wie hart treffen die Sanktionen Russland? - „Unmut kann zum Aufstand führen“
Der Rubel scheint sich nach Beginn des Ukraine-Kriegs wieder zu erholen. Experten gehen aber davon aus, dass es um die russische Wirtschaft weit schlimmer steht als …
Ukraine-Krieg: Russische Airlines rücken Flieger westlicher Eigentümer nicht raus
Russische Airlines flogen offenbar in Nacht- und Nebelaktionen Flugzeuge gegen den Willen ihrer ausländischen Besitzer nach Russland. Dabei ging es zu wie im Wilden …
Der deutsche Export zieht im Februar noch einmal kräftig an. Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges drohen den Außenhandel in den kommenden Monaten allerdings …
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Laut einer Prognose soll in allen Bundesländer die Beschäftigung wachsen. Allerdings weisen die Forscher auch auf große Unsicherheiten …
Ukraine-News: Habeck gegen Gas-Embargo - Weitere Waffenlieferungen und Sanktionen
Nach den furchtbaren Meldungen aus der ukrainischen Stadt Butscha wurden die Rufe nach einem sofortigen Energieembargo gegen Russland immer lauter. Doch die …
Prozessauftakt gegen „Cum-Ex“-Schlüsselfigur Berger
Die Geschäfte haben den deutschen Staat Milliarden Euro gekostet. Nun kommt mit Hanno Berger eine der Schlüsselfiguren im „Cum-Ex“-Skandal in Bonn vor Gericht.
Chemie-Tarifgespräche gehen weiter - Arbeitgeber warnen
Die Folgen des Krieges in der Ukraine sind für die Branche dramatisch, schätzt ein Verhandlungsführer in den Tarif-Gesprächen. Eine Einigung komme einem Drahtseilakt …